Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So wie ich das verstehe, dient die automatische Abschaltung dazu, um Strom zu sparen, du kannst die Abschaltzeit auch definieren. Ich schalte meine aus. Wenn du Objektive wechselst, solltest du sie auch vorher ausschalten.Die Kamera schaltet sich ja von selbst ab.
Auch wenn der Schalter auf An steht.
Verbraucht die dann mehr Strom, oder gehts nur um das unbeabsichtigte anschalten/Auslösen?
Ich habe immer auf ON und schalte nur ab und an wegen der Sensorreinigung OFF. Ich achte aber darauf, daß der Auslöser nicht gedrückt werden kann.
Guß, K.
Wenn du Objektive wechselst, solltest du sie auch vorher ausschalten.
Ich hab es noch nicht probiert, aber das "Standby" geht wohl nur eine bestimmte Zeit, dann ist sie ganz aus. Wenn du dann schnell was fotografieren willst, merkst du, dass du erstmal ganz ab- und dann wieder einschalten musst.
Okay sorry ich hab ne K 100, wird aber diesbezüglich nicht viel um sein![]()
Ich hab es noch nicht probiert, aber das "Standby" geht wohl nur eine bestimmte Zeit, dann ist sie ganz aus. Wenn du dann schnell was fotografieren willst, merkst du, dass du erstmal ganz ab- und dann wieder einschalten musst.
Okay sorry ich hab ne K 100, wird aber diesbezüglich nicht viel um sein![]()
Es wird grundsätzlich immer empfohlen, die Kamera zum Wechsel auszuschalten. Das steht auch so im Handbuch.Ich bin gerade nochmal bei der Frage, ob man die Kamera zum Objektivwechsel nun ausschalten muss oder ob man sie anlassen kann... Wie macht ihr das?
Es kann auch passieren, dass du an den Auslöser kommst beim Wechseln und dann geht evtl. der AF los. Nicht so gut.
Das würde ich mal unter "abenteuerliche Forenspekulation" abheften, da der Sensor erst unmittelbar beim Auslösen stabilisiert wird. Der Sensor wird übrigens vom Verschluss verdeckt.Auch sagt man, dass im eingeschalteten Zustand Spannungen am SR-Sensor anliegen, die evtl. vermehrt geladenen Staub anziehen.
...
wenn ich es nicht vergesse.
Ich hatte das schon, dass ich ein Objektiv drangemacht habe, dabei an den Auslöser am Batteriegriff kam und das Objektiv anfing zu fokussieren. Wenn sich dabei der Fokusring mitdreht, kann einem evtl. die Kamera entgleiten, wenn man Pech hat. Unwahrscheinlich, aber möglich.Nein, ist wurscht, da beim Drücken der Entriegelungstaste automatisch die AF-Spindel zurückgezogen wird......
Ich hatte das schon, dass ich ein Objektiv drangemacht habe, dabei an den Auslöser am Batteriegriff kam und das Objektiv anfing zu fokussieren. Wenn sich dabei der Fokusring mitdreht, kann einem evtl. die Kamera entgleiten, wenn man Pech hat. Unwahrscheinlich, aber möglich.
Aber auch ich schalte die Kamera zum Objektivwechsel aus, wenn ich es nicht vergesse.