• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera < 400 €

timobel

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
nachdem meine Canon Powershot A620 nun endgültig den Geist aufgegeben hat und mich mein Notschnellkauf im Urlaub (Nikon Coolpix 3300) leider sehr enttäuscht, bin ich auf der Suche nach einer digitalen Kamera.

Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich dankbar.
Kamera ist für Outdoor (Wanderungen) und inddor gedacht.




1. Besitzt Du bereits eine Kamera oder Objektive
Ja : Canon Powershot A620 (defkt), Nikon Coolpix 330

2. Wieviel Geld kannst Du ausgeben?
ca. 400 Euro
Gebrauchtkauf kommt in Frage

3. Schon mal ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Nein

4. Wie würdest Du Dich bezeichnen?
Amateur mit etwas Erfahrung


5. Fotografierst Du bzw. willst Du fotografieren
als Hobby

6. Was möchtest Du vor Allem Fotografieren?

0 Architektur
+ Landschaft
0 Menschen Portrait
0 Menschen Gruppen
- Konzerte & Theater
- Parties
+ Pflanzen & Blumen
+ Tiere im Zoo
+ Tiere Wildlife
0 Haustiere
+ Tiersport
+ Nahaufnahmen/Makros
0 Nachtaufnahmen
0 Astrofotografie
0 extreme Umweltbedingungen (Dschungel,Wüste,Unterwasser..)
- Industrie & Technik
+ Sport & Action
- Stillleben & Studio
- Produkt- & Werbefotografie
- Reportage (zB für Zeitung, Verein, Familie)

7. Fotografierst Du eher drinnen oder draußen
Beides


8. Willst Du Deine Bilder selber am Computer bearbeiten?
ja, aber wenig Erfahrung


9. Willst Du Deine Fotos
elektronisch speichern und zeigen und auf Papier ziehen



10. Was hälst Du für besonders wichtige Punkte?
Hier bitte nur essentiell wichtige Punkte ankreuzen!
0 videofähig
+ lichtstark
+ hohe Serienbildgeschwindigkeit
+ geringes Rauschen
0 geringes Gewicht bzw kompakt
0 Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
0 leichte Bedienung
0 schöne Portraitbilder
 
AW: Kaufberatung Kompaktmeras

Kompaktkamera und Sportaufnahmen schließen sich zwar nicht automatisch aus, allerdings ist der AF bei Kompaktkameras meist nicht so schnell wie bei DSLR.

Die nächste Frage ist bei Wildlife - welche Brennweite soll es denn sein, da Wildlife in der Regel mit hohen Brennweiten fotografiert wird und da wäre dann vielleicht eine Bridge die passende Kamera.

Indoor ist ein lichtstarkes Objektiv von Vorteil und wenn die Kamera dann noch einen grösseren Bildsensor hätte wäre die Qualität noch etwas besser.

Vielleicht könntest du uns dazu einige Infos geben, dann könnten wir konkrete Empfehlungen aussprechen.
 
AW: Kaufberatung Kompaktmeras

Hallo,

für Dein Budget und bei den Tele-Anforderungen ist eher eine Bridge wie eine Panasonic FZ200 eine Möglichkeit für Dich. Hohe ISO sollten damit aber auch eher vermieden werden.

Eine Option wäre noch die Panasonic G3 im Doppelzoom Kit http://www.idealo.de/preisvergleich...kit-14-42-mm-45-150-mm-schwarz-panasonic.html
Etwas über dem Budget. Notfalls könntest Du die Kamera mit dem Standard-Kit erwerben und ein gebrauchtes 45-150, 45-175 o. 45-200 von Panasonic dazu suchen.
Die G3 hat im Vergleich zu Kompakten und Bridgekameras einen relativ großen Sensor.
 
AW: Kaufberatung Kompaktmeras

Nur weil ich ein paar Wünsche niederschreibe.....erfahren sie keine Realisierung. Der Knackpunkt ist das Budget. Du suchst entweder eine ältere Canon 1DX? oder eine Sony RX10, bzw. Nikon D7000/7100
Aber im Grunde passt nichts, die Kamera die Du suchst, gibt es so nicht....

Nikon1 System, würde mir dazu einfallen. Die Vorschläge von Rpix sehen auch brauchbar aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung Kompaktmeras

Ein sehr gutes P/L-Verhältnis gäbe es derzeit bei der Canon SX270 mit 20x Zoom für ca. 160€.

Ja, an die SX260/270 ich auch gedacht. Für etwas mehr, so ungefähr 240,- gibt es auch die Fuji F900. Die hat den hybriden Phasen/Kontrast-AF, der ist für eine Kompakte extrem schnell. Während ich bei den SX'en bei bewegten Motiven häufiger AF-Probleme hatte, ist der AF bei der F900 schnell und zuverlässig. Für outdoor-Sport ist das schon ziemlich brauchbar.

Für Hallensport sind natürlich sowohl die SX als auch die F beide nicht wirklich zu gebrauchen.
 
AW: Kaufberatung Kompaktmeras

Hallo alle zusammen,
schon mal Danke für die ersten Tipps. Outdoor ist für mich noch etwas wichtiger einzuschätzen, da ich viel unterwegs bin und die Kamera dann für nahe und weite Objekte benötige.

ciao tomobel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten