Salixcaprea
Themenersteller
Hallo,
ich bin absolute Anfängerin was Monitorkalibrierung und Farbmanagment angeht. Ich möchte auch nur meinen Monitor ( Samsung SyncMaster P2270 ) soweit kalibrieren, daß ich ein Fotobuch neu erstellen kann. Welches ich reklamiert habe, aufgrund zu dunkler Fotos.
Ich habe einen Spyder 4 pro bestellt. Habe auch ein Kalibrierung durchgeführt.
Habe aber dennoch mehrere Fragen.
1. die Kalibrierungssoftware verlangt von mir die Backlighteinstellungen von 41 cd/cm ( abends dunkler Raum) auf 90 cd/ cm zu ändern.
Ich habe aber nur einen Helligkeitsregler. Der laut Software vorher von mir auf eine angenehme Helligkeit gestellt werden sollte. Wenn ich auf 90cd/ cm einstellen soll, muss ich fast den Helligkeitsregler auf 100 schieben. Aber das ist doch zu hell für für meine Auge. Dadurch ist doch mein Problem nicht gelöst, meine dunklen Fotos zu erkennen und später( nach einer Kalibrierung) aufzuhellen.
2. Was mache ich nur wenn die Kalibrierung bei Tageslicht 120cd/ cm verlangt, mein Helligkeitsregler aber seine Grenze erreicht hat?
3.Ich kann über meinen hp Rechner, über das catalyst Control Center, die Farbeinstellungen ändern.
Helligkeit, Kontrast und Farbtemperaturregelung. Soll ich darüber die Helligkeit weiter regeln ( während der Kalibrierung)? Wäre aber für mich unlogisch. Da ich ja dann über den PC den Monitor steuere.
Hilfe ich weiß einfach nicht weiter.
LG
ich bin absolute Anfängerin was Monitorkalibrierung und Farbmanagment angeht. Ich möchte auch nur meinen Monitor ( Samsung SyncMaster P2270 ) soweit kalibrieren, daß ich ein Fotobuch neu erstellen kann. Welches ich reklamiert habe, aufgrund zu dunkler Fotos.
Ich habe einen Spyder 4 pro bestellt. Habe auch ein Kalibrierung durchgeführt.
Habe aber dennoch mehrere Fragen.
1. die Kalibrierungssoftware verlangt von mir die Backlighteinstellungen von 41 cd/cm ( abends dunkler Raum) auf 90 cd/ cm zu ändern.
Ich habe aber nur einen Helligkeitsregler. Der laut Software vorher von mir auf eine angenehme Helligkeit gestellt werden sollte. Wenn ich auf 90cd/ cm einstellen soll, muss ich fast den Helligkeitsregler auf 100 schieben. Aber das ist doch zu hell für für meine Auge. Dadurch ist doch mein Problem nicht gelöst, meine dunklen Fotos zu erkennen und später( nach einer Kalibrierung) aufzuhellen.
2. Was mache ich nur wenn die Kalibrierung bei Tageslicht 120cd/ cm verlangt, mein Helligkeitsregler aber seine Grenze erreicht hat?
3.Ich kann über meinen hp Rechner, über das catalyst Control Center, die Farbeinstellungen ändern.
Helligkeit, Kontrast und Farbtemperaturregelung. Soll ich darüber die Helligkeit weiter regeln ( während der Kalibrierung)? Wäre aber für mich unlogisch. Da ich ja dann über den PC den Monitor steuere.
Hilfe ich weiß einfach nicht weiter.
LG