• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung mit Huey oder Spyder 3 Pro

Batoidea

Themenersteller
Hi...

ich habe einen iMac bzw. MacBook (Unibody - LED Beleuchtung) und mir ist aufgefallen das Bilder die ich zum entwickeln gebracht habe nicht immer mit den angezeigten Bildern übereinstimmen...

mir kommte es nicht auf 100%ige Übereinstimmung an... ich würde gerne jedoch meinen Monitor Kalibrieren...
Ich bin auf oben genante Produkte von Datacolor und Pantone gestoßen... mich würde der Unterschied interessieren weil ich diesen nicht ganz heraus finden konnte...

Gibt es vielleicht auch noch günstigere Lösungen meine Geräte zu kalibrieren??? Will aber auch nichts was ich in einem Jahr wieder austauschen muss weil es meinen Ansprüchen nicht mehr genügt... sollte ich gar das Elite nehmen?

Vielen Dank für eure Antworten

PS: Googel und die Forensuche hab ich schon bemüht leider keine Antwort gefunden... vielleicht gibt es ja schon ein Thema zu Einstieg oder Produktberatung für Kalibrierungshard/software... und ich hab es nur nicht gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar keinen elektronischen Schoßhund, hatte aber Spyder2 und Spyder3 und Display2. Alles verkauft, weil für mich nicht ausreichend. Jetzt kalibriere und profiliere ich mit Quato DTP94 und der Software basICColor und habe endlich einen neutralen Bildschirm (EIZO CG221).

Mit billigeren Geräten, wie z.B. Huye, würde ich nicht mehr beginnen wollen... :)
 
...
Jetzt kalibriere und profiliere ich mit Quato DTP94 und der Software basICColor und habe endlich einen neutralen Bildschirm (EIZO CG221).
...

Wobei es die Hardware, den DTP94 auch im Bundle mit iColorDislplay von Quato als "SilverHaze Pro" für knapp 200€ gibt.

Ich habe damit problemlos neben meinem Hauptrechner mit "betagtem" Eizo S1910 auch mein MacBookPro (alte Version mit mattem Dislplay) kalibriert.

Gruß
ewm
 
Wobei es die Hardware, den DTP94 auch im Bundle mit iColorDislplay von Quato als "SilverHaze Pro" für knapp 200€ gibt.

Ich habe damit problemlos neben meinem Hauptrechner mit "betagtem" Eizo S1910 auch mein MacBookPro (alte Version mit mattem Dislplay) kalibriert.
Richtig, jedoch unterstützt iColor eine Hardwarekalibration nur bei Quato-Monitoren. Mein EIZO CG221 lässt sich mit iColor nicht hardwarekalibrieren.
 
hallo,

mag ja für manche ein billig System sein... und manche mögen damit nichts anfangen... vorallem die Profis nicht... aber ich bin auch nur ein Hobby Fotograf der seine bilder nicht durch nachbearbeiten an einem unkalibrierten Monitor "Farblich" nicht versauen will :D

weil vom Kontrast scheint es schon ziemlich zu passen, wenn ich das so anschau... von den entwickelten bildern...
 
Kauf Dir lieber gleich einen DTP94 / Quato Siler Haze Pro.

Ich hab auch schon viele probiert und komme zu dem selben Schluss wie WinSoft: Finger weg ! Billig gekauft ist halt meistens zweimal gekauft. Und der Preisunterschied rechtfertigt ehrlich gesagt auch keine weitere Diskussion.
 
Hi...

Geht das Quato iColor Display 3 + DTP 94 - Silver Haze Pro Bundle auch mit dem neuen hochglanz TFT vom iMac?

ich würde es am Liebsten mal irgend eines der Systeme testen... wäre super wenn jemand aus dem Raum Ulm kommt und mir es mal gerne auch für eine kleine Gebühr ausleihen könnte...

mich würde interessieren ob es so einen Unterschied macht von der Anzeige... ???
 
Zuletzt bearbeitet:
^^^ Ja, das Paket meinte ich.

... Warum solllte das nicht mit Hochglanz-Monitoren gehen ? Das Gerät wird ja auf die Scheibe aufgesetzt und der Sensor wird von dem Gehäuse komplett geschirmt. Wo kein Licht ist, da können keine Reflexe auftreten.

Ob die Verbindung von (für die Bildbearbeitung / Kalibrierung) optimaler Leuchtstärke des Monitors und Reflexen durch Streulicht im Raum einen Einfluss hat, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habs an iMacs noch nie probiert.

Einen Unterschied in der Anzeige wirst Du nach der Kalibrierung sofort sehen. Der Weisspunkt verschiebt sich - evtl. wirst Du Dein Display zuerst etwas zu warm oder zu kühl empfinden - und die Farben werden Dir zuerst etwas flauer vorkommen, da viele Monitore standardmässig übersättigen. (Klicki-Bunti ist ja schliesslich voll "in".) Lass Dich davon aber nicht abschrecken. Wenn Du am nächsten Tag an den Rechner gehst und Deine Augen noch "neutral" sind, dann wirst Du davon nichts mehr bemerken. Unser Augen sind leider sehr anpassungsfähig, was die Wahrnehmung betrifft. Auch an Fehler gewöhnen wir uns leicht.
 
Können denn auch Wide Gamut Displays damit kalibriert werden?

Mit dem Quato geht das.
Ich hab meinen vom TFT Shop.
Und hab den Dell 2709. Der ist Wide Gamut.
Die Spyders sollen da angeblich schon mal Probleme machen.

Keine Frage....ich bin froh, dann doch die 200 Euro investiert zu haben.

Gruß
Jürgen
 
Mit dem Spyder3 lassen sich auch WideGamut-Monitore kalibrieren.
Der Spyder2 kann das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten