• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierungssoftware gesucht

Andreas M.K.

Themenersteller
Hallo!

Habe einen großen 19 Zoll Monitor, auf dem ein Toshiba NB abbilden soll.
Als Drucker verwende ich einen Canon Pixma 5000.


Mein Problem ist folgendes:

Druckergebnisse weichen in Farbe Konstrastumfang und Gradiation stark von den Angezeigten Ergebnissen ab.
Der 19 Zöller stellt am hellsten und kontrastreichsten dar... das Druckergebniss präsentiert sich inakzeptabel.
Irgendwo dazwischen liegt der 17 Zoll Anzeigemonitor des Laptops..

Hat da irgendein schlauer Mensch schon was entwickelt?.. Von einem Tool bei CS 2 hab ich schon gehört,
diese Anschaffung lohnt sich aber für mich nicht.

Vielen Dank!
 
Andere kennen sich da bestimmt noch besser aus, aber mein erstes Rat ist: Bei Kalibrierung funktionieren nur die Hardwarelösungen, wie z.B. die Angebote von Colorvision, zufriedenstellend. Die können auch je nach Umfang des Pakets Drucker oder mehrere Monitore abgleichen.

Gruß,
Christiane (die leidvolle Erfahrungen mit Software- und ohne Hardwarekalibrierung hat...:rolleyes: )
 
diese Anschaffung lohnt sich aber für mich nicht.
Allein wegen Adobe Gamma kauft auch kein Mensch PS CS2.
Die Anschaffunf Hardwarekalibrierung lohnt sich auf alle Fälle; das Pantone Huey hat inzwischen sehr viele Liebhaber gefunden, da es neben der Kalibrierung das Display automatisch auf die Lichtverhältnisse anpasst.

Dein Drucker kannst du auch profilieren lassen, wenn du jemand kennst der so ein Gerät hat. Es sei denn du greifst auf einen Dienstleister zurück, kommt mehr in Mode.

gruss
 
Hallo!

Habe einen großen 19 Zoll Monitor, auf dem ein Toshiba NB abbilden soll.
Als Drucker verwende ich einen Canon Pixma 5000.


Mein Problem ist folgendes:

Druckergebnisse weichen in Farbe Konstrastumfang und Gradiation stark von den Angezeigten Ergebnissen ab.
Der 19 Zöller stellt am hellsten und kontrastreichsten dar... das Druckergebniss präsentiert sich inakzeptabel.
Irgendwo dazwischen liegt der 17 Zoll Anzeigemonitor des Laptops..

Hat da irgendein schlauer Mensch schon was entwickelt?.. Von einem Tool bei CS 2 hab ich schon gehört,
diese Anschaffung lohnt sich aber für mich nicht.

Vielen Dank!

Zuerst ein paar Fragen:
  • Was für eine Temperatur hast du dem Monitor zugewiesen, resp. ist eingestellt?
  • Welches Profil verwendet der Monitor?
  • Welches Profil verwendet der Drucker?
  • Originaltinte oder Fremdhersteller?

Anschliessend würde ich:
  • dem Monitor als Standard das Profil sRGB zuweisen oder von der Herstellerseite das Monitorprofil herunterladen (vielleicht auch für dein Notebook?)
  • von der Homepage des Druckerherstellers (oder dem Papierhersteller resp. Tintenhersteller, wenn du nicht original Papier resp. original Tinte verwendest) das entsprechende Druckerprofil herunterladen und installieren.

Wenn das noch nicht zum gewünschten Resultat führt, musst du dich mit der Optimierung deines Prozesses herumschlagen (Monitor kalibrieren, Durcker profilieren, Papier profilieren...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten