Thomas Morus
Themenersteller
Hallo allerseits,
ich habe schon einige Themen zu dieser Frage gefunden und weiß daher, dass Canon in seinen Handbüchern als geeignete Betriebstemperatur für seine Kameras 0 - 40 Grad Celsius angibt und einzelne mit ihrer Kamera bei Minusgraden keine Probleme hatten.
Gibt es jemanden, der seine Canon (vorzugsweise eine vier- oder dreistellige) schon bei Minusgraden lange im Freien verwendet hat, sodass also wirklich die ganze Kamera sehr abgekühlt ist? Und gab es damit Probleme? Mit dem Blitz?
Meine steht nämlich gerade mit Fernauslöser am Vogelhäuschen, kalter Wind seit Stunden inklusive.
Danke für eure Hilfe,
Thomas
ich habe schon einige Themen zu dieser Frage gefunden und weiß daher, dass Canon in seinen Handbüchern als geeignete Betriebstemperatur für seine Kameras 0 - 40 Grad Celsius angibt und einzelne mit ihrer Kamera bei Minusgraden keine Probleme hatten.
Gibt es jemanden, der seine Canon (vorzugsweise eine vier- oder dreistellige) schon bei Minusgraden lange im Freien verwendet hat, sodass also wirklich die ganze Kamera sehr abgekühlt ist? Und gab es damit Probleme? Mit dem Blitz?
Meine steht nämlich gerade mit Fernauslöser am Vogelhäuschen, kalter Wind seit Stunden inklusive.
Danke für eure Hilfe,
Thomas