• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera < 250 €

stella was a diver

Themenersteller
Hallo zusammen,
ja ich suche eine Kamera:)

zunächst der Fragebogen

1. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[250] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (wäre schön, aber nicht zwingend, siehe unten)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig (aber nicht besonders)
[ ] unwichtig

So dann erzähl ich mal den notwendigen Rest dazu:
Ich fahre in 4 Wochen in die Berge und würde gerne knipsen. Mit meinem Budget von höchstens 250€ halte ich eine Kompaktkamera für sinnvoll (gerne auch andere Meinungen).
Auch in Zukunft werde ich die Kamera hauptsächlich dazu verwenden im Urlaub zu fotografieren, d.h. kein Sport oder Party. Am wichtigsten ist mir die Bildqualität (->cmos sensor), auf Schnick-Schnack kann ich verzichten. Außerdem würde ich gerne ab und zu die Möglichkeit haben in die Bildenstehung über manuelle Bedienung oder nachträgliche Bearbeitung (->RAW) zu beeinflussen.
Vermutlich werde ich nicht alles in der Preiskategorie unter einen Hut bekommen.
Die Modelle, die mir nach längerem Suchen als gute Kompromisslösung erscheinen sind:
Canon PowerShot SX220 HS
contra: kein RAW
und
Samsung WB2000
contra: 5x Zoom etwas schwach, laut chip.de niedrige Akkulaufzeit

Mir ist bei beiden Modellen nicht ganz klar wie weit die manuelle Bedienung geht (z.b. Blendeneinstellung)

Hat jemand Erfahrung mit den genannten Modellen oder kann mir jemand Alternativen auf Basis der Anforderung nennen?

Danke schomal im Voraus!
Grüße,
Jan
 
AW: Kamera<250€

Am wichtigsten ist mir die Bildqualität (->cmos sensor)

Wen Dir Bildqualität am wichtigsten ist, dann würde ich eher keinen CMOS-Sensor nehmen. RAW ist in dieser Preisklasse sowieso eine Seltenheit. Ich würde mal eine Panasonic TZ10 vorschlagen. Das ist eine schöne Urlaubskamera die bei guten Lichtbedingungen sehr gute Bilder macht. Von ihrem Nachfoler der TZ22 (CMOS) hört und sieht man dagegen nicht viel gutes. Wobei beide von Dir vorgeschlagenen Kameras durchaus auch in Ordnung sind. Bei der Canon stört mich persönlich der 16:9 Bildschirm etwas.
 
Deine Anforderungen (RAW + recht viele Telebrennweite ("5-fach Zoom" zu wenig) und unter 250 EUR) geht jedenfalls bei einem Neukauf nicht zusammen.

Die Nikon P7000 bietet relativ viel "Zoom" und kann RAW, allerdings kostet sie deutlich mehr.

Wie mein Vorredner schon gesagt sind, sind derzeit CCD-Sensoren bei guten Lichtbedingungen (Außenaufnahmen) besser in der Bildqaulität als CMOS-Sensoren.

Ich würde mir auch eine Travelzoomkamera besorgen, die genannten (TZ10 und SX220) sind sehr gut. Beide (und auch die genannte WB2000) haben volle manuelle Kontrolle über Belichtungszeit und Blende.
 
> 4 Wochen in die Berge
> Samsung WB2000

Mit nur 5xZoom ärgerst du dich da nachher grün+blau:grumble:!!!
Als Anfänger würde ich auch nicht soviel Geld in die Hand nehmen - du kannst ja ggf. nach 1-2 Jahren von der (Einstiegs-)Kamera wechseln. (Die "Experten" hier im Forum wechseln ohnehin jedes Jahr.)

Schau dir mal die Samsung WB600 (15x Zoom; 130€ - weil schon 1,5 Jahre auf dem Markt) an: geizhals_WB600

(Die gibts mit OLED-Display + GPS auch als "WB650" für 170€)
 
Deine Anforderungen (RAW + recht viele Telebrennweite ("5-fach Zoom" zu wenig) und unter 250 EUR) geht jedenfalls bei einem Neukauf nicht zusammen.

Doch - das geht.

Casio Exilim EX-FH100 - hat alles, was hier gewünscht ist. 10-fach Zoom, RAW, CMOS Chip (auch wenn die Meinungen darüber auseinandergehen), ist sehr schnell, hat einen starken Akku - und ist sogar Sieger bei dpreview in der Klasse "Travelzoom".

Auf henner.info kann man auch viel über die Kamera nachlesen.

Der Preis ist inzwischen auf sensationelle 190,-€ (manche Angebote sogar noch darunter) gerutscht. Das ist wirklich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 
...lag vor 4 Monaten aber bereits bei knapp 160€ - also eher ein "sensationeller" Preisanstieg?!

Solche Dinge kommen vor (auch mit anderen Kameras) - das ist freie Marktwirtschaft. Fakt ist jedoch, dass sie am Anfang über 300,-€ gekostet hat - und selbst dafür wurde ihr eine gute Leistung attestiert.

Dennoch ist 190,-€ ein sehr guter Preis - vor allem erfüllt er das wichtigste Kriterium: er liegt unter den geforderten 250,-€.
 
Canon PowerShot SX220 HS
contra: kein RAW


Mir ist bei beiden Modellen nicht ganz klar wie weit die manuelle Bedienung geht (z.b. Blendeneinstellung)

Stimmt so nicht ganz. Mit dem Firmware-Aufsatz CHDK (Orginal-Firmware bleibt unangetastet!) ist RAW/DNG möglich.

Die SX220 HS hat alle notwendigen Modi zur manuelle Einstellungen von Verschlusszeit, Blende und Fokusdistanz.
 
Vielen Dank für eure Tipps!
Die Samsung WB600 scheint wirklich sehr gut für meine Bedürfnisse geeignet zu sein. Kommt selten vor, dass man seine Preisvorstellungen nochmal derart nach unten korrigiert:)
Andererseits wurde die WB650 hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=612376&page=12
ja ziemlich zerrissen.

noch was anderes:
In einer Amazon Rezension zur WB600 heißt es
"Das Problem liegt nur an den Grundeinstellungen, die von Samsung seltsamerweise sehr ungünstig gewählt wurden.

Praxistips für das schnelle Knipsen:
1. - den ISO-Wert auf 80 stellen (deutliche Qualitätsverbesserung und schärfere Bilder)
2. - den Bildstabilisator abstellen (Quantensprung was die Auflösung angeht), denn der verursacht das Bildrauschen und die Unschärfe gewaltig, vor allem im Dual IS-Modus! "
Kriegt man nicht ohne Bildstabilisator (vorausgesetzt kein Stativ) schnell verwackelte Bilder?

Danke Danke

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
> da man über die Bildqualität der Kamera so ziemlich alles im Internet findet

DER Trend hat sich bei den ganz aktuellen Knipsen sogar noch verstärkt!:(
-------
Ist im WB600-Thread nichts an Bildmaterial/Links zu finden?
Auf diesen Seiten kann man ganz gut mit anderen Cams vergleichen, weil die in den Tests dieselben Motive verwenden:
ephotozine.com
photographyblog.com

> Preisvorstellungen nach unten korrigiert

Nur leider gibts die WB600 nicht mehr für schlappe 119,90:(
 
Beste Cam für 250€ - trotzdem Detailreiche

Hallo, da meine erste suche nach Spritzwassergeschützen Kamera mir nicht das passende gebracht hat, hab ich mich auch von diesem Gedanken verabschiedet. Preis/Leistung war einfach nichts, jetzt muss ich halt etwas mehr auf Sie aufpassen ;)

Ich suche also eine Kamera die für den Preis in erster Linie sehr scharfe und detailreiche Bilder knippst!

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • weiss noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 250 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch GebrauchtEmpfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • tiere_wildlife
  • extreme_umweltbedingungen
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_portrait
Das ist mir wichtig
  • detailreiche bilder
  • guter weitwinkel
  • (Lichstärke)



Bin mal gespannt auf eure Vorschläge!

Liebe Grüße
Christian
 
Na dann legen wir die Kaufberatungen mal zusammen, wenn sie ohnehin fast identisch sind. Dann müssen die hilfsbereiten User nicht alles zweimal schreiben...
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung für ne Cam neben der Großen für den Uraub und so zum immer dabei haben..

Meine Favoriten sind bisher die Canon Ixus 220hs (180€) und die Nikon P300 (230€, Amazon)

Canon:
+ sehr viel kompakter
+ es gibt ein günstiges UW-Gehäuse (50€, nette Spielerei)
+ Akku-Ladegerät ist dabei
+ bis 120mm
+ evtl gibt es bald einen Hack für RAW usw. (CHDK)
- CA's
- Bildqualität am Rand
- siehe Vorteile Nikon ;)

Nikon:
+ viel mehr Möglichkeiten der Einstellung
+ Full-Hd-Videos bei 30p/s
+ lichtstärker
- Bilder wirken etwas matschig
- min Iso: 160
- jpgs hemmungslos überschärft

Tendenz geht eher zur Canon, aber ich weiß nicht ob ich die Möglichkeiten an Blenden, Bel-Zeit und so rumzuspielen nicht doch vermissen werde. Touchscreen kommt mir nicht ins Haus (Canon 300 usw, auch 16:9 behagt mir nicht so sehr)

Was meint ihr?
 
Danke für alle Tipps.

Ich habe mich für die Canon Powershot SX220 HS entschieden und bin bisher sehr zufrieden.
Vielleicht werde ich später nochmal ein paar Beispielbilder im entsprechenden Thread posten.

Danke nochmal,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten