• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Käfer auf steinigem Untergrund

SirSani70

Themenersteller
Hallo,

ich habe zwei Käfer fotografiert. Dass sie so klein sind, war ursprünglich gewollt. Würdet ihr die Käfer grösser im Bild zeigen?

Gruss
H.
 
Ja auf jeden Fall größer, in diesem Fall schaut kaum jemand auf den Steinboden. Eine schöne Nahaufnahme + Grüne Pflanze wäre besser
 
schnappschuss... nichts besonderes gewollt oder nicht gewollt. das meine meinung

Nein, nein, das war kein Schnappschuss. Ich hatte vorher eine Anzeige aufgegeben. Die Käfer hatten sich gemeldet und wir haben den heutigen Termin festgelegt. Läuft übrigens auf TFP-Basis. :)

Natürlich ist es ein Schnappschuss. Aber ich werde morgen das Bild bisschen cropen und neu einstellen.

Gruss
H.
 
Hallo,
Deine "Käfer" sind Feuerwanzen und auch für mein Empfinden sind die beiden zu klein auf der riesigen Fläche abgebildet.
Gruß Künsal
 
Versuch's vielleicht mal mit einer anderen Perspektive. Man sieht Käfer (bzw. Wanzen) ja meist von oben. Setzt du die Tiere auf ein Blatt oder legst dich auf den Boden, bekommst du eine ungewohntere Perspektive, quasi 'auf Augenhöhe'. :)
 
Was hättet ihr anders gemacht?

Erstmal viel näher ran. Ich weiß nicht, welche Objektive du hast, idealerweise macht man so etwas mit einem Makro.

Dann ist eine Waschbetonplatte nicht gerade der ideale Hintergrund für ein Insektenbild. Ok, sie waren gerade da. Aber Feuerwanzen sind nicht selten und auch in der von dir abgelichteten Pose sieht man sie oft. Vielleicht mal an einem Baumstamm, Stein oder sonst einem "natürlichen" Untergrund.

Die Perspektive ist natürlich auch Geschmackssache. Die "8er" Pose kommt direkt von oben am besten zur Geltung. Ansonsten finde ich aber solche Perspektiven sehr platt. Mir gefällt es besser, wenn man versucht, so gut wie möglich auf Augenhöhe mit den Motiven zu kommen. Auch bei Insekten.
 
Ja, also ich schließe mich den Vorrednern an.

Erstmal so nah ran wie es das Objektiv zulässt.

Und dann das Hautobjekt mittels Selektiv- oder besser Spotmessung
ausmessen. Die Matrixmessung ist da weniger geeignet das sie ja das Licht vom Gesamtbild in ihre Berechnung einbezieht und dann einen mittleren Belichtungswert errechnet. Und der läßt dann in diesen Falle dein Hauptmotiv zu dunkel erscheinen.

MfG Lakuna
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten