• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera desinfizieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_224468
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_224468

Guest
Hallo zusammen,

ich komme mal mit einer etwas ungewöhnlichen Frage daher:
Habe eine Bindehautentzündung, und Samstag noch fotografiert. Da ich nun den Sucher benutze und mir auch ins Auge gefasst habe und danach die Kamera angefasst, heißt auch da sind die Bakterien drauf.
Nun will ich das alles desinfizieren, da die Bindehautentzündung ja ziemlich ansteckend ist.
Kann ich einfach die Kamera mit Spray einsprühen sowie den Sucher usw. oder ist das Zeug zu aggressiv und kriecht nachher in irgendwelche Schlitze und macht mir die Kamera kaputt.
Habe eine 70D de ja rudimentär gegen Wasser und Staub geschützt ist.
Hat da jemand Erfahrungen mit?
 
Eine Desinfektion von Gegenständen ist recht einfach. Such dir eine UV Licht Quelle und Leg die Kamera einfach drunter. Wenn Ich etwas gebraucht Kaufe lege ich es meistens für einen Tag in die Sonne oder eine Stunde unter die Sonnenbank.

Danach wische ich den Gegenstand immer mit 99% Alkohol ab. Bisher ist noch nichts kaputt gegangen
 
aber mit Bodycap.
Frage dazu: Wie verhält sich das mit Objektiven. Lässt du die Decke dran? Kann mir vorstellen dass das dem Coating nicht gut tut?
 
Also bei der Bestrahlung mache ich alle Caps immer dran. Den Sucher klebe ich mit undurchsichtigem Klebeband zu.

Ich weiß natürlich nicht ob meine UV-Desinfektion einer Laboruntersuchung standhalten würde.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Eine UV Lampe habe ich nicht, in die Sonne legen weiß net wie widerstandsfähig sowas die Bakterien sind.
Mit den Tüchern ist vielleicht besser ja :top:

Danke
 
Ich würde sie mit Erfrischungstüchern abwischen, wenn überhaupt.

...oder willst Du sie sterilisieren?

Vielleicht mal im Reinigungsbereich fragen, da sind die Experten.....
 
Nun will ich das alles desinfizieren, da die Bindehautentzündung ja ziemlich ansteckend ist.

Das hängt davon ab, wodurch sie entstanden ist, Infektion oder andere Reizung ( Allergie z.B.).
frag doch mal in einer Apotheke o.Ä. ich denke nicht, das Desinfektionsmittel der Kamera schadet, ggf vorsichtig ausprobieren.

Die Sonne töte Bakterien ohne Probleme. Bei uns jetzt vielleicht nicht mehr :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/SODIS

Und wenns Viren sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Ich nehme für sowas seit jeher für alle möglichen Oberflächen ( Laptop, Monitor, Kameras, Mobiltelefon, etc.) normales Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis (unbedingt eins OHNE hautschonende Rückfetter, also nicht das normale blaue Sterilium oder so...). Das sprühe ich auf ein Tuch und wische damit. Für optische Oberflächen, also vergütete Linsen benutze ich handelsüblichen Objektivreiniger von Hama oder feuchte Optiktücher von Zeiss. Das steht zwar nix von Desinfektion drauf, aber das Zeugs ist Alkoholbasiert und somit auch desinfizierend.... Bisher hab ich damit noch nix aufgelöst, allerdings können manche Materialien etwas anfällig sein. Also erstmal vorsichtig testen und nicht mit Gewalt schrubben.
Meine Kameras und auch sonst fast alles haben das ohne Probleme vertragen, lediglich eine echtlederne schwarze Handyhülle hat abgefärbt und möchte das nicht so gern... Aber auch die lebt noch und wird hin und wieder desinfiziert...

TROTZDEM: alles auf eigenes Risiko! Ich kann nur sagen, dass ICH mit MEINEM Kram keine Probleme hatte...

Gruß, Chris
 
suche im Internet nach den Haltbarkeitswerten der Bakterien bei verschiedenen Bedingungen.
In der Regel ist nicht notwendig irgendwelche Aktionen mit Desinfektionsmitteln zu starten . Einfach die entsprechende Zeit trocken in der Sonne liegen lassen und es sollte ausreichen!

Grüße, Andreas
 
... oder die angesprochenen Desinfektionstücher, die es da von Bode gibt und Bacillol heißen.
Tötet diverse Arten an Bakterien / Pilzen und Viren.

Damit wurde bei uns im Haus und im Bureau schon ganz anderes desinfiziert ;)
 
Eine Desinfektion von Gegenständen ist recht einfach. Such dir eine UV Licht Quelle und Leg die Kamera einfach drunter. Wenn Ich etwas gebraucht Kaufe lege ich es meistens für einen Tag in die Sonne oder eine Stunde unter die Sonnenbank.

Danach wische ich den Gegenstand immer mit 99% Alkohol ab. Bisher ist noch nichts kaputt gegangen

99% Alkohol desinfiziert nicht! Vermisch ihn mit etwa 25 bis 30% Wasser, dann wirkt er!

Ich würde die Kamera mit Spiritus/Wasser-Mischung getränktem Küchenpapier oder Papiertaschentücher abwischen.
 
... Tötet diverse Arten ... Pilzen ...

Die Sporen schwirren immer und überall um uns rum. Die kann man, soweit ich weiß, nicht töten. Man nimmt ihnen höchstens die Möglichkeit zu keinem,
Falls ich da falsch liegen sollte, lasse ich mich gerne korrigieren. Aber bitte nicht mit den Sprüchen von den Herstellern dieser Mittelchen... ;)


... ich bleibe bei den "Erfrischungstüchern".
 
Die Sporen schwirren immer und überall um uns rum. Die kann man, soweit ich weiß, nicht töten. Man nimmt ihnen höchstens die Möglichkeit zu keinem
Biologieunterricht ist meine halbes Leben her - von daher mag das korrekt sein. K.a.; auf jeden Fall: Gegen "Fungizide" hilft das Mittelchen aber.
Früher habe ich alles mögliche mit Frosch-Glasreiniger mit Spiritus abgewaschen und mir nie Gedanken gemacht ;)
Ok, außer bei gewissen Orten...
 
Im klinischen Umfeld gibt es für technisches Gerät einen speziellen Reinigungsschaum. Liegt allerdings bei rund 20€ pro 1l... Wirkt allerdings antibakteriell und antiviral...
 
.....

Ich weiß natürlich nicht ob meine UV-Desinfektion einer Laboruntersuchung standhalten würde.

Das funktioniert 100% !
Ich arbeite in einem Lebensmittelbetrieb, unser Werkzeug kommt nach Reparaturen und Wartungsarbeiten immer in einen UV- Schrank zur Desinfektion. Das wird regelmäßig vom Labor geprüft und ist Keimfrei.

Gruß Matze
 
Also mal Hand aufs Herz, der Thread geht darum, die Kamera zu reinigen wegen ein paar Bakterien, die evt. eine Bindehautentzündung ausgelöst haben. Die kann übrigens auch andere Ursachen haben, z.B. Zugluft.....

Bakterien gibt es auf allen Oberflächen. Was nutzt es, wenn die Kamera klinisch desinfiziert ist und Du fährst mit 'ner Rolltreppe und packst den Handlauf an? Dann ein schneller Griff ans Auge, weils juckt und: angesteckt!

Es geht nicht darum, die Kamera fit zu machen, dass bei der nächsten Herztransplation ein paar Makros geschossen werden können.

Reib' die Kamera mit 'nem nebelfeuchten Spülilappen ab und gut ist. Oder mit diesen Erfischungstüchern, die nach dem Verzehr von 'nem halben Hähnchen gereicht werden.




Ich bin der Meinung, dass hier gerade ein riieesen Ballon aufgeblasen wird.....
... aber so ist das Internet ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten