• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kamera, die Bilder automatisch auf einem Webserver speichert

OliverRene

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig.

Ich suche eine Kamera, die sich mit einem vorhandenen WLAN verbindet und die Bilder direkt nach dem Fotografieren auf einen Webserver kopiert. Dabei wäre es noch praktisch, wenn man in der Kamera sagen könnte, dass die Bilder nur als JPG gespeichert werden sollen.

Bitte entschuldigt, falls das längst Standard in den aktuellen Kameras ist. Dann wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.

Beste Grüße
Oliver René
 
Hallo,
nein, du bist hier bei "Tipps & Tricks" nicht richtig.

Um zu entscheiden, wohin der Thread geschoben werden sollte, müsstet du aber zumindest ein paar weitere Informationen liefern, nämlich um welche Art Kamera es gehen soll. DSLR, DSLM, Kompakte, Bridge ... ?

Ein Budget wäre auch nicht schlecht. Oder gleich gar den ganzen Fragebogen für Kaufberatungen ausfüllen. Das macht es den Hilfewilligen ungemein leichter.
 
Hallo scorpio,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Ich brauche eine Kamera, die zum einen den FTP Upload beherrscht und zum andern alles weitstgehend automatisch macht, also mehr oder weniger idiotensicher ist. :)
Ob das nun eine DSLR oder eine andere Art von Kamera ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Hier ist der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nur Porträits von Personen bzw ca 600 Mitarbeiter eines Unternehmens

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca 1.500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Ggf. kommt auch Ausleihen in Frage

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x] Sonstiges: Direkter FTP-Upload

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Das Smartphone lädt Bilder auch nur auf die "normalen" Clouds von Google etc hoch (falls doch mehr, gern her mit den Apps!). Einen FTP-Server in der Kamera auszuwählen ist schon was anderes. Habe ich noch nicht gehört, dass sowas möglich ist. Zumindest meine Kameras haben Wlan nur, um selbst ein Netzwerk bereit zu stellen, von wo aus Computer (Smartphone, Tablet) die Bilder runterladen können, um sie dann wiederum für Facebook, Instagram oder die eigene Website bereit zu stellen. Das ist schon ein nerviger Umweg.

Von daher ist das eine gute Idee, die hoffentlich in kommenden Generation Einzug erhalten wird.
 
Von daher ist das eine gute Idee, die hoffentlich in kommenden Generation Einzug erhalten wird.

Die Funktion hat bereits Einzug gehalten, in den Top Modellen der jeweiligen Hersteller. Sony A9, Nikon D5, Canon 1D X. Diese haben dafür z.B. auch einen LAN Anschluss integriert.

Mir persönlich ist nur bekannt, dass eben diese Top Modelle (und ihre Vorgänger) so eine Funktion besitzen. Ob man sowas für ein normales Budget bekommt, weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FTP-Server
Mitarbeiter
Das riecht mir nach ner Firmenvorstellung in Buchform.

Muss das zwingend DER FTP-Server sein, den die Firma hat?
Welcher Art müssen die Portraits sein?
Wie groß werden die Bilder gedruckt?

Smartphonediskussion entfernt

ODER man kauft eine Kamera, die via Kabel die Daten direkt auf ein Notebook wirft, das dann per WLAN/LAN ...

Außerdem: Warum MUSS das unbedingt direkt auf den Server geschossen werden? Ist der Umweg über ne Speicherkarte so lästig?

Zudem: Bei 600 Bildern ist ein dauerhaftes Set (Stuhl, Hintergrund, Beleuchtung, Stativ) sowieso empfehlenswert. Das "mal eben durchzuknipsen" geht in die Hose, spätestens, wenn es um eine mehr oder weniger repräsentative Drucksache geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 Beiträge entfernt und 1 gekürzt

Es wird zwar gerade diskutiert, ob Smartphones bei uns als Diskussionsgegenstand Einzug halten dürfen, aber noch ist es nicht soweit! Off-Topic bitte einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten