• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera die einfach Spaß macht

Fotoopi

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich eben erst angemeldet, weil ich euren Rat bräuchte. Ich habe 20 Jahre analog mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert. Vor 5 Jahren habe ich meine Gesamte Ausrüstung verkauft, weil ich keine Zeit mehr für mein Hobby hatte. Nun bin ich seit 1.Januar in Rente und suche eine neue Kamera. Ich habe mich etwas in die Materie der digitalen Fotografie eingelesen um wenigstens ein bisschen Bescheid zu wissen. Nun zu meinem anliegen.

Ich suche eine Kamera die ähnlich wie eine analoge Spiegelreflexkamera zu bedienen ist, eine tolle Haptik hat aber nicht so groß ist (sie muss aber nicht in die Hosentasche passen) und ich nicht mehr das Objektiv wechseln muss. Früher habe ich fast nur mit Festbrennweiten fotografiert, ich hätte nichts dagegen wenn die Kamera nur eine Festbrennweite hat, ein kleiner Zoom wäre aber auch ok. Fotografieren möchte ich vor allem meine Enkel, aber ich möchte die Kamera eigentlich immer dabei haben um alles einfangen zu können. Mein Budget liegt bei 2000-3000Euro. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn doch fragt einfach nach, was ihr noch wissen müsst.
Vielen Dank schon Mal
Karl
 
Vorstellbar ist da vieles. Ich würde mir mal die Fuji X-E1 oder X-E2 mit einem XF 2,8-4/18-55er Zoom ansehen. Die bietet so etwas in Kombination mit erstklassiger Bildqualität, auch bei hoch eingestellter Lichtempfindlichkeit. Preislich wäre das noch deutlich unter deiner Budgetgrenze; wir reden hier von etwa 1300 für die X-E2 mit der genannten Optik.
Ansonsten: Eine Canon Eos 5D3 mit einem 24-70/2,8 sollte auch nicht zu verachten sein, ist aber deutlich größer und schwerer.
Dann gibt es noch die Sony A7 mit Kleinbildsensor, die aber noch neu im Markt ist, an die sich aber auch noch alte AF-Objektive von Minolta adaptieren lassen sollten.
Oder eine Nikon D610 mit einem 24-70, die auch gut ist und in deinem Budget liegt.

Ich selbst nutze Canon und das genannte Fuji-Zeug, allerdings mit einer X-Pro1, über die man auch noch nachdenken könnte.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo,

Ich suche eine Kamera die ähnlich wie eine analoge Spiegelreflexkamera zu bedienen ist, eine tolle Haptik hat aber nicht so groß ist (sie muss aber nicht in die Hosentasche passen) und ich nicht mehr das Objektiv wechseln muss. Früher habe ich fast nur mit Festbrennweiten fotografiert, ich hätte nichts dagegen wenn die Kamera nur eine Festbrennweite hat, ein kleiner Zoom wäre aber auch ok. Fotografieren möchte ich vor allem meine Enkel, aber ich möchte die Kamera eigentlich immer dabei haben um alles einfangen zu können. Mein Budget liegt bei 2000-3000Euro. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn doch fragt einfach nach, was ihr noch wissen müsst.
Vielen Dank schon Mal
Karl

Ganz ehrlich, auch wenn ich mir Feinde mache:

IPhone.

Wenn du sonst keine Wünsche hast wäre das die ideale Möglichkeit. Sofortiger AF, Möglichkeit für "Selfies mit deinem Enkel" und recht gute BQ, auch für normale Ausdrücke.

Sofern du kein extremes Freistellen willst, oder besonderen Zoom brauchst, ein IPhone hat maximalen Spaßfaktor mit maximaler Einfachheit wenn es um Fotos machen geht.

Anmerkung:
IPhone kann man mit so gut wie allen Smartphones mit guter Kamera ersetzen! Beispielsweis von Nokia (Lumia 1020) wobei hier der AF manchmal nerven kann.
 
@ wutschterl

Was der TO möchte hast aber nicht gelesen oder? :lol:
Klein solls sein und er will keine Objektive mehr wechseln.
Und bedient soll sie werden wie eine analoge DSLR.
Da wäre noch die Frage: wie eine analoge DSLR mit AF oder ohne....
Ich werfe mal die Fuji X100s in den Ring. Auch eine Leica X2 wäre passend.
Ich glaube aber viel Spaß könnte schon eine Fuji X20 bringen- und das zu einem recht geringen Preis.(ca 500€) Wenn man zuvor analog unterwegs war wird man mit der Bildquali sicher schon sehr zufrieden sein (mit dem Sucher vielleicht weniger.)
Solls Kleinbild sein käme die Sony RX1 in Frage. Ein Bildqualitäts - Monster.
Inwieweit da aber die Bedienung noch an alte Zeiten erinnert- :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kamera die einfach Spaß macht, relativ kompakt ist?

Olympus OM-D E-M1

dazu entweder eine der sehr guten Festbrenner:

Olympus M.Zuiko 17mm 1.8
Panasonic DG Summilux 25mm 1.4
Olympus M.Zuiko digital 45mm 1.8
Olympus M.Zuiko digital 75mm 1.8

je nach Brennweitenbelieben.

oder als Zoom das

Olympus M.Zuiko digital ED 12-40mm 2.8

im Set mit der Kamera günstiger.

Gruß
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde mir die ganzen Kameras mal anschauen. Ein Autofocus sollte die Kamera schon haben, ein Sucher wäre auch toll, ich habe keine Ahnung ob ich mit einem Display zurechtkommen würde. Was mir noch eingefallen ist, vor ein paar Monaten habe ich bei einem Freund mal eine Leica M8 testen dürfen. So eine Kamera ruhig eine Klasse tiefer, etwas kleiner aber mit ähnlicher Haptik und Bedienung, das ist ungefähr das was ich mir vorstellen könnte.
 
Entschuldigung für das Missverständnis. Fotoopi ist mein Vater und er kennt sich mit Computern noch nicht so gut aus. Er war heute bei mir und ich habe für ihn ein Account angelegt und mit ihm den Thread eröffnet. Dann habe ich mich wieder unter meinem Account eingeloggt und er in seinem Thread geantwortet wußte aber nicht das ich unter meinem Namen angemeldet war. Wird nicht wieder vorkommen, er ist jetzt zu Hause und wird nur noch unter seinem Namen posten.

Gruß Lukas
 
Also die X100(s) wäre doch ideal, macht Spaß, tolle Qualität, Viele Einstellungen direkt über mechanische Rädchen und recht kompakt. Sucher ist analog UND digital.
 
@TE:

Das Schöne an einer Systemkamera ist doch, dass man die Option zum Objektivwechsel hat. Man muss es aber nicht tun.

Mein Tipp wäre ebenfalls die Olympus E-M1: kleiner und leichter, aber flexiblel wie eine gute DSLR. Man kann mit dem Kitobjektiv sein Auslangen finden, kann aber auch mit anderen Objektiven punkten. Und das alles zu erschwinglichen Preisen (im Vergleich zur gehobenen DSLR mit -Objektiven).
Die E-M1 ist robust (Wetterunbilden), sehr gut verarbeitet, leicht und handlich, hat einen schnellen und treffsicheren AF und einen sehr guten Stabi (Kinderspiele!), einen tollen E-Sucher - all das, was man auch mit einer DSLR hatte.
Wie gesagt: man muss ja nicht Objektivwechsel betreiben ... aber es gibt die Möglichkeit, falls man es doch mal will.
Das ist allemal günstiger, als nach 1 Jahr wieder mit Suchen anzufangen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal Sony A7, Kleinbild, etwas kleiner als DSLR, Sucher mit hochauflösendem Display drin (also EVF) und von der Bedienung dürfte sie einer SLR ähneln.
 
+1 : Olympus OM-D M1
z. B. mit 12-50 Kitobjektiv; bei Bedarf mit 45/1.8 für Porträts erweitern.
(nehme mal an, Du nimmst es in Kauf, einmal im Monat doch die Linse zu wechseln)

Alternative:
Sony A7 mit 28-70 Kitobjektiv; bei Bedarf mit (einem Objektiv, das es dann irgendwann mal gibt) erweitern. Muss allerdings sagen, die A7 hatte ich neulich mal probehalber gekauft und dann wegen des Suchers und der Schärfe des Objektivs zurückgeschickt.

Alternative 2:
eine Analog-SLR; z.B. eine Nikon FE mit 50mm-Objektiv.
 
ich werfe mal die Fuji X-Pro 1 ins rennen. Ist sehr klassisch, hat ein Zeitenrad, Blendenring am Objektiv, ist nicht all zu groß und kann wahlweise mit FB oder Zoom verwendet werden.
 
Hallo,

er war ja irgendwie von Hosentasche die Rede...

Die Panasonic GX7 hat praktisch alles was man in einer kleinen Kamera braucht:
Einstellräder + Touchsteuerung
Sucher u. klappbar + LCD klappbar
Sensor IS + OIS Objektive
Verschluss 1/8000sec + lautloser elektronischer Verschluss

Und die Kamera gibt es mit Festbrennweite im Set:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...X7/Übersicht/12896695/index.html?mobile=false

Hier gibt es weitere Festbrennweiten:
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Aus meiner Sicht gibt es da nichts Besseres in Kobination klassischer Bedienung und innovativer Technik im kleinen Format.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten