• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung Eizo CS240-BK

mr_misu

Themenersteller
Hallo in die Runde,

vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen,
ich hoffe das ich nicht zu wirr schreibe und versuche einfach mal mein Problem zu erklären :o
In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

Ich habe mir vor kurzem den Eizo CS240-BK angeschafft da mein alter Monitor (acer AL2423W)
farblich nicht mehr wie der Monitor am Zweit-Rechner aussah (Eizo EV2335W)
Beide waren mit dispcalGUI und dem x-rite i1 kalibriert.

Nun habe ich den neuen Eizo mit dem ColorNavigator6 und dem x-rite i1 kalibriert.
Das Ergebnis zu den alten Monitoren ist sehr unterschiedlich.
Der neue ist ziemlich gelb/grün stichig im direkten Vergleich.
Ich weiß das man dem Auge Zeit lassen soll und nicht direkt vergleichen soll.
Doch auch nach einer Weile drauf starren ist ein deutlicher Unterschied wahrnehmbar.
Müsste es nicht wenigstens annähernd gleich aussehen?
Was mich zusätzlich noch irritiert ist, wenn ich im ColorNavigator kalibriert habe und
mal mit dem dispcalGUI eine Testmessung mache zeigt dieser mir einen falschen Weißpunkt an.

Das selbe habe ich wenn ich mit dem Colormunki Display messe, noch mehr Abweichungen gibt es beim ColorMunki Photo (ok, der ist schon etwas älter, aber war nicht sooo oft im Gebrauch)

Jemand eine Idee was man noch verändern kann? Oder ist es eben wies ist und ich muss damit leben?

Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn ich Bilder mit srgb Profil in Faststone oder XnView ansehe sind diese extrem gesättigt und rotstichig.
Denke mal das liegt daran das die beiden Programme das Profil nicht richtig lesen können? Gibt es da bessere Alternativen?

Vielen Dank schonmal fürs Lesen :)
 
Auf welche Farbtemperatur hast du kalibriert und profiliert? Hast du im Color Navigator ein vorhandenes Target genommen oder mit eigenen Einstellungen kalibriert?

Das Photography-Target ist imho schon gut (100cd/m², 5500 K, Gamma 2.2, Schwarzwert Minimum) und gefällt mir, die 1000K zur vermutlich gewohnten 6500K sind schon wahrnehmbar gelblicher.

Schön ist ja, dass du mehrere Targets kalibriert haben kannst und dann problemlos zwischen diesen wechseln kannst. Für das werkeln am PC nutze ich ein eigenes mit 140cd/m² und 6500k.
 
Ich habe aus alter Gewohnheit ein eigenes Target erstellt, da ich die anderen Monitore auch immer so kalibriert habe.
(außerdem hätte ich ja sonst nicht vergleichen können, wenn ich einen anderen Weißpunkt habe)
120cd/m²,h 6500 K, Gamma 2.2, Schwarzwert Minimum
 
Wie ist denn dein Eindruck, wenn du dir eine neutralgraue Farbfläche auf beiden Monitoren anschaust. Hat sie da auch einen Farbstich?
 
Das grau vom acer finde ich neutraler als das vom neuen Monitor.
Fällt mir besonders in Photoshop auf, beim Hintergrund und den Werkzeugpaletten.
Das grau hat dort irgendwie einen gelb/grün Stich
 
Hey, bin am durchblättern und komme so auf den Thema.
Wenn du kalibriert hast du in navigator drei einstellungsvorschläge, die sind nicht unbedingt gut. Du solltest immer deine Einstellung suchen, bitte denk daran das der Monitor grundsätzlich in Adobe Farbraum eingestellt ist, wie war das mit dem Acer? Der Monitor ist wirklich so gut das nur kleine fehleinstellungen, sehr abweichende farbdarstellungen anzeigt. Wenn man der Bedienungsanleitung folgt kommt man schnell zum Ende, wie auch zum Resultat. Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten