• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera auf Standby oder Aus ?

JackMcRip

Themenersteller
Die Kamera schaltet sich ja von selbst ab.
Auch wenn der Schalter auf An steht.

Verbraucht die dann mehr Strom, oder gehts nur um das unbeabsichtigte anschalten/Auslösen?

Sonst kann man die ja hauptsächlich auf Standby lassen !?
 
Probier es einfach aus. Ich hatte sie auf meinen Wanderungen ca 8 Stunden um den Hals hängen, fotografiert, Aufnahmen kontrolliert, nie ausgeschaltet und der Akku war noch nicht mal auf halb leer.
 
Die Kamera schaltet sich ja von selbst ab.
Auch wenn der Schalter auf An steht.

Verbraucht die dann mehr Strom, oder gehts nur um das unbeabsichtigte anschalten/Auslösen?
So wie ich das verstehe, dient die automatische Abschaltung dazu, um Strom zu sparen, du kannst die Abschaltzeit auch definieren. Ich schalte meine aus. Wenn du Objektive wechselst, solltest du sie auch vorher ausschalten.
Ich hab es noch nicht probiert, aber das "Standby" geht wohl nur eine bestimmte Zeit, dann ist sie ganz aus. Wenn du dann schnell was fotografieren willst, merkst du, dass du erstmal ganz ab- und dann wieder einschalten musst.
Okay sorry ich hab ne K 100, wird aber diesbezüglich nicht viel um sein :cool:
 
Ich habe immer auf ON und schalte nur ab und an wegen der Sensorreinigung OFF. Ich achte aber darauf, daß der Auslöser nicht gedrückt werden kann.
Guß, K.
 
Ich habe immer auf ON und schalte nur ab und an wegen der Sensorreinigung OFF. Ich achte aber darauf, daß der Auslöser nicht gedrückt werden kann.
Guß, K.

So handhabe ich das auch.
Meine Ds ist immer auf on.

Wenn du Objektive wechselst, solltest du sie auch vorher ausschalten.
Ich hab es noch nicht probiert, aber das "Standby" geht wohl nur eine bestimmte Zeit, dann ist sie ganz aus. Wenn du dann schnell was fotografieren willst, merkst du, dass du erstmal ganz ab- und dann wieder einschalten musst.
Okay sorry ich hab ne K 100, wird aber diesbezüglich nicht viel um sein :cool:

Zumindest die Ds macht das nicht, die ist immer sofort einsatzbereit.
Selbst beim Objektivwechsel schalte ich die Kamera nicht aus.
 
AFAIK geht sie tatsächlich nach einer best. Zeit ganz aus, sodaß man sie Aus- und wieder Einschalten muß.

Müsste im Handbuch stehen. Bei meiner alten Cam waren es 30 Minuten
 
Wenn sie sich ganz abschaltet, dann nach 9 oder 10 Stunden. Wiederholt habe ich sie abends vergessen auszuschalten, nach einem Druck auf den Auslöser war sie am anderen Morgen sofort wieder da. Ist zumindest bei meiner K10D so. Der Stromverbrauch dadurch muss sehr gering sein, dürfte sich m. E. im Rahmen von ein paar Fotos bewegen.

LG Dario
 
Ich schalte ab, weil danach beim einschalten der Staubrüttler wieder läuft....man kann immer über die Funktion schimpfen, wenn man sie nicht laufen lässt dan bringt sie natürlich nicht das geringste ;)
 
Das die K10D komplett abschaltet (aus Standby) konnte ich auch noch nicht beobachten. Stromverbrauch dürfte minimal sein, hatte die schon 3 Tage(?) im Standby "vergessen" und der Akku schien nicht viel verloren zu haben.
 
Ich hab es noch nicht probiert, aber das "Standby" geht wohl nur eine bestimmte Zeit, dann ist sie ganz aus. Wenn du dann schnell was fotografieren willst, merkst du, dass du erstmal ganz ab- und dann wieder einschalten musst.
Okay sorry ich hab ne K 100, wird aber diesbezüglich nicht viel um sein :cool:


Hmmm,

das habe ich bei meiner K100D noch nicht beobachtet. Wenn ich sie mal aus Versehen ON gelassen habe, konnte ich sie bisher auch mit tippen auf den Auslöser wieder aktivieren. Ich muss aber dann zwei mal drauf tippen, weil auf dem großen Display wieder die Info-Anzeige leuchtet.
 
Ich bin gerade nochmal bei der Frage, ob man die Kamera zum Objektivwechsel nun ausschalten muss oder ob man sie anlassen kann... Wie macht ihr das?

Gruß Buubel
 
Ich bin gerade nochmal bei der Frage, ob man die Kamera zum Objektivwechsel nun ausschalten muss oder ob man sie anlassen kann... Wie macht ihr das?
Es wird grundsätzlich immer empfohlen, die Kamera zum Wechsel auszuschalten. Das steht auch so im Handbuch.
Ich habe es auch schon öfters im eingeschalteten Zustand gemacht. Meistens geht es gut, aber manchmal verhaspelt sie sich doch.
Es kann auch passieren, dass du an den Auslöser kommst beim Wechseln und dann geht evtl. der AF los. Nicht so gut.
Auch sagt man, dass im eingeschalteten Zustand Spannungen am SR-Sensor anliegen, die evtl. vermehrt geladenen Staub anziehen.
 
Auch sagt man, dass im eingeschalteten Zustand Spannungen am SR-Sensor anliegen, die evtl. vermehrt geladenen Staub anziehen.
Das würde ich mal unter "abenteuerliche Forenspekulation" abheften, da der Sensor erst unmittelbar beim Auslösen stabilisiert wird. Der Sensor wird übrigens vom Verschluss verdeckt.

Aber auch ich schalte die Kamera zum Objektivwechsel aus, wenn ich es nicht vergesse.
 
Nein, ist wurscht, da beim Drücken der Entriegelungstaste automatisch die AF-Spindel zurückgezogen wird......
Ich hatte das schon, dass ich ein Objektiv drangemacht habe, dabei an den Auslöser am Batteriegriff kam und das Objektiv anfing zu fokussieren. Wenn sich dabei der Fokusring mitdreht, kann einem evtl. die Kamera entgleiten, wenn man Pech hat. Unwahrscheinlich, aber möglich.
 
Ich hatte das schon, dass ich ein Objektiv drangemacht habe, dabei an den Auslöser am Batteriegriff kam und das Objektiv anfing zu fokussieren. Wenn sich dabei der Fokusring mitdreht, kann einem evtl. die Kamera entgleiten, wenn man Pech hat. Unwahrscheinlich, aber möglich.

*argh* ja wenn man auch unbedingt einen sch... BG dranhaben muß :ugly:

nee, mal im Ernst: wenn der Fokusring sich mitdreht, heißt das im Klartext: das Objektiv sitzt schon korrekt im Bajonett und ist verriegelt. Wenn Dir die Cam dann aus der Hand gleitet ist das nur noch Schusseligkeit :D
 
kamera immer an, am bg nur an, wenn ich ihn brauche. beim baumeln am gurt komme ich oft ungewollt an den auslöser am griff :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten