• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaktus

  • Themenersteller Themenersteller fmo
  • Erstellt am Erstellt am

fmo

Themenersteller
Hallo,

habe mir mal einen Kaktus etwas genauer angesehen...
Hätte nicht gedacht dass da so ein Flaum ist.

Gruss, Frank
 
schöne stachelform
 
Hallo Frank,
mir gefallen Nummer 3 und 4 auch sehr gut. Die Bilder beeindrucken durch die Strukturen die einen einerseits ins Bild ziehen (1) bzw. andererseits den Blick auf und abwippen lassen aber nicht planlos.
Sehr schön
oli

ps
Die Farbvarianten gefallen mir nicht.
 
Klasse gemacht. Das dritte in der ersten Serie hat schon fast etwas von einer Mikroskopaufnahme. Erinnert micht irgendwie an die Kalkskelette von Strahlentierchen. Sehr schön.

Das Einzelbild gehört an die Wand !:top:
 
Freut mich wenns gefällt.
Der obere Kaktus hat mich ja selbst überrascht mit seinem Pelzchen. Und mit der knochenartigen Struktur der Stacheln. Bin auch mit dem Canon 180 Makro (hier mit 1,4 TC) mehr als zufrieden.

Die RAWs habe ich in Lightroom entwickelt, lediglich Farbkorrekturen (Sättigung und Helligkeit einzelner Farbkanäle), sowie ein bisschen Schärfe und Belichtungskorrektur. In Photoshop dann das ganze auf Forumsmaß herunterskaliert per bikubisch schärfer.

Gruß, Frank
 
Hallo,

Mal off topic: Ich bin Kaktusexperte und möchte euch eine Information geben:D
Diesen Flaum nennt man Areolen.
Aus diesen wachsen die Dornen und die Blüten.
 
Das Foto aus dem 2. Post gefällt mir unheimlich gut. Ist das tatsächlich ein weisser Kaktus oder ist das EBV, bzw. mit Infrarotfilter aufgenommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten