• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera defekt? D3200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

andy01090

Themenersteller
Hallo,

ich bin ein Anfänger und fotografiere mit meiner Nikon 3200 auf Urlaubsreisen viel im Automatikmodus.
Seit einiger Zeit sehen aus meiner Sicht die Fotos komisch aus. Könntet Ihr das mal beurteilen?

http://bilderhochladen.org/img/dWa6VCJZEw.jpg
http://bilderhochladen.org/img/Qufziakd5v.jpg
 
Naja, die Kamera versucht ja im Auotomatikmodus überbelichtungen zu vermeiden. Wenn sie jetzt noch mehr belichtet hätte, dann würden die hellen Bildbereiche ausbrennen.

Dafür, dass alles so abgelichtet wird wie Du es gesehen hast, dafür reicht der Dynamikumfang des Sensos nicht aus. Weiter solltest mal bedenken, dass das Ziel der Kameraautomatik es eigentlich wäre ein komplett weisses Motiv eher in 18% grau zu belichten. Die Automatik macht also theoretisch immer leicht unterbelichtete Bilder.
 
Ich finde 2 Dinge komisch. Zum einen: Anfänger mit 10 Jahren Forumszugehörigkeit?! Zum anderen: ich sehe keine Bilder, nur 2 Links. Dieses Unterforum heißt Problembilder und nicht Problemlinks!
 
Bild 2: Sensordreck, mittig, direkt über der Insel

Die Fotos sind nicht auffällig schlecht, aber schön ist auch was anderes. Wenn dir irgendwas an der Grundeinstellung nicht gefällt, hilft manchmal das Rücksetzen auf "Werkseinstellung"...
 
Zuletzt bearbeitet:
... auf Urlaubsreisen viel im Automatikmodus.
Seit einiger Zeit sehen aus meiner Sicht die Fotos komisch aus.
...
Fotos in sonnigen Gefilden haben oft einen hohen Kontrastumfang, den der Sensor nicht optimal abbilden kann. Abhängig vom Ergebnis der Messung sind Bilder subjektiv auch mal zu dunkel oder auch zu hell.
Wenn sich da jetzt generell für Dich was geändert hat, könnte es sein, dass Du eine andere Messmethode eingestellt hast. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei Deiner Nikon bei Vollautomatik überhaupt möglich wäre.

Grundsätzlich bietet es sich an (und nochmals mehr bei Motiven mit hohen Kontrasten), dass Du bewusst lernst und verstehst, wie die Kamera misst (bei verschiedenen Messmethoden) und wie Du das Ergebnis interpretierst, um dann ggfs. mit der Belichtungskorrektur einzugreifen.
Ohnehin ist es sinnvoll, dass man sich nicht vom "grünen Viereck" die Parameter vorschreiben lässt, sondern diese Parameter über Blenden- oder Zeitautomatik selbst wählt.

Die Grundlagen zum Belichtungsdreieck Blende/Zeit/ISO sind kein Hexenwerk und zusammen mit dem Verständnis zur Messung (+ ggfs. Korrektur) entstehen die allermeisten Bilder dann auf Anhieb so, wie man das will.
 
:top: Gehe mal davon aus, dass die Kamera nicht defekt ist. Es liegt einfach nur an ein paar grundsätzlichen Einstellungen, dessen Verständnis Du Dir "erarbeiten" musst, damit Motive mit hohem Kontrastumfang gut abgebildet werden.
Weitere Optimierungsmöglichkeiten liegen dann noch in der Nachbearbeitung, sofern Du in RAW fotografierst.
 
Wir haben feststellen können, dass kein Problem vorliegt und da auch jetzt noch kein Problembild hier eingestellt ist -> click
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten