Spittek
Themenersteller
Hi,
ich habe einen Sony Trinitron Röhrenmonitor, bisher gänzlich unkalibriert. Nun ist mir aber aufgefallen, dass meine ausbelichteten Fotos vom Bilderdienst immer dunkler, kräftiger und kontrastreicher aussehen, als auf dem Monitor. Also habe ich mich mal nach einer einfachen Methode umgesehen, zumindest so halbwegs den Monitor einstellen zu können.
Ich habe mir dazu das DQ-Tool runtergeladen und die bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Als erstes habe ich das Hell/Dunkel-Bild verwendet und siehe da, die Helligkeit war viel zu hoch, hab ich von 80 auf 25 runtergeregelt und nun stimmt die Helligkeit und der Kontrast annnähernd mit den Papierbildern überein. War zwar erst recht ungewohnt, wenn man einen hell leuchtenden Monitor jahrelang benutzt hat, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit war es durchaus ok.
Als nächstes habe ich das Farbbild vom DQ-Tool genommen und die Werte der Farbeinstellungen, Gamma usw. verglichen. Da gab es eigentlich nix auszusetzen. Alles sah so aus, wie es laut der Anleitung auszusehen hat. Als Standardfarbraum hatte ich zuvor bereits in allen Profilen sRGB ausgewählt, die Farben werden soweit korrekt dagestellt, auch in FixFoto und ACDSee Pro (Beide Farbmanagementfähig).
Also für einen Hobbyanwender, der beim Bilderdienst nur normale Fotos bestellt, denke reicht das so.
Als ich fertig war und mir nochmals die Anleitung von DQ durchgelesen habe, stand da was von: Stellen Sie vorab den Monitor auf 6500k ein. Ich also ins Monitormenü und von 9300K (Standard) auf 6500k umgeschaltet.
Das Ergebnis: Das Bild ist total gelbstichig und das Schwarz irgendwie bräunlich-dunkel geworden, irgendwie seltsam. Auch das Regeln von Gamma, Helligkeit usw. in der Grafikkarte brachte nix (Gamma und Farben geht am Monitor nicht, nur über die karte)
Nach einer Stunde hin und her habe ich den Monitor wieder auf 9300k und die zuvor ausprobierten Werte eingestellt und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Vergleich Monitor--Foto.
Was läuft da falsch bzw. warum wird das angezeigte Monitorbild gelb?
Wie gesagt, ich bin kein Profifotograf, eher ein normaler User, der seine Bilder bei Pixum usw. entwickeln lässt. Mit professioneller Fotografie oder EBV hab ich im großen und ganzen nix zu schaffen.
Thanx!
ich habe einen Sony Trinitron Röhrenmonitor, bisher gänzlich unkalibriert. Nun ist mir aber aufgefallen, dass meine ausbelichteten Fotos vom Bilderdienst immer dunkler, kräftiger und kontrastreicher aussehen, als auf dem Monitor. Also habe ich mich mal nach einer einfachen Methode umgesehen, zumindest so halbwegs den Monitor einstellen zu können.
Ich habe mir dazu das DQ-Tool runtergeladen und die bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Als erstes habe ich das Hell/Dunkel-Bild verwendet und siehe da, die Helligkeit war viel zu hoch, hab ich von 80 auf 25 runtergeregelt und nun stimmt die Helligkeit und der Kontrast annnähernd mit den Papierbildern überein. War zwar erst recht ungewohnt, wenn man einen hell leuchtenden Monitor jahrelang benutzt hat, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit war es durchaus ok.
Als nächstes habe ich das Farbbild vom DQ-Tool genommen und die Werte der Farbeinstellungen, Gamma usw. verglichen. Da gab es eigentlich nix auszusetzen. Alles sah so aus, wie es laut der Anleitung auszusehen hat. Als Standardfarbraum hatte ich zuvor bereits in allen Profilen sRGB ausgewählt, die Farben werden soweit korrekt dagestellt, auch in FixFoto und ACDSee Pro (Beide Farbmanagementfähig).
Also für einen Hobbyanwender, der beim Bilderdienst nur normale Fotos bestellt, denke reicht das so.
Als ich fertig war und mir nochmals die Anleitung von DQ durchgelesen habe, stand da was von: Stellen Sie vorab den Monitor auf 6500k ein. Ich also ins Monitormenü und von 9300K (Standard) auf 6500k umgeschaltet.
Das Ergebnis: Das Bild ist total gelbstichig und das Schwarz irgendwie bräunlich-dunkel geworden, irgendwie seltsam. Auch das Regeln von Gamma, Helligkeit usw. in der Grafikkarte brachte nix (Gamma und Farben geht am Monitor nicht, nur über die karte)
Nach einer Stunde hin und her habe ich den Monitor wieder auf 9300k und die zuvor ausprobierten Werte eingestellt und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Vergleich Monitor--Foto.
Was läuft da falsch bzw. warum wird das angezeigte Monitorbild gelb?
Wie gesagt, ich bin kein Profifotograf, eher ein normaler User, der seine Bilder bei Pixum usw. entwickeln lässt. Mit professioneller Fotografie oder EBV hab ich im großen und ganzen nix zu schaffen.
Thanx!