• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung mit Spyder verifizieren?

Leichte Verwirrtheit, dachte ich hätte das schon geschrieben: Hast Du mal versucht, den Eizo als primäre Anzeige zu verwenden, das interne Display abzuschalten und dann zu kalibrieren?

In der Spyder-Software kann man ja auch einen Testlauf machen und das Ergebnis ausdrucken. Ist da was Verdächtiges? Müsste doch eigentlich Alarm schlagen...

Ja das habe ich heute mittag bereits gemacht. Eigentlich hatte ich das vorher auch so gemacht, da ich den EIZO immer als primäre Anzeige auswählen musste, da sonst die Spyder Software immer nur auf dem Laptop Monitor zu sehen war und erst nachdem der EIZO die primäre Anzeige war, wurde das Software Fenster auf dem EIZO angezeigt. Aufjedenfall auch hier das selbe Ergebnis.

Testlauf? Wo? Habe wie gesagt lediglich die Express Version? Gibt es das vll. nur in der Pro Version oder höher?
 
Die Expressversion eignet sich nur zur Kalibrierung eines Bildschirmes. Ich habe nicht alles durchgelesen (ist mir gerade zu viel :).) Du solltest nur einen Bildschirm kalibrieren und den anderen außenvorlassen.
 
Die Expressversion eignet sich nur zur Kalibrierung eines Bildschirmes. Ich habe nicht alles durchgelesen (ist mir gerade zu viel :).) Du solltest nur einen Bildschirm kalibrieren und den anderen außenvorlassen.

Ja da stimmt natürlich, aber ich habe einfach den Laptopmonitorkalibriert und mir das erstellte Profil gesichert, das selbe beim EIZO gemacht und dieses gesichert. Dann habe ich den EIZO Profile Chooser genommen und jedem Monitor sein Profil zugeordnet, oder sollte man dies so nicht machen?
 
Ja da stimmt natürlich, aber ich habe einfach den Laptopmonitorkalibriert und mir das erstellte Profil gesichert, das selbe beim EIZO gemacht und dieses gesichert. Dann habe ich den EIZO Profile Chooser genommen und jedem Monitor sein Profil zugeordnet, oder sollte man dies so nicht machen?

Keine Ahnung ich kenne das EIZO Tool nicht, aber lädt das auch eine Korrektur in die LUT der Grafikkarte?
 
Keine Ahnung ich kenne das EIZO Tool nicht, aber lädt das auch eine Korrektur in die LUT der Grafikkarte?

Ich würde jetzt ja sagen, habe mit PowerStrip, die LUT die den jeweiligen Monitoren zugeordnet sind angeschaut, die waren aufjedenfall unterschiedlich, also müsste gehen oder?

Werte waren:

EIZO: 11.109.150
Laptop: 11.287.796
 
Es ist ja auch das Colorvision Profile Chooser Tool... Und das lädt mehrere LUTs. Kannst Du mal nen Screenshot von der EIZO-Kurve im PowerStrip zeigen? Da müsste der Blaukanal irgendwie auffällig aus der Rolle fallen?
 
Das sieht beim EIZO irgendwie recht holprig aus. Oder anders gesagt: Bei Dir lohnt sich die Kalibrierung anscheinend. ;)

Hier mal zum Vergleich, 6500K, je nach Monitorvoreinstellung:

lut6500kpresetwx0.png


lut6500kcustomrgbve6.png
 
Das sieht beim EIZO irgendwie recht holprig aus. Oder anders gesagt: Bei Dir lohnt sich die Kalibrierung anscheinend. ;)

Hier mal zum Vergleich, 6500K, je nach Monitorvoreinstellung:

lut6500kpresetwx0.png


lut6500kcustomrgbve6.png

Oje..aber nunja was heißt die Kalibrierung lohnt, die LUT die ich pepostet habe, ist ja das "kalibrierte" Monitorprofil meines EIZOs. Es hat doch eher den Anschein das absolut falsch kalibriert wird weil dies stellt ja die momentane LUT dar oder sehe ich das falsch?
 
Ich will nur kurz eine Zwischenbemerkung einwerfen: da der Spyder auch die Gamma-Kurve korrigiert, ist es wichtig, dass der Eizo-Monitor als letzter Bildschirm (und als primärer resp. als einziger anzeigender Monitor) kalibriert wird. Somit sollte dann eigentlich auch der der richtige Gamma-Wert beim Aufstarten des Systems geladen werden.

Das mit dem PowerStrip muss ich mir mal in aller Ruhe durchlesen.
 
Ich will nur kurz eine Zwischenbemerkung einwerfen: da der Spyder auch die Gamma-Kurve korrigiert, ist es wichtig, dass der Eizo-Monitor als letzter Bildschirm (und als primärer resp. als einziger anzeigender Monitor) kalibriert wird. Somit sollte dann eigentlich auch der der richtige Gamma-Wert beim Aufstarten des Systems geladen werden.

Das mit dem PowerStrip muss ich mir mal in aller Ruhe durchlesen.

Hmm das werde ich demnächst nochmal probieren, bin leider momentan unterwegs und habe den EIZO nicht mit!:cool::D
Allerdings habe ich bereits gestern mehrmals nur den EIZO kalibriert und konnte keine Besserung feststellen...

Ich habe ColorVision mal angefragt. Ich bekam als Antwort das es sich bei meinem Colorplus Paket um den Spyder1 handelt. Dieser würde eigentlich nicht mehr supported werden laut dem Support.
Mir wurde außerdem als Antwort gegeben, das es sein kann das der relativ alte Spyder mit dem relativ jungen EIZO, obwohl dieser ja eigentlich wirklich auch nicht der jüngste ist, nicht korrekt zusammenarbeitet.

Laut dem Support würde der Spyder2, also Spyder2Express etc. aufjedenfall mit dem EIZO kooperieren.

Bin nun am überlegen, ob ich mir mal testweise bei Amazon einen neuen Spyder bestelle und schaue ob es damit funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten