• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Auslösung per Konsole

D@ve

Themenersteller
Ich arbeite gerade an einer Software zum Fotografieren und Ausdrucken von Studentenausweisen. Kennt jemand einen Hersteller, bei dem es eine Kamera-Software bzw. eine Kamera gibt, die man per Konsole auslösen kann? Also einfach über irgendeinen shellbefehl:

shot.exe -f {BLENDE} -l {BELICHTUNG} -b{BLITZ}

...oder so ähnlich.
Ziel ist es den gesamten Vorgang möglichst komplett aus der Software heraus steuern zu können, ohne, dass der Anwender an die Kamera muss.

thx
Gruß, Dave
 
Das scheint ein Windowsprogramm zu sein und keine Konsolenanwendung. Aber trotzdem danke für den Tipp.
 
Das scheint ein Windowsprogramm zu sein und keine Konsolenanwendung. Aber trotzdem danke für den Tipp.

Ja, das ist richtig.

Es sollte aber recht einfach moeglich sein, dass Wissen zu nutzen und in ein Konsolenprogramm zu ueberfuehren, oder das Windowsprogramm per Paramter zu steuern. In dem Thread ist auch beschrieben, wie es geht.
Ob das dann per Console oder per GUI ist, ist dann recht egal.


Wenn du schon was fertig haben willst, muss ich dich leider enttaeuschen, mir ist ausser DSLR Remote Pro (welches ein Konsolen Test Program hat) nichts bekannt.

sourcecode hier
 
"gphoto2" kann das, zumindest kann man damit Photos auslösen und gleich auf den Rechner laden lassen. Soweit ich weiß, kann man damit auch Kameraeinstellungen ändern, aber damit habe ich mich noch nicht im Detail beschäftigt.

Edit: Whoups, gerade gesehen, daß es hier um die Windows-Welt geht :p gphoto2 scheint es über "Cygwin" zu geben, aber ob man sich deswegen den ganzen Aufwand machen möchte ... keine Ahnung. Vor- und Nachteil wäre die Verfügbarkeit einer echten Shell-Umgebung (die normale Windows-Console samt "Shell" ist eher ein Witz), aber das bedeutet eben auch eine komplette Umstellung für diesen einen Anwendungsfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanks... Ich entwickel in PHP, dementsprechend wäre ein Linux-System da überhaupt kein Problem...

Hmmmm... ich hab bei einigen Kameras gesehen, dass es dafür Twain-Treiber gibt. Darüber müsste das doch irgendwie möglich sein, die Kamera anzusprechen und auszulösen!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten