• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera am "Octakopter" :)

Ist das denn wichtig? Wegen dem Gewicht? Wozu sollte man auch eine DSLR da dran machen? Damit die abstürzt und der Schaden gleich 2000€ mehr beträgt? Ich würde niemals eine DSLR da dran schrauben, eher ne kleine Cam die 50 Bilder pro Sekunde kann, leicht ist und einen guten WW drauf hat und am besten noch mit automatischer Blende damit man flexibel ist.
 
Jap ist mir schon aufgefallen. ;) Da kam ja am Anfang oder Ende (habs gerade vergessen :P) sogar ein kleiner Werbespot...

Einerseits sieht man das, und andererseits sieht man auf einer anderen Seite über dem Video Bilder wo da eine DSLR verwendet wird. Was soll man da nur glauben...

Aber im Endeffekt ist der Unterschied bestimmt nicht so gravierend, oder? Wenn man eine DSLR jetzt mit Blende 11-16, wie vorher schon gesagt, verwendet, hat man bestimmt keine Probleme mehr mit der Schärfe... Full HD kann sowohl die GoPro und eine DSLR. Also ist das vermutlich nur noch ein gewaltiger Gewichtsunterschied.

EDIT: Pilpop war schneller. :P Jo hast recht, die GoPro überlebt einen Absturz vermutlich sogar wenn das Teil nicht ganz doof abstürzt... eine DSLR ist vermutlich in 90 % der Abstürze kaputt... wäre vermutlich die bessere Methode.
 
Habs nochmal gesehen und die Texteinblendungen sind ja auch google aids Werbungen - also ist doch nicht ganz klar was benutzt wurde.

Allerdings gehts in der Qualität auch mit der GoPro die super klein, leicht und in einem wasserdichten Gehäuse steckt.


Gruß
Daniel
 
Man muss damit rechnen dass das Ding abstürzten kann. Hier ist auch eine DSLR unpassend und, wie würde man sagen, überqualifiziert mit resultierenden Nachteilen. Ich könnte mir aber ein Leichtgewicht wie ne GH1 vorstellen, eine Canon mit Spiegel und am besten noch ein 800gr WW ist natürlich totaler Quatsch. :p Wobei das mit einem größeren Modell bestimmt auch geht aber wie gesagt, wenn das Ding abstürzt dürfte eine DSLR schnell kaputt sein.
 
Ein gewisses Mindestgewicht braucht man aber doch sicher, damit die Bewegungen schön weich sind oder was meint ihr? Wenn die Kamera ZU leicht ist, baumelt das da unten ja total rum!?
 
Ein gewisses Mindestgewicht braucht man aber doch sicher, damit die Bewegungen schön weich sind oder was meint ihr? Wenn die Kamera ZU leicht ist, baumelt das da unten ja total rum!?

So ein Octakopter fliegt extrem stabil. Das Teil wo die Kamera dran ist kann ja nicht "baumeln" ist ja fix mit dem Octakopter verbunden. Wenn dann jedoch auch noch Wind dazu kommt könnte das ganze schon etwas instabiler fliegen... Müsste man mal ausprobiert haben...
 
Achte mal auf die Texteinblendung unter dem Video.


Gruß
Daniel

http://www.x-bikers.ru/forum/show_topic.php?id=71498<br

p4pb5403342.jpg


auf jedenfall ne coole sache :top:

in den kommentaren steht auch was davon, dass die dir so ein teil für ~1500€ bauen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das "Ding" live am Downhillweltcup in Champéry gesehen und da hing definitiv eine dslr dran;) Waren genau diese 2 Typen wie oben auf dem Bild. Der eine steuert den Helikopter und der andere sieht über diese Brille genau das Bild, welches er durch den Kamerasucher sehen würde.
Ich finde es jedenfalls eine geniale Sache und freue mich schon auf weitere Video dieser Art...
 
Was ist das denn für eine Brille? Hab bisher nie davon gehört, dass das LiveView-Bild direkt an soetwas übertragen werden kann...
 
Wenn man sie genau durchliest, steht da 15000 Euro!

Alleine der Bausatz für den Octakopter kostet ja schon 1600€ ;) Das ohne Empfänger, Fernbedienung, Kamera, Halterung für die Kamera, Motorik etc.
15000€ sind da wahrscheinlich wirklich schnell erreicht...

Aber mal ehrlich... das ist auch nichts, was man sich eben mal als Hobbyfotograf zum ausprobieren zusammenbastelt!

Die Ergebnisse sind aber wirklich beeindruckend!

Gruß
 
Wer weiß den wo man sowas ausleihen kann oder wer hat so einen Ocotcopter und ist in der lage recht professionell in der region mannheim, Immobilien aus einer höhe von 30 m zu fotografieren oder sogar filmen.
Ich bräuchte das für mehrer Objekte.
 
Ich habe so einen Octocopter, aber kann das Ding für mich fliegen? ich bin kein Flieger, sondern Fotograf.
Wäre in mannheim. Bezahle stundenweise.
bitte bei mir melden 0172-9677000
 
Wer sich für sparsamere Lösungen interessiert, die allerdings mit der Foto-/Videoqualität einer aktuellen DSLR nicht mithalten können:

Ich hatte mal Videos gesehen, die von einem Nokia N95 Handy gemacht wurden, das an einem Lenkdrachen befestigt war. Entsprechende Lenkdrachen gibt es für eine Handvoll Euro und ein Kamera-Handy kann, wenn es einigermaßen stoßfest verpackt ist, auch schon mal etwas härtere Landungen ab. Mit entsprechender Software kann man sich auch gleich das Livebild ansehen und parallel aufzeichnen lassen. Inzwischen packen die ja auch schon HD Qualität (wobei es da mit Live-View etwas eng wird...).

Eine andere Sparvariante war ein Quadrocopter mit Mini-Kamera, der von einem iPhone aus (über den Lagesensor) gesteuert werden kann und das Kamerabild als Live-View auf das iPhone überträgt (dazu agiert das Teil als WLan Access-Point).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten