• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kamera fehlerhaft?

therealbadboy

Themenersteller
Hallo,

mir ist heute was aufgefallen.

Was sind das für blaue Schattierungen?
 
Das sind unterbelichtete Stellen.
Wie man auch am Belichtungsbalken (oder wie immer das heißt) sehen kann, der steht auf Minus bis zum Anschlag.
 
Ok. Hatte das bisher noch nicht so gesehen.. Ab und zu sind die Stellen auch Orange..
 
Komisch kommt auf den Standpunkt an. Nach Lektüre der Bedienungsanleitung (und der beiden Postings hier im Thread) sollte das Rätsel gelöst sein.
 
Ab und zu sind die Stellen auch Orange..
DAS sind dann die ausgefressenen Lichter.

Und wenn die blauen Stellen bei gleicher Aufnahme nicht mehr zu sehen sind, hast du möglicherweise zwischendurch die Info-Taste gedrückt. Drück wieder die Info-Taste, ggflls. mehrmals. Ich wette, dann sind auch die blauen Stellen irgendwann wieder da...

Ich würde auch zum gründlichen Studium der Bedienungsanleitung raten... :rolleyes:
 
Hey, ich bin noch ein blutiger Anfänger.. Aber in der Anleitung wird diese Information mit einem ganz kleinen Satz beschrieben:

Anzeige von Helligkeit und Schatten... Mehr steht da nicht.. Nix von Blau und Orange..

Also macht mir keine Vorwürfe :top:
 
Hab's jetzt auf die Schnelle zwar nur unter "Anzeige von Informationen während der Wiedergabe" gefunden, aber mit ein wenig Phantasie könnte man auch drauf kommen, dass das auch für die Anzeige bei der Aufnahme zutrifft:
"Bereiche oberhalb der oberen Helligkeitsgrenze für das Bild werden rot angezeigt, diejenigen unterhalb der unteren Grenze weden blau angezeigt."
 
Und ich habs eine Seite vorher gelesen..

Naja, ich würde sagen: erledigt.

Aber so ganz Verständlich ist die Anleitung auch nicht geschrieben. Deswegen habe ich mir noch das Profibuch gekauft..
 
Ich habe das Betriebshandbuch meiner PL1 auch nicht am Anfang von vorne bis hinten durchgelesen, sondern einfach mal all die Menueoptionen durchgeklickt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten