• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalabrien, Kampanien, Kantabrien - und alles, was daneben liegt

rikmanfredson

Themenersteller
In den letzten 1,5 Jahren war ich viel unterwegs. Abgesehen von den Destinationen, die ich schon vorgestellt habe, jeweils eine Woche in Kampanien (beruflich im Juli 18 - daher nur mit der alten, kleinen EOS), privat im Rahmen einer Urlaubsreise in Kalabrien (Herbst 18) und in Kantabrien + Baskenland (Ostern 19). Es waren wie immer bei mir keine wirklichen Fotoreisen, auch die privaten nicht. Wie immer ging es mir in erster Linie um das Kennenlernen einer fremden Gegend. In Kalabrien hatten wir extrem schlechtes Wetter (wer sich erinnert: Das war die Woche mit den schweren Unwettern in Italien). In Kantabrien hatte ich sogar die Platte daheim vergessen, die ich gebraucht hätte, um die Kamera aufs schon eingepackte Stativ zu schrauben, was mich sehr geärgert hat, weil ich hier doch einige spannende Lichsituationen am Abend erlebt habe. Da die Bilder aber trotzdem nicht auf der Festplatte versauern sollen, möchte ich ein paar davon zeigen.

Ich hoffe wieder auf Rückmeldungen, weil ich mich ja ständig weiterentwickeln will.

Nr. 1 (Kantabrische Küste)

8469-1.JPG
 
Ich bin dabei! Da ich weder Kalabrien, noch Kampanien oder Kantabrien aus eigener Ansicht kenne, bin ich sehr gespannt darauf, was Du aus diesen Gegenden zeigst. Der Einstieg gefällt mir schon mal, klasse, wie die Welle auf die Felsen zurollt, und den Lichtspot von oben rechts finde ich auch schön.
Gerne mehr! :top:
 
Ich bin dabei! ... Gerne mehr! :top:

Danke, Pippilotta! Die Landschaften sind - für meine Begriffe - "spektakulär".

Sehr stimmungsvoll - man kann auch ahnen, was das Meer so anrichten kann, wenn es will.

Ja. Wir hatten eine sehr windige Woche, was das Meer echt aufpeitschte. Aber so manche freuten sich darüber! Je heftiger die Wellen, umso mehr Spaß schienen sie zu haben!

Nr. 2 (kantabrische Küste)

8062-1.JPG


Nr. 3 (kantabrische Küste)

7855-1.JPG

Nr. 3b

7855a-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
das erste Bild finde ich sehr gut,
starke Komposition mit den Wellen und der Steilküste dazu für mich ein tolles Licht!

beim letzten Bild ist der Himmel sicher dramatischer aber irgendwie ist es gesamt für mich nicht so harmonisch.

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste sieht schon mal sehr gut aus, transportiert auch sehr gut die Stimmung vom schlechten Wetter!
Am besten gefällt mir aber die "drei". Bei solchen Lichtsituationen wirds sehr schnell kontrast-stark, das machts dann oft auch schwer einen natürlichen Look im Bild zu erhalten. Aber gerade dieses Licht im Hintergrund wertet das Foto extrem auf.
 
1 und 3 sind beide klasse. Die Rauheit kommt gut herüber.

Bei der 3 würde mich aber tatsächlich-zum Vergleich- eine Version mit einem Hauch weniger Kontrast interessieren.

Grüße Dago
 
Mir gefällt auch die 3 am besten.
Zum einen weil der Himmel sehr eindrucksvoll ist und zum anderen gefallen mir hier die Felsen im Wasser sehr gut, weil sie dem Bild eine schöne Tiefe geben.
Ich freu mich auf mehr! :)
 
Danke für eure Rückmeldungen. Dago, das mit dem Kontrast lass ich mir durch den Kopf gehen...

Heute nochmals ein Bild ein Bild aus dieser Gegend, nur ein paar km weiter:

Nr. 4 (kantabrische Küste)


8618-1.JPG
 
Jaa, das letzte ist klasse! Die Lichtstimmung hast du wirklich gut eingefangen und auch natürlich umgesetzt!
Bei Nr. 3 geht es mir wie den anderen, für mich sieht es zu stark nach HDR aus. Mit etwas Überarbeitung könnte das aber auch noch gut werden :top:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Ich habe mich nochmals mit der Nr. 3 gespielt und füge vorne eine Variante 3b an, bei der ich weder den Kontrast-Regler noch den Klarheitsregler verschoben habe. Hauptsächlich habe ich die Tiefen aufgehellt und die Lichter abgedunkelt. Bitte um Rückmeldung, ob es immer noch unnatürlich aussieht. Ich mag nicht, dass das Bild HDR-Look hat, denn das war oder ist die Aufnahme sicherlich nicht. Der Himmel war tatsälich wahnsinnig strukturiert, das Licht sehr surreal...
 
Jetzt brauch ich aber Sommer und Sonne, helles Nachmittagslicht und knallige Farben, kurze Hose und Sandalen. Ecce: Eine Insel in der Bucht von Neapel!

Nr. 4: Procida (Kampanien)

0535-1.JPG
 
Ich habe mich nochmals mit der Nr. 3 gespielt und füge vorne eine Variante 3b an, bei der ich weder den Kontrast-Regler noch den Klarheitsregler verschoben habe. Hauptsächlich habe ich die Tiefen aufgehellt und die Lichter abgedunkelt. Bitte um Rückmeldung, ob es immer noch unnatürlich aussieht. Ich mag nicht, dass das Bild HDR-Look hat, denn das war oder ist die Aufnahme sicherlich nicht. Der Himmel war tatsälich wahnsinnig strukturiert, das Licht sehr surreal...

Der Himmel ist klasse, den Vorder- und Mittelgrund (also alles, außer dem Himmel) empfinde ich als zu dunkel.
Wird das Ergebnis schlechter oder unstimmiger, wenn mehr aufgehellt wird?
 
Der Himmel ist klasse, den Vorder- und Mittelgrund (also alles, außer dem Himmel) empfinde ich als zu dunkel.
Wird das Ergebnis schlechter oder unstimmiger, wenn mehr aufgehellt wird?

Weiß ich nicht. Ich finde ja die vorliegende(n) Variante(n) schön; für mich persönlich sind die Konstraste nicht zu stark, und warum es manchen wie HDR erscheint, weiß ich nicht wirklich. Wenn ich den Vorder- und Mittelgrund aufhelle, erscheint mir das Gesamtbild nicht mehr als stimmig.

Könnten die Kritiker präzisieren, was am Bild nicht passt - bzw. konkrete Bearbeitungstipps geben? Bei 3b habe ich weder Konstraste noch Klarheit nach oben geschraubt.

[@ sissen: Ich vermisse Dich! Deine Tipps waren immer so hilfreich]
 
Hallo,


mir gefällt die 3a besonders gut. Die Riffe und die Wellenkämme führen den Blick ins Bild. Farbton und Kontrast gefällt mir so wie es ist. Der vordere Bereich liegt ja im Schatten.


Gruß
Andreas
 
Weiß ich nicht. Ich finde ja die vorliegende(n) Variante(n) schön; für mich persönlich sind die Konstraste nicht zu stark, und warum es manchen wie HDR erscheint, weiß ich nicht wirklich. Wenn ich den Vorder- und Mittelgrund aufhelle, erscheint mir das Gesamtbild nicht mehr als stimmig.

Könnten die Kritiker präzisieren, was am Bild nicht passt - bzw. konkrete Bearbeitungstipps geben? Bei 3b habe ich weder Konstraste noch Klarheit nach oben geschraubt.

[@ sissen: Ich vermisse Dich! Deine Tipps waren immer so hilfreich]

so im direkten Vergleich gefällt mir 1a besser, weil zB die Wellen eher weis sind anstatt grau, für mehr zu sagen, sind sie mir fast ein bisschen zu klein resp. die Lichtbedingungen im Büro auch nicht ideal :o... aber ich empfinde auch beide Bilder als zu dunkel
 
Ok, danke auch euch für die Beteiligung. Das Bild bzw. die Bearbeitung wird sehr unterschiedlich wahrgenommen - so viel steht mal fest. :)

Blicken wir heute in Pizzo / Kalabrien aufs Meer und finden Ruhe:

Nr. 5: Blick aufs tyrrhenische Meer

3986-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten