• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrieren iMac und Epson R3000

allucinox

Themenersteller
Hallo

Bin seit Samstag Besitzer eines Epson R3000 Drucker. Hab bis jetzt genau 1 Foto ausgedruckt und ich hab mich gefragt, wie es so mit dem kalibrieren aussieht.

Jetzt meine Frage:

Lohnt es sich, einen iMac 24" zu kalibrieren ? Falls ja, dachte ich da an 'Spyder'.

Kann man den Drucker auch kalibrieren ? Oder sind die bereits perfekt kalibriert ?

Danke für eure Hilfe
 
Zum Drucker/Papier gibts von vielen Herstellern vorgefertigte Profile. Schau einfach auf den HP's von Ilford, Epson, Hahnemühle usw. nach.
Mir genügen diese Profile. Wenn du es perfekt Kalibriert haben willst gibts Dienstleister die das für dich machen. Oder du kaufst dir halt selber so ein Kalibrierer für Drucker.
Selber kaufen lohnt sich mMn nur wenn du mit viel verschiedenen Papierarten arbeitest.
 
Ich habe seit kurzem den R3000. Er hägt bei mir am LAN und wird von drei Rechnern genutzt. Kalibriert habe ich nur den Monitor und das Laptop mit dem ich Bilder bearbeite. Bei meinem alten Drucker habe ich nur Epson Papier genutzt. Da hab ich Helligkeit auf +8 und Kontrast auf +2 gestellt und die Ausdrucke waren gut, aus meiner Sicht. Bei 13x18 und A4 habe ich beim R3000 die Einstellungen übernommen. Ich drucke immer aus NX2 und nehme dann Profil und Einstellungen im EPSON Fenster vor. Bei einem dunklem Bild in A3+ wird es mit den Einstellungen etwas zu dunkel, so dass ich beim nächsten mal Helligkeit +10 oder +11 ausprobiere. Die Anpassungen speichere ich immer im Epson Fenster, so stehen sie mir schnell beim nächsten Druck zu Verfügung. Mit diesen Anpassungen brauch ich für mich nicht vornehmen. Die Ausdrucke von CEWE sind auch so, wie ich sie vorher auf dem Monitor sehe, wenn die Optimierung ausgeschaltet wurde. Wer hohe Ansprüche hat oder für einen Verkauf braucht, sollte mehr Aufwand betreiben.
Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten