• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Back Action

  • Themenersteller Themenersteller Gast_92505
  • Erstellt am Erstellt am
Wie auch immer, diese "Aktion" ist so prickelnd wie ein 3 Tage altes Mineralwasserglas :cool:.
Diese alte Marketing-Kiste von wegen Alt-gegen-Neu findet sich überall (z.B. Gebrauchtwagenhandel, Küchenmöbel, Rasierer etc.)
Lernt man wahrscheinlich im ersten Lehrjahr des Einzelhandelskaufmann/frau ;).

Ich sehe es auch so: Verkauf der K20D pushen (scheinbar verkauft die sich schlechter als erhofft) und nach dieser "Kamera einschick-Aktion" kostet das Ding dann eh 100€ weniger als jetzt, unter Beachtung der natürlichen Preisstreuung verschiedenen Händler.

Auf jeden Fall ist die Cash-back "Aktion" von Canon eleganter/schneller/einfacher als die Pentaxversion- allerdings genauso alt :cool:.
 
Natürlich muss der Händler auch gegenüber Pentax nachweisen, wieviel er dem einzelnen Kunden vergütet. Mehr bekommt er nämlich auch nicht von Pentax zurück und nicht, wie hier angenommen, für jede alte Gurke einfach mal so nen Hunni!

ok, wenn das dann so ist, ist ja alles wieder gut :p

dachte nur, daß sich niemand die mühe macht, da so genau nachzuschauen, ist ja alles arbeitszeit :D
 
Natürlich muss der Händler auch gegenüber Pentax nachweisen, wieviel er dem einzelnen Kunden vergütet. Mehr bekommt er nämlich auch nicht von Pentax zurück [...]

Oh, ok. Danke für die Erklärung. :)
Ich muss gestehen, das hatte ich nicht so eindeutig so verstanden.

Erstens zahlt ihm Pentax im Rahmen der K20 D-Aktion für jede erfolgreiche Inzahlungnahme – abhängig von der jeweils vereinbarten Endverbraucher-Prämie – bis zu 100,- Euro Belohnung (brutto)

Eigentlich steht es auch eindeutig so da, wie eben von TeKaDe erklärt. Ich wundere und ärgere mich jetzt selbst, dass ich das "überlesen" habe... :p

Das war jetzt aber wichtig, damit ich die ganze Aktion besser verstehe :top:


[...] und nicht, wie hier angenommen, für jede alte Gurke einfach mal so nen Hunni!

Das ist klar, und absolut verständlich.
 
Auf jeden Fall ist die Cash-back "Aktion" von Canon eleganter/schneller/einfacher als die Pentaxversion- allerdings genauso alt :cool:.

Eleganter geht es wohl nicht! Kamera zeigen/Bild senden, bestellen und der vereinbarte Betrag wird direkt vom Rechnungsbetrag abgezogen!
Schneller..
Effektiver...
Problemloser....
 
Natürlich muss der Händler auch gegenüber Pentax nachweisen, wieviel er dem einzelnen Kunden vergütet.

Eigentlich staune ich sogar darüber, denn die ganze Aktion ist doch für den Händler sicherlich mit (Mehr-)Aufwand verbunden. Gut, wenn es wirklich denk Verkauf ankurbelt, lohnt es sich dann natürlich über die Verkaufszahlen wieder.

Ein wenig verwirrt mich immer noch die Aussage (und vielleicht geht es auch anderen so):
Der Zustand oder der Kameratyp ist für die Höhe der Inzahlungnahme unerheblich.
Man hat dann selbst keinen Maßstab, was man sich evtl. erhoffen darf. Klar, das ist eigentlich kein Problem, man schickt das Bild hin und wird schon sehen, was man für ein Angebot bekommt. Eigentlich völlig in Ordnung so.

Es ist halt nur so... der "fehlende Maßstab" ist Wasser auf die Mühlen der Skeptiker:
Und dann kommt die Antwort des Händlers "Ihre Kamera war uns 5 € wert. Wir werden Ihnen das Geld umgehend überweisen". :D ;)

Aber gut, auf die Stimmen der Skeptiker muss man ja nicht hören :D

P.S.: Nur der Klarheit halber: Die skeptische Meinung von Bogomir bezog sich auf die Kamera-Back-Aktion bei dnet24, wo man offenbar erst die K20D für den vollen Preis kauft und dann evtl. etwas für seine alte zurückbekommt.
 
Man hat dann selbst keinen Maßstab, was man sich evtl. erhoffen darf. Klar, das ist eigentlich kein Problem, man schickt das Bild hin und wird schon sehen, was man für ein Angebot bekommt. Eigentlich völlig in Ordnung so.

Es ist halt nur so... der "fehlende Maßstab" ist Wasser auf die Mühlen der Skeptiker:


Aber gut, auf die Stimmen der Skeptiker muss man ja nicht hören :D

P.S.: Nur der Klarheit halber: Die skeptische Meinung von Bogomir bezog sich auf die Kamera-Back-Aktion bei dnet24, wo man offenbar erst die K20D für den vollen Preis kauft und dann evtl. etwas für seine alte zurückbekommt.

Bei uns wird der Betrag vorher festgelegt, jeder weiss, was er erwarten kann.
 
Ich finde die Gestaltung der Aktion total bescheiden durchdacht (wenn es wirklich so sein sollte, dass der Händler den Betrag festlegt, den der Kunde wiederbekommt.). Denn es wird sicherlich nicht jeder Händler die gleiche Meinung bzgl. der Gutschrift für eine bestimmte Kamera haben. Selbst wenn jemand nur 10€ mehr für seine Alte bekommt als jemand anderes, fühlt sich einer dabei sicherlich benachteiligt usw.
Sowas könnte ganz schnell nach hinten losgehen, erst recht wenn Leute anfangen hier im Forum zu vergleichen was sie für ihre alte Kamera erhalten haben. :rolleyes:
So wie es Canon macht ist das schon vernünftig. Es gibt feste Beträge für bestimmte Komponenten und gut ist. Jeder weiß bescheid und kann das in seine Berechung mit einkalkulieren.
Außerdem ist die Gefahr bei Canon ausgeschloßen, dass sich manche Händler dadurch selber bereichern können...
 
Es ist halt nur so... der "fehlende Maßstab" ist Wasser auf die Mühlen der Skeptiker:


Aber gut, auf die Stimmen der Skeptiker muss man ja nicht hören :D

P.S.: Nur der Klarheit halber: Die skeptische Meinung von Bogomir bezog sich auf die Kamera-Back-Aktion bei dnet24, wo man offenbar erst die K20D für den vollen Preis kauft und dann evtl. etwas für seine alte zurückbekommt.

Es war nicht nicht wirklich ernst gemeint.

Mich würde mal ernsthaft interessieren was Pentax/der Händler mit der Kamera anfängt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass etwas anderes als Verschrotten in Frage kommt. :confused:
Man könnte sie ja auch noch u.U. Spenden. Das wäre dann zumindest ein guter Zweck. :top:
 
...Auf jeden Fall ist die Cash-back "Aktion" von Canon eleganter/schneller/einfacher als die Pentaxversion... :cool:.

für mich sieht die Canonversion zu ungünstig. 1.wie ich schon sagte der schrotthaufen alter Kameras steigt 2.da Canon sein zeug nicht aufräumt dazu noch neu-inkompatible Geräte rausbringt steigt der schrotthaufen noch schneller:eek: Farin wohin damit? Canon macht das schon elegant, leider nicht für den Kunden sondern für sich, sowas nenne ich "eingebildetetes System":lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinaml möchte ich an dieser Stelle mal loben, wie diese Aktion von TEKADE gehandhabt wird. Das Ganze ist so eine feine Sache. (Hab nämlich schon eine Angebot bekommen):top:
Fakt ist aber, das es neben einigen Nörglern eben auch wirklich schwarze Schafe da draußen gibt.
Und genau deshalb hat man sich erst kundig zu machen (als Kunde) und dann zu kaufen.;)
Wen es zu viel Aufwand ist, sich zu informieren und so das beste Angebot für sich herauszufinden, der muss eben mit event. Problemen leben. Denn wie schon gesagt, niemand hat etwas zu verschenken.

mfg
 
Es war nicht nicht wirklich ernst gemeint.

Mich würde mal ernsthaft interessieren was Pentax/der Händler mit der Kamera anfängt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass etwas anderes als Verschrotten in Frage kommt. :confused:
Man könnte sie ja auch noch u.U. Spenden. Das wäre dann zumindest ein guter Zweck. :top:

Wir verschenken diese Kamera z.B. an Foto AG´s in den Schulen, Volkshochschulen etc.. Daher legen wir Wert z. B. Wert auf funktionsfähige Kameras!
 
Wir verschenken diese Kamera z.B. an Foto AG´s in den Schulen, Volkshochschulen etc.. Daher legen wir Wert z. B. Wert auf funktionsfähige Kameras!

Das ist doch mal ne gute Sache! :top:

*nicht ganz ernst gemeinter Kommentar*
(vor allem ist es für Euch ebenfalls interessant! Ihr macht damit Appetit auf's Fotografieren und nachher werden die neuen Kameras bei Euch gekauft. ;) )
 
Ich finde Canons Cash-back auch besser, ist viel geradliniger als die komischen Aktionen von Pentax. Am besten aber, wenn die Preise einfach gesenkt werden würden, ohne den ganzen Rabatt-Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch aber der Sinn einer Aktion: man senkt den Preis eben nicht; weil man ja im Jahresbericht x Kameras zur ursprünglichen uvp Verkauft haben will... -ich sag nur 'Amortisierung einer Investition'! ;)
Der Cashback kommt ja wieder aus einem anderen Topf...:cool:

mfg
 
Eleganter geht es wohl nicht! Kamera zeigen/Bild senden, bestellen und der vereinbarte Betrag wird direkt vom Rechnungsbetrag abgezogen!
Schneller..
Effektiver...
Problemloser....

BITTE :eek: ?
Ne` Cam verschicken (Cam fotografieren/e-mail/ Kamera einpacken/zur Post latschen/Porto etc.) soll effektiver sein als einfach die Kohle, wie bei Canon, beim Kauf zu erhalten (bzw. weniger bezahlen) :ugly: ????? So`n Blödsinn....
Pentax bzw. die Händler wollen einfach die K20 mehr pushen, da sie sich scheinbar deutlich schlechter verkauft als erwartet ;) . Die wollen einfach mehr Kohle verdienen durch diese "Aktion" - ist ja auch logisch/verständlich. Aber jetzt hier so zu tun als ob das sonst was wäre- albern.

Wie gesagt, solche Aktionen von Canon als auch von Pentax sind hornalt- aber das jetzt plötzliche als tolle Idee zu verkaufen???? Naja- wer drauf reinfällt.... :lol:
 
Und dann kommt die Antwort des Händlers "Ihre Kamera war uns 5 € wert. Wir werden Ihnen das Geld umgehend überweisen". :D ;)

Es war nicht nicht wirklich ernst gemeint.

Sorry, falls ich Dich unpassend zitiert haben sollte. Ich weiß schon, dass das ursprünglich von Dir scherzhaft gedacht war, gefällt mir ja auch, Dein Humor :top:
Ich habe halt nur ein Zitat stellvertretend für die mehrfach geäußerten, skeptischen Meinungen gesucht... und weil Deine Zeile das so schön prägnant wiedergab, habe ich die ausgewählt... :D
 
So`n Blödsinn....
Pentax bzw. die Händler wollen einfach die K20 mehr pushen, da sie sich scheinbar deutlich schlechter verkauft als erwartet ;) . Die wollen einfach mehr Kohle verdienen durch diese "Aktion" - ist ja auch logisch/verständlich. Aber jetzt hier so zu tun als ob das sonst was wäre- albern.

als ob CaNiSo keinen push wollen und somit viel reiner dastehen als Pentax:lol: natürlich will Pentax damit Geld verdienen! und damit es nicht zu eintönnig wird, hat Pentax halt was anderes verwendet wie CaNiSo und verdient seine Brötchen halt auf diese weise:D wir Pentaxianer lieben unsere Marke, nicht weil sie so Massencoool wäre, sondern weil diese halt eine "sonst was wäre" ist und wenn Dir unsere "sonst was wäre" einstellung albern aussieht, dann möchte ich herzlich bitten, dass Du Dich in Dein Lager zurückzubegibst:) und dort allen erzählst das Pentaxianer "sonst was sind" als der Rest:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, falls ich Dich unpassend zitiert haben sollte. Ich weiß schon, dass das ursprünglich von Dir scherzhaft gedacht war, gefällt mir ja auch, Dein Humor :top:
Ich habe halt nur ein Zitat stellvertretend für die mehrfach geäußerten, skeptischen Meinungen gesucht... und weil Deine Zeile das so schön prägnant wiedergab, habe ich die ausgewählt... :D


Macht ja nix. Ich wollte das nur noch mal richtig stellen.

Schön, dass ich die doppelte Verneinung genommen habe. Ist mir eben erst aufgefallen. :ugly: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten