• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera als Upgrade zur Kompakten

Die Canon R6 würde schon gut aussehen, aber auf den ersten Blick in Kleinanzeigen wird auch das schwierig mit dem Budget.

Die Canon R würde gehen. Ist die besser oder schlechter einzuschätzen als oben erwähnte ältere Sony?
Bezüglich Rauschverhalten ist die EOS R nicht so gut, wie die R6 oder vergleichbare Vollformatkameras, wie die Panasonic S5 oder A7III aber auf jedem Fall um einiges besser als die RX.

Ich hatte mal eine Canon EOS R, eine EOS R6 und eine Pansonic S5 gehabt.

Den AF empfand ich von der S5 besser als bei der EOS R. Zusätzlich hat die S5 bereits eine sehr gut funktionierte Motiverkennung für Menschen und Tiere. Bei der EOS R hat mir der fehlende IBIS gestört. Ohne möchte ich persönlich keine Kamera mehr haben.

Bei der EOR R6 empfand ich den AF wiederum etwas besser als bei der S5. Was mich letztendlich bei Canon gestört hatte, dass es keine native RF-Objektive von Drittherstellern gibt und teilweise haben mich ein paar der günstigen Canon Objektive nicht ganz so überzeugt. Bei Deinem Budget würde ich von Canon Vollformat persönlich absehen.
 
Die Canon R6 würde schon gut aussehen, aber auf den ersten Blick in Kleinanzeigen wird auch das schwierig mit dem Budget.
Mit einem gebrauchten 50 f1.8 sollte die eigentlich in deinem Budget sein. Es gibt auch nicht nur Kleinanzeigen, wir haben hier auch einen guten Handelsbereich in dem viele Verkäufer auch gut bekannt sind.
 
So ich habe nun nochmal einige Videos und Forenbeiträge durch und hab mich dazu entschieden, dass ich bei Sony bleiben möchte.

Die 6700 ist mir aber zu teuer. Auf die Schnelle finde ich kein gutes Angebot und Geduld ist nicht meine Stärke.

Jetzt habe ich ein sehr gutes Angebot für eine 6400 gefunden. Bei eBay von Händler für unter 500€. Dazu das 35 1.8 von Sony für unter 300€ und ich hab eine kleine leichte Kombi weit unter dem Budget. Vielleicht dann noch ein 18-50 2.8 dazu.

Alternativ die 6600 mit dem 35 1.8. aber lohnt sich hier der Aufpreis. Die ist ja meist nicht unter 700€ zu finden.

Dann gäbe es die 7iii zusammen mit einer Festbrennweite. Da bin ich mir noch nicht so sicher welche. Hier gefällt mir der Griff besser. Ich glaube sie liegt besser in der Hand und der Sucher ist sicher auch besser. Wäre ein schöner Ausgleich zur friemeligen RX.
Wie ist bei der 7iii der Autofokus? Besser oder schlechter als der, der RX? Vergleichbar mit der 6400?
 
Alternativ die 6600 mit dem 35 1.8. aber lohnt sich hier der Aufpreis.
Die 6600 hat den neueren und viel größeren Akku, einen größeren Handgriff und einen Stabi. Meiner Meinung nach ist die Antwort: ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Sony werden soll, und die RX100 behalten wird, dann würde ich auch auf A73 setzten, nicht auf die A6xxx-Serie. Die A7iii war in 2018 ein großer Sprung zum Vorgänger A7ii.

Und wenn Du mit Sony doch nicht festgelegt bist, dann würde ich vom Handling einfach mal die Sony mit Z6, S5 und R6 vergleichen, wenn Dir das irgendwo möglich ist. Die legen (in unterschiedlichen Disziplinen) nochmal drauf, kosten gebraucht aber ähnlich. OK, die R6 vermutlich mehr, aber die hat auch den besseren AF als die anderen drei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten