• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera/camcorder mit Zeitlupe in 1080p

eos1d

Themenersteller
Guten abend!

Für einen urlaub möchte ich video-aufnahmen produzieren. Eine große Rolle spielen dabei Zeitlupen-Aufnahmen und jetzt bin ich auf der suche...es spielt eigentlich keine grosse Rolle ob es eine kamera oder camcorder ist..einzige voraussetzung: es sollen 120 fps bei full-hd möglich sein. Und evtl eine direkte abspeicherung der clips in Zeitlupe, also ohne ein runterrechnen der fps-anzahl erst später am Computer...

Die einzigen Kameras die mir bekannt sind, sind die lumix lx-7 und die lumix fz-1000 die das anbieten, allerdings filmt die lx-7 dann in 720p. Den vollen Funktionsumfang der fz-1000 benötige ich eigentlich nicht..würde einen camcorder sogar bevorzugen. Preis bis max. 1000 euro.

Gruss und danke!

Für tipps und vorschläge bin ich dankbar.
 
Kaufberatung für Camcorder findet im DSLR-Forum nicht statt.
Dafür ist slashcam.de viel besser geeignet.

Übrigens steht im Untertitel der Kaufberatung:
"Systemübergreifende Beratung zum Kauf einer digitalen Fotokamera.".
 
Ich sag einfach mal ganz keck: iPhone 6S oder 6S-Plus :D

Klingt nach ner dummen Antwort, ist sie aber ganz und gar nicht. Für das was du machen willst, wäre das sogar mehr als ausreichend. Kann alles was du willst und macht sehr gute Videos in 4k bzw. Zeitlupe in 120fps bei 1080p :)
 
Die einzigen Kameras die mir bekannt sind, sind die lumix lx-7 und die lumix fz-1000 die das anbieten, allerdings filmt die lx-7 dann in 720p.
Die meisten Kameras kriegen höhere Frameraten nur durch Lineskipping oder Linebinning (also eine unvollständige Sensorauslösung) hin, was für weniger Detailschärfe und stärkere Artefakte sorgt. Ob die Ausgabe dann nominell in 1080er- oder 720er-Auflösung erfolgt, ist dabei schon nebensächlich. Also nur, weil eine Kamera bei hohen Frameraten noch die 1080er-Auflösung anbietet, ist noch lange nicht zu erwarten, dass die Qualität so gut ist wie beim normalen Filmen mit 25 oder 50 fps. Solche Zeitlupenfunktionen sind schon okay, wenn es darum geht, Bewegungen genau zu analysieren; da kommt es nicht auf das letzte Quäntchen Bildqualität an. Aber im Sinne schöner Aufnahmen sind sie nur ein Kompromiss.
Wo sich die Motive eignen, erzielt man mit Hilfe nachträglicher Bewegungsinterpolation (MVTools, Twixtor etc.) bessere Ergebnisse als mit den echten hohen Frameraten der Kameras.
Kameras, die tatsächlich ohne Qualitätsabstriche 120 fps in 1080er-Auflösung liefern können, gibt es meines Wissens erst in viel höheren Preisklassen (Arri, Red etc.).
 
Vielen dank für die vielen meinungen! Die nikon dl modelle fand ich auch sehr interessant! Leider kommen sie für mich zu spät...brauche sie schon ende Mai.

Ich denke es wird auf die fz-1000 hinauslaufen. Das iphone ist natürlich auch eine interessante variante..leider hat es eine fixbrennweite wenn ich nicht ganz irre? Bräuchte doch ein stärkeres zoom..
 
Was willst du denn Filmen? Umso größer die Brennweite, umso schwerer ist es letztendlich auch schnelle Sportaufnahmen einzufangen. Ich filme manchmal Skateboarder und BMXer, oder meinen Hund. Dafür nehme ich in der Regel immer mein Fisheye oder ein Weitwinkelobjektiv. Wenn du jetzt natürlich Rennsport filmst, ist ein Tele natürlich von vorteil. Das iPhone entspricht glaube ich 35mm bei nem apsc Sensor, kann aber auch mit nem Fisheye bestückt werden, das funktioniert gut. Ich habe grade auch noch dieses Tele fürs iPhone gefunden http://www.buecher.de/shop/elektron.../-/products_products/detail/prod_id/42971783/ ,aber ob das ne ausreichende Qualität hat kann ich nicht sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten