• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaiser Twinlinks, Elinchrom Skyports, Phottix Atlas usw.

Wenn Du den Auslöser vorher antippst statt gleich durchzudrücken
schafft auch der RF-602 die 1/250 sec. Reichweite satt 100 Meter
bei einem Preis von rund 30 Euro für ein Pärchen. Zusätzliche
Empfänger um 16 Euro, Sender um 15 Euro.

Im Vergleich zu den Twin-Links sind die RF-602 besser verarbeitet.

Meine "Hands On" Erfahrungen mit den Twin Links waren eher
nicht so berauschend, wobei ich wie gesagt laut Importeur
einen Rückläufer hatte - kann also sein, dass die normal besser
sind.
 
langsam sind meine möglichkeiten eingeschränkt...

ich würde gerne HSS über Funk um gegenlichtfotos auch bei direkter Sonne zu machen.

habe es mit E-TTL kabel schon probiert, funktioniert super.

aber ein so langes Kabel wie ich es brauche möcht ich nicht rumschleppen.


also letzte möglichkeit nach meinen recherchen

Pocket Wizard mini TT1 & flex TT5 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
@visualPursuit

was meinst du denn genau mit "stress"??
was passt bei denen nicht?

hab da nur positives über die gelesen (in diversen magazinen) und hab auch auf stobists seite bisschen gestöbert und ziemlich viele movies bei youtube angesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry fürs doppelpost :P

am Freitag ist die entscheidung gefallen... und heute sind sie schon eingetroffen!!

habe mich nun doch für die Pocket Wizards entschieden!

mein erster eindruck... :top:
mein erster versuch... :top:

Vielen Dank @all :)
 
Wenn Du den Auslöser vorher antippst statt gleich durchzudrücken
schafft auch der RF-602 die 1/250 sec. Reichweite satt 100 Meter
bei einem Preis von rund 30 Euro für ein Pärchen. Zusätzliche
Empfänger um 16 Euro, Sender um 15 Euro.

Im Vergleich zu den Twin-Links sind die RF-602 besser verarbeitet.

Meine "Hands On" Erfahrungen mit den Twin Links waren eher
nicht so berauschend, wobei ich wie gesagt laut Importeur
einen Rückläufer hatte - kann also sein, dass die normal besser
sind.


wo bekommt man den ein rf602 set für 30€ ???
ich find die überall nur für ca 60taler.
 
sorry fürs doppelpost :P

am Freitag ist die entscheidung gefallen... und heute sind sie schon eingetroffen!!

habe mich nun doch für die Pocket Wizards entschieden!

mein erster eindruck... :top:
mein erster versuch... :top:

Vielen Dank @all :)

War der Versuch im Gegenlicht? Dann würd mich noch interessieren was du für Blitze dranhängen hast, HSS verteilt ja (korrigiert mich wenn das nicht stimmt) die Leistung auf mehrere schwächere Einzelblitze. Jetzt frage ich mich ob da noch genug Leistung ankommt - insbesondere im Schnee wo es doch angeblich mehr Power braucht als Systemblitze liefern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten