• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabellose USB Verbindung: PC soll DSLR online auslesen

PetersSohn

Themenersteller
Hallo,

zwar gibt es für die NIKON D200 einen WLAN Adapter für richtig Geld, doch lässt sich die Kamera ja auch per USB an den PC anschliessen, der die Kamera wie ein Laufwerk behandelt und die Bilder auslesen kann.

Nun würde ich gerne beim fotografieren im Studio die Bilder gleich automatisch auf den PC kopieren und simultan auf dem Bildschirm darstellen.

Das müsste - denke ich - mit einem kabellosen USB Kabel gehen.
Als kabellose Übertragungstechniken denke ich an WLAN oder Blauzahn.

Frage: was für einen Hub oder Stecker oderso stecke ich in die kleine USB Steckdose der D200, damit der PC (mit welchem Technik-Gegenstück) auf die Kamera zugreifen kann?

Der Spass müsste doch eigentlich mit jeder Kamera mit USB Anschluss gehen. Insofern eine echt universelle Lösung. Es braucht dann nur noch eine Software, die neue Daten in einem zuvor definierten Laufwerk automatisch saugt, importiert und auf den Bildschirm bringt. Und wenn ichs richtig gelesen habe: Lightroom bringt das.

Also meine Frage:
1) welche Art USB Stecker an Kamera und PC ermöglichen den kabellosen Laufwerkszugriff des Rechners auf die Kamera? (Händler-Link)
2) BLauzahn oder WLAN ist mir egal. Habe beides. Nur, heist das für die Kamera benötigte Teil HUB und das für den PC benötigte Teil Dongle?

Freu' mich auf Feedback.

###
Hab noch ähnliche Beiträge gefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=167310&highlight=kabellos+usb

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=43268&highlight=kabellos+usb
###
 
Zuletzt bearbeitet:
also das wesentliche problem sollte hier in der geschwindigkeit liegen, da du ja bei wlan, oder bluetooth bei weitem nicht die übertragungsgeschwindigkeit von usb hast und wenn mich nicht alles täuscht auch noch lang nicht den speed einer cf-karte.

die geräte von nikon, oder canon arbeiten meines wissens nach dem prinzip, dass sie die daten zwischenspeichern, die vom sensor kommen und per luftbrücke an den rechner sollen...

sollte es doch machbar sein, so müsste man doch im grunde eine 5-kanalige serielle funkverbindung herstellen und da schlicht und einfach ein durchgeschnittenes usb-kabel dranbauen, oder nicht?
 
PetersSohn schrieb:

Das müsste - denke ich - mit einem kabellosen USB Kabel gehen.


Was bitteschön soll das sein?:confused:

Gruss
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten