• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera als Upgrade zum iPhone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Adrian99

Themenersteller
Guten Abend zusammen!

Ich bin auf der Suche nach meiner ersten „richtigen“ Kamera.
Es ist so, dass ich vor einiger Zeit gemerkt habe, dass ich großen Spaß daran habe, bei Wanderungen oder im Urlaub Fotos zu schießen. Ich würde also Fotografieren mitnichten als ein Hobby von mir bezeichnen, aber in den zuvor angesprochenen Momenten habe ich schon viel Spaß daran, mir Gedanken über das Foto zu machen.

Genutzt habe ich dafür in der Vergangenheit die Kameras des Huawei P20 Pro, iPhone 11 Pro, 13 Pro, und seit diesem Jahr des 15 Pro.
Ich muss dabei auch sagen, ich als Leihe war mit den Fotos mit den automatisierten Einstellungen auch immer stets zufrieden. Es hat genau gepasst um gute Schnappschüsse zu schießen.

Das Problem ist nur leider stets der unfassbar schlechte Zoom gewesen, der das Fotografieren von weiter entfernten Motiven sofort zu einer Unmöglichkeit gemacht hat.

Aus diesem Grund bin ich nun also auf der Suche nach einer Kamera, an der ich für meine Schnappschüsse nicht viel einstellen muss und die einen guten Zoom hat. Für die Anforderungen nutze ich nun das Formular:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Menschen, Sehenswürdigkeiten, Landschaften

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_So wenig wie möglich, gerne unter 250€____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ X] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?

[ ] Bildstabilisierung
[ Wäre cool] GPS


10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X, vlt am iPad ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Vielen herzlichen Dank schonmal im Voraus!

Beste Grüße
Adrian
 
Wie viel soll es denn sein?
Ja :)
(Ich fürchte mit deiner Frage niemand etwas anfangen.)

Was den Thread angeht… klassisch wäre der Einstieg denke ich bei einer Kamera mit 1“ Sensor… entweder eine Travelerzoom oder eine Bridgekamera… das Budget ist allerdings Mega knapp. Das würde ich nochmal überdenken. Überleg mal was ein Smartphone mit einer dir nicht ausreichenden Kamera schon kostet… :)

Je nach Vorliebe hätte ich FZ1000 oder TZ202 gesagt… aber beides wird das Budget sprengen, selbst gebraucht, die TZ mehr als die FZ.
 
…Ich bin auf der Suche nach meiner ersten „richtigen“ Kamera. …
Bevor du Geld für einen möglichen Fehlkauf ausgibst, frage doch erstmal in deinem Bekanntenkreis*, ob dir irgendeine/r von denen eine (x-beliebige) "richtige" Kamera für drei/vier Wochen ausleiht!

Damit du kostenlos ausprobieren kannst, ob dir das 'traditionelle' Fotografieren überhaupt zusagen würde?! – Und aufgrund der Tatsache, dass mittlerweile viele Leute ein neumodisches Smartphone zum Fotografieren bevorzugen, besteht sogar eine gute Chance, von einem deiner Freunde eine ohnehin nur noch nutzlos im Schrank/Keller liegende, aber ehemals evtl sehr teure Kamera für lau geschenkt zu bekommen**.

Und auch wenn einer deiner Bekannten sich etwas in der, für die heutige Zeit höchst komplexen, Fotothematik auskennt, wäre derjenige für dich eine wertvolle Infoquelle zum Ausquetschen, denn auf ein paar Seiten Forentext lassen sich nicht mal ansatzweise die ganzen Facetten des Fotografierens schildern.
_______________________________
*) lt. Statistik haben übrigens in 2013 noch 99% der Haushalte eine oder mehrere Digitalkameras besessen, so dass die meisten absoluten "Leihen" bereits bei den eigenen Eltern fündig wurden

---EDIT:---
**) so wie gerade erst in diesem Thread -> https://www.dslr-forum.de/threads/Canon-eos-550d-mit-einigen-guten-objektiven-geschenkt-bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte entspannt passen… nichts desto trotz schau nach einer FZ1000 wenn dir diese nicht zu klobig ist… darf auch ruhig die Revision I sein, ist von der Bildqualität afaik identisch zur Rev II.

Wenn es kompakter sein soll, dann schau mal nach einer TZ202, die wird aber vermutlich noch etwas mehr kosten.

Wechselobjektivsysteme würde ich erstmal außen vor lassen, wenn du dann Spaß am Hobby hast, dann musst du eh mal schauen welches System für dich passt.
 
Vielen Dank an alle für die Tipps! Es ist eine Lumix FZ1000 gebraucht von Kleinanzeigen für 320€ inkl. Tasche geworden.

Habe auch schon die ersten Fotos schiessen können. Der „Bogen“ auf dem dritten Bild ist sehr weit weg gewesen und zeigt mir, wie gut ich bezüglich des Zoome beraten wurde!
 

Anhänge

Das fängt doch schonmal richtig gut an!
Gratuliere Dir zu deiner für dich goldrichtigen Wahl und zu deinen Einstandsbildern.
Grüße, Jakobus
 
Der „Bogen“ auf dem dritten Bild ist sehr weit weg gewesen
Wobei du noch einiges an Bildqualität mit der Nachbearbeitung von RAW-Dateien (z.B. mit DXO Photolab) herausholen könntest, etwa den Blaustich und das Rauschen entfernen. Auch wenn du das derzeit noch nicht willst, empfehle ich dir, in der Kamera bei Bildqualität RAW+Fine einzustellen. Möglicherweise willst du später mal ältere Aufnahmen aufpimpen, und das ist nur mit RAW optimal machbar.
 
Wobei du noch einiges an Bildqualität mit der Nachbearbeitung von RAW-Dateien (z.B. mit DXO Photolab) herausholen könntest, etwa den Blaustich und das Rauschen entfernen. Auch wenn du das derzeit noch nicht willst, empfehle ich dir, in der Kamera bei Bildqualität RAW+Fine einzustellen. Möglicherweise willst du später mal ältere Aufnahmen aufpimpen, und das ist nur mit RAW optimal machbar.
Danke für den Hinweis! DXO Photolab schaue ich mir auf jeden Fall mal an, denn für Fotonachbearbeitung interessiere ich mich durchaus sehr.

Hast du/jemand generell ein paar Vorschläge für ein solches Programm, damit ich mich dann für das für mich am geeignetsten entscheiden kann ? Meine Anforderungen sind nämlich recht simpel:

Ich habe kein Interesse an irgendwelchen Farbfiltern oder Retuschen bzw. Veränderungen des Bildes, sondern möchte lediglich die Realität möglichst gut und scharf darstellen. Das heißt, wenn ich in zwei Wochen in den Alpen schöne Fotos schieße,
dann möchte ich nicht künstlich einen Sonnenuntergang einfügen bzw. mit Schwarz-Weiß-Effekten und Vignette ein episches Szenario erzeugen. (Ich denke ihr wisst was ich meine ;))

Das wäre dann vermutlich eben dieses angesprochene Blaulicht und Rauschen entfernen.
Dementsprechend lohnt es sich vermutlich nicht Software XY für 300€ zu kaufen. Also gebt mir gerne Vorschläge, ggf. reicht ja sogar Gimp mit guten Plugins? ^^
 
Du könntest dir ganz unverbindlich mal die kostenlose Software RawTherapee anschauen.

Ansonsten ist zum Beispiel Lightroom ein tolles Programm, aber das Abomodell muss man natürlich wollen.
 
Viel Spaß mit der Kamera.
Fragen zu Software bitte im entsprechenden Bereich stellen.
Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten