dirkp3
Themenersteller
Hallo Leute,
ich hab' da mal eine Frage und hoffe, Ihr habt vielleicht eine Antwort für mich
Folgende Ausgangslage: Ich habe eine 20D, einen Dell-Laptop und den ColorVision Spyder zum Monitor-Kalibrieren. Bisher bin ich mit den Farben, wie sie auf meinem Monitor angezeigt werden (ein korrekt belichtetes Bild vorausgesetzt) ganz zufrieden gewesen. Ich kalibriere einmal pro Monat und hin und wieder bearbeite ich Fotos geringfügig nach bevor ich sie belichten lasse.
Was ist nun das Problem? Diese Woche habe ich eine Reihe Fotos bei http://www.expressphoto.de/ bestellt und mir gleich eine Farbreferenzkarte mitschicken lassen (kostet nichts, die Idee ist wohl, durch Vergleichen mit einer auf der Seite herunterladbaren Referenzdatei den Monitor zu justieren).
Und jetzt kommts: Referenzkarte und Referenzdatei (siehe http://www.expressphoto.de/NO/main/show/+page-tipps_dqt+mm-main_tipps/index.html) sind auf meinem kalibrierten Display deutlich unterschiedlich.
Jetzt gibts ja zwei Möglichkeiten:
a) Mein Spyder produziert Müll und mein Monitor ist gar nicht korrekt kalibriert.
b) Die Referenzkarte, die ich von ExpressPhoto bekommen habe ist falsch belichtet und taugt nicht als Referenz.
Also dachte ich mir, ich mache einen zusätzlichen Test.
Ich habe die Karte kurzerhand abfotografiert und das Foto mit der Vorlage verglichen. Meine Theorie: Sollte der Monitor ordentlich kalibriert sein, müßte die dargestellte Karte einigermaßen gut der eben fotografierten Vorlage entsprechen. (korrekt angenommen?)
Im Ergebnis ist es auf jeden Fall so, daß zwar keine genaue Übereinstimmung zu sehen ist (ich hatte auch keine idealen Lichtbedingungen), aber wenn ich Referenzdatei und mein eigenes Foto mit der Vorlage vergleiche gewinnt eindeutig mein eigenes Foto den Ähnlichkeitspreis.
So... jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich machen soll.
Kalibriere ich meinen Monitor mit dem Sypder, scheint die Wiedergabe meiner Bilder einigermaßen authentisch zu sein.... Belichtete Bilder liegen dann aber daneben.
Kalibriere ich mit Hilfe der Karte, sehen Fotos bei ExpressPhoto so aus, wie ich sie auf meinem Monitor gesehen habe... Nachdem ich aber bisher zufrieden mit der Darstellung an meinem Monitor war, kann mir passieren, daß ich Bilder öfter korrigieren muß.
Kann man eigentlich irgendwie prüfen, ob der Spyder korrekt arbeitet? Wie macht Ihr das? Und last but not least: Eigentlich sollte es doch möglich sein, durch einbeziehen meines Monitor-ICC Profils bei Belichtung/Druck korrekte Farben zu erzielen, oder? Gibt es einen Belichtungs-/Druck-dienstleister, der sowas kann?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal für eventuelle Antworten
Gruß,
Dirk
ich hab' da mal eine Frage und hoffe, Ihr habt vielleicht eine Antwort für mich

Folgende Ausgangslage: Ich habe eine 20D, einen Dell-Laptop und den ColorVision Spyder zum Monitor-Kalibrieren. Bisher bin ich mit den Farben, wie sie auf meinem Monitor angezeigt werden (ein korrekt belichtetes Bild vorausgesetzt) ganz zufrieden gewesen. Ich kalibriere einmal pro Monat und hin und wieder bearbeite ich Fotos geringfügig nach bevor ich sie belichten lasse.
Was ist nun das Problem? Diese Woche habe ich eine Reihe Fotos bei http://www.expressphoto.de/ bestellt und mir gleich eine Farbreferenzkarte mitschicken lassen (kostet nichts, die Idee ist wohl, durch Vergleichen mit einer auf der Seite herunterladbaren Referenzdatei den Monitor zu justieren).
Und jetzt kommts: Referenzkarte und Referenzdatei (siehe http://www.expressphoto.de/NO/main/show/+page-tipps_dqt+mm-main_tipps/index.html) sind auf meinem kalibrierten Display deutlich unterschiedlich.

a) Mein Spyder produziert Müll und mein Monitor ist gar nicht korrekt kalibriert.
b) Die Referenzkarte, die ich von ExpressPhoto bekommen habe ist falsch belichtet und taugt nicht als Referenz.
Also dachte ich mir, ich mache einen zusätzlichen Test.

Im Ergebnis ist es auf jeden Fall so, daß zwar keine genaue Übereinstimmung zu sehen ist (ich hatte auch keine idealen Lichtbedingungen), aber wenn ich Referenzdatei und mein eigenes Foto mit der Vorlage vergleiche gewinnt eindeutig mein eigenes Foto den Ähnlichkeitspreis.
So... jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich machen soll.
Kalibriere ich meinen Monitor mit dem Sypder, scheint die Wiedergabe meiner Bilder einigermaßen authentisch zu sein.... Belichtete Bilder liegen dann aber daneben.
Kalibriere ich mit Hilfe der Karte, sehen Fotos bei ExpressPhoto so aus, wie ich sie auf meinem Monitor gesehen habe... Nachdem ich aber bisher zufrieden mit der Darstellung an meinem Monitor war, kann mir passieren, daß ich Bilder öfter korrigieren muß.
Kann man eigentlich irgendwie prüfen, ob der Spyder korrekt arbeitet? Wie macht Ihr das? Und last but not least: Eigentlich sollte es doch möglich sein, durch einbeziehen meines Monitor-ICC Profils bei Belichtung/Druck korrekte Farben zu erzielen, oder? Gibt es einen Belichtungs-/Druck-dienstleister, der sowas kann?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal für eventuelle Antworten

Gruß,
Dirk