• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalender

Irina F.

Themenersteller
Ich hoffe mal das gehört in die Rubrik Stillleben (ist das nicht nach neuer Rechtschreibung mit 3L? )

Auch bin ich mir noch nicht so ganz sicher ob ich das eigentlich hier haben will, aber da das mal etwas ist an das ich wirklich mit einer Art Plan herangegangen bin, würd mich schon interessieren was es aus konzeptioneller und umsetzungstechnischer Sicht zu bemängeln und kritisieren gibt. Ich hoffe mal ich bleibe von dem teilweise arg unterirdischen Kommunikationsverhalten aus dem Bereich Menschen verschont ;).

Als Überblicksbild geb ich euch mal diese Zwangscollage (aber wirklich bedenken dass das nicht als Collage, sondern als Kalender gedacht ist):

2100728608_0284be78fe_o.jpg


Alle Bilder in "etwas-größer" gibts dann hier (im Orginal sind die schon ordentlich scharf, also mangelnde Schärfe liegt in dem Fall an mangelndem Komprimierungsvermögen ;) ):
Streußel (Deckblatt)
Nudeln
Paprika
Mandarine
Tomaten
Apfel
Zwiebeln
Blaubeeren
Gurke
Schnittlauch
Schokolade
Haselnüsse
Pfeffer

Gemacht wurde das ganze mit ner Pentax k100d super, weißem Druckerpapier und einer Schreibtischlampe und dementsprechen mehr oder weniger viel Nachbearbeitung durch ps. Blenden und Belichtung variieren von Motiv zu Motiv.

Achja, die Idee an sich ist natürlich nicht neu und ich geb auch gern zu dass die Idee "geklaut" ist bzw. ich inspiriert wurde.
 
Aber ich finde es fantastisch!!! :top: Und zwar gerade als Collage!! (Ich weiss, ich weiss, es ist ein Kalender. Aber DIE Anordnung als Poster wäre ein bestseller!!!!)
:)
 
naja, was mir an der collage nicht gefällt ist, dass man rechts und links neben dem "deckblatt" eben 2 bilder weißraum hat. aber irgendwie fehlt mir in den letzten tage die phantasie um das geschickter zu machen.
 
Irgendwie ist mir das überhaupt nicht aufgefallen, bis Du's gesagt hast :lol:...es stört aber nicht wirklich, finde ich. Man könnte ja die Stifte verlängern oder so.
 
DIE idee find ich ja mal richtig grandios. mal gucken ob sich das bis weihnachten noch umsetzen lässt :)

danke :)

Das ist nicht schwer: Blanko Digital-Uhren kann man überall für´n Appel und Ei kaufen, dann Abemssungen nehmen, mit persönlichem Text versehen: Everytime Happy New Year. liebe/r ........
Ziffernblatt ausdrucken, ausschneiden, reinbappen, Freude bereiten.

Der Beschenkte freut sich wie Bolle.
 
ich stell mir das auch ganz toll als Küchenmemotafel vor oder so - dann in der Mitte das Deckblatt rauslassen und dafür nen Notizblock reinhängen oder so.


Aber auch als Kalender oder Poster - tolle Idee, tolle umsetzung!
 
ich stell mir das auch ganz toll als Küchenmemotafel vor oder so - dann in der Mitte das Deckblatt rauslassen und dafür nen Notizblock reinhängen oder so.


Aber auch als Kalender oder Poster - tolle Idee, tolle umsetzung!

oder als Magnettafel.wobei die Haupt-Motive wie Tomate, Paprika etc.verschieb-bzw auswechselbar sind.

oder als Gardine, als Schürze, als Schneidbrett, oder sogar als Bettwäsche für die Köchin..... die Grenzen sind nun niedergerissen..lasst uns ins Land der unbegrenzen Ideen hoppeln....:D
 
erstma: hammer genial :D auch wenns mit inspiration von anderen stellen is.
der letzte ticken wäre für mich das mittlere bild als querformat in der mitte...aber da es als kalender ausgelegt is, erübrigt sich das, blos für die collage wärs halt opti :)
trotzdem sehr schön anzuschaun ;)
 
hallihallo

ich hätte nicht damit gerechnet im dslr-forum so gute rückmeldungen zu bekommen. danke dafür :)

@collage: an die collage habe ich beim machen der bilder gar nicht gedacht. sonst hätte ich das deckblattbild vllt im querformat aufgenommen. so existiert es halt im hochformat und es ist mir fast ein bisschen müßig da jetzt ein querformat zu faken (obwohl es sicherlich möglich ist, die stifte gibts ja nun mal alle schon und man müsste sie nur zusammenbasteln).

aber eine frage hätte ich da noch: eigentlich war es geplant, statt der nudeln einen weißen stift mit salz zu fotografieren. hat jmd eine idee wie man weiß auf rein weiß fotografiert? ich bin trotz mehrmaliger versuche und verschiedener beleuchtungen einfach zu keinen guten ergebnis gekommen. entweder der hintergrund war eher gräulich, oder dem weißen salz hat es komplett an struktur gefehlt so überbelichtet war es.
 
aber eine frage hätte ich da noch: eigentlich war es geplant, statt der nudeln einen weißen stift mit salz zu fotografieren. hat jmd eine idee wie man weiß auf rein weiß fotografiert? ich bin trotz mehrmaliger versuche und verschiedener beleuchtungen einfach zu keinen guten ergebnis gekommen. entweder der hintergrund war eher gräulich, oder dem weißen salz hat es komplett an struktur gefehlt so überbelichtet war es.

Zu Salz fällt mir auch nix ein - wie wäre es mit Zuckerwürfeln?
 
Eine tolle Idee frisch und lebendig umgesetzt, es macht Spaß, auf den Bildern spazieren zu sehen. :top:

Zu dem Salz-Problem: hier müsstest du mit der Beleuchtung experimentieren - ein (weiches) Hauptlicht und dazu entweder ein paar Aufhellungslichter oder einfach aufgestellte Papierbögen als Reflekoren.

Cheers, Stephen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten