• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kälteempfindlicher Fernauslöser?

JET_A1

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

habe gestern eine lustige (naja weniger, heute betrachtet doch lustig) Entdeckung gemacht. Wollte ein Feuerwerk mit einer 40D fotografieren, und jeweils nach 1 Sekunde nach dem Drücken des Fernauslösers wurde die Aufnahme beendet. Ich konnte nie mit mehr als 1 Sekunde aufnehmen. Heute im Haus geht wieder alles so wie es soll. Was kann da schuld sein? Sind Fernauslöser soo stark kälteempfindlich? Es ist kein originaler, aber ob das zusammenhängt? Jetzt sind 10-20 Sekunden kein Problem, gestern bei -8 Grad war nichts möglich. Normale Aufnahmen ohne Stativ gingen, nur Langzeitaufnahmen mit BULB nicht.

MfG JetA1
 
Nur um sicherzugehen: war es wirklich 1 Sekunde, oder ist die Zeit von Dir geschätzt?
Üblicherweise ist bei Minusgraden kein Technikproblem zu erwarten (auch wenn es im Handbuch steht).

Bei Bulb muß man den Fernauslöser "gedrückt" halten. Sobald man loslässt wird die Aufnahme beendet.

bis 30 Sekunden: Auslöser drücken und loslassen:
Aufnahme wird gestartet und nach Zeitvorgabe beendet

bei Bulb:
Auslöser drücken (feststellen), Aufnahme startet
Auslöser loslassen, Aufnahme beendet
 
Mein Phottix-Nachbaufernauslöser hing gestern rund 1 Stunde draußen in der Kälte an der Kamera und hat dennoch einwandfrei funktioniert.
Hast Du den Stecker vllt. nicht fest genug reingedrückt?
 
Hast Du den Stecker vllt. nicht fest genug reingedrückt?

Dann hätte der Auslöser aber überhaupt nicht funktioniert, oder?
 
Bei meinem Orginal-Nikon hab ich nur gemerkt dass mit zunehmender Kälte das Kabel starrer wurde, funktioniert hat er problemlos.
 
Naja, wie man einen Fernauslöser funktioniert weiss ich ja. Hatte zuerst den PHOTTIX Funkauslöser raufgemacht, der mir dann aber doch nicht geheuer war (10 Sekunden gedrückt halten war mir doch zu unsicher) und hab dann auf den Kabelauslöser gewechselt. 15 Bilder, alle 1 Sekunde. BULB und Blende 8-10. Hab fast einen Anfall bekommen, da die Kamera alle Einstellungen richtig angezeigt hat, aber nur 1 Sekunde genau belichtet hat. Habs dann aufgegeben, später normal fotografiert als Test nach dem Stativabbau (das ging) und daheim dann nochmal Bulb und Fernauslöser getestet, ging wieder einwandfrei. Weiss der Kuckuck was da war. Letztes Jahr nutzte ich noch die Spiegelvorauslösung, selbst die hatte ich mir gespart. Naja, egal. Ich hab die Bilder inzwischen gekillt, und hoffe dass es nicht nochmal eintritt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten