• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelfernauslöser min. 3 m + DAU-Knopf

octopus2903

Themenersteller
Ich suche für eine Hochzeit, wo wir eine kleine "Studio-Ecke" für die Allgemeinheit einrichten möchten einen Kabelfernauslöser der minimum 3m, besser 5m, Kabellänge haben sollte. Außerdem wäre ein großer mechanischer Knopf ein Highlight.

Der Anschluß sollte an die Canon EOS 40D passen.

Kann mir jemand einen Hinweis (auch per PN) geben, wie die Dinger heißen bzw. wo ich diese beziehen kann?
 
AW: Kabelfernauslöser min. 3m + DAU-Knopf

Große mechanische Druckknöpfe wären z.B. "Pilzkopftaster".

Der Anschluss an die 40D nennt sich "N3".

Leider gibt es die Kombi nicht zu kaufen :)

Am besten wäre z.B. der Adidt-Auslöser, der hat eine 2.5mm Klinkenbuchse. An diese kann man dann per entsprechendem 2.5mm Klinkenkabel beliebiger Länge den Pilzkopftaster befestigen, es soll auch ein Fusspedal - z.B: einer alten Nähmaschine gehen... Ist Bastelkram, ich weiss ^^

Durch die Buchse im Fernauslöser hat man zugleich einen handlichen Fernauslöser für unterwegs.
 
AW: Kabelfernauslöser min. 3m + DAU-Knopf

Danke für die schnelle Antwort

Große mechanische Druckknöpfe wären z.B. "Pilzkopftaster".

So richtig viel spuckt mir Google dazu nicht aus. Gibt es da Hersteller, die diese in verschiedenen Formen verkaufen, ggf. direkt mit 2,5mm Buchse?

Am besten wäre z.B. der Adidt-Auslöser, der hat eine 2.5mm Klinkenbuchse. An diese kann man dann per entsprechendem 2.5mm Klinkenkabel beliebiger Länge den Pilzkopftaster befestigen, es soll auch ein Fusspedal - z.B: einer alten Nähmaschine gehen... Ist Bastelkram, ich weiss ^^

Kann sein, dass ich sogar so ein Ding noch zuhause habe. Hoffe das der diese Buchse hat. Kann man denn dann auch fokussieren oder nur auslösen?

Durch die Buchse im Fernauslöser hat man zugleich einen handlichen Fernauslöser für unterwegs.
Das habe ich nicht ganz verstanden. Ich hätte doch auch ohne Buchse schon einen Fernauslöser... :confused:
 
AW: Kabelfernauslöser min. 3m + DAU-Knopf

Du willst ja den "Big Red Button", auf den man drückt, und dann wird fokussiert und ein Foto gemacht, richtig?

Der Fernauslöser mit Buchse ist schön und klein. Für ein "Fotobooth/DIY-Fotoecke" ist soetwas kleines aber eher nichts.

Darum habe ich da an den Pilzkopftaster gedacht. Groß, rot, wie der Buzzer in gängigen Quizshows. Aber vermutlich ist der zu auffällig. Mein Elektronikdealer will knapp 50 EUR für die haben - ergo kann man das vergessen...

Also, neuer Versuch, bzw. Idee:

Wir brauchen:
1. Einen Fernauslöser der eine Klinkensteckerbuchse bereit stellt, oder ein Kabel N3=>Klinkenbuchse
2. Ein Kabel mit Klinkenstecker, ca. 5 Meter lang
3. Taster

Als Taster eignet sich ein Fussschalter, z.B. ein "Sustain-Pedal" von einem Klavier. Wichtig ist, dass es ein Taster ist und kein Poti, oder sonst was komischen. Einfach ein Schließer.

Man kann mit zwei Schaltern fokussieren und dann auslösen. Wenn die Kamera auf "One Shot" steht, kann man auch einfach nur auslösen, dann wird automatisch vorher fokussiert.

Die Belegung der Pins in der Buchse findet man hier:
http://www.beskeen.com/projects/dslr_serial/wade-n3.jpg

und

http://martybugs.net/blog/images/n3_connector.png

und

http://photography.timtrott.co.uk/wp-content/uploads/2009/05/shutter_release_4.jpg

Vorteil am Fussschalter: eine der Personen muss an einer definierten Stelle stehen. Damit ist sichergestellt, dass sie auch im Bereich ist, von dem das Foto gemacht wird.
 
Sooooo, nun ist es geschafft!

Ein Freund hat mich bei der Löterei bzw. Bastelei unterstützt. Wir haben nun folgendes System gebaut und am Wochenende auf einer Hochzeit erfolgreich eingesetzt.

An der 40D hängt ein kleiner Hama-Kabelauslöser mit 2,5mm Klinkenbuchse.
An dieser hängt ein Verteiler auf zwei 2,5mm-Klinke-Buchsen.

Warum 2?:
Ich wollte einen Hand und einen Fußauslöser machen.
Der Fußauslöser ist jetzt doch kein roter Buzzer geworden sondern ein altes Momo-Sport-Lenkrad. Wenn man die Hupe betätigt hört man ein schönes und vertrautes KLICK! Mir gefällt das Lenkrad auf dem Boden auch deutlich besser als in einem Auto.

Der Handauslöser ist ein Knaller geworden. Dazu habe ich einn Funkauslöser benutzt. Der Sender kommt an die 2. 2,5mm Buchse. Den Empfänger haben wir in ein Plasikrohr gebaut, wo wir einen Knopf aufgesetzt haben. Oben und unten ist ein fest abschließender Deckel drauf. So hat man ein ordentlichen Auslöser in der Hand, der gleichzeitig nicht so schnell verloren geht und einfach und flexibel (springen) zu bedienen ist.

Dazu hatte ich ein Notebook aufgebaut, so dass jeder direkt sehen konnte was er produziert hatte. Der Vorteil war, dass so niemand an die Cam mußte (mit Flatterband abgesperrt) und man sich noch "zurechtrücken" konnte. Das nächste Mal würde ich das Notbook versuchen unter der Cam zu platzieren, damit die Seitenblicke auf den Bildern vermieden werden. Ein Studioblitz (ich hatte einen Canon 580er mit Schirm im Einsatz) würde die Fhleranfälligkeit etwas reduzieren.

Die Fotobooth-Ecke war den ganzen Abend voll besetzt. Ihr glaubt gar nicht, was da für Bilder rauskommen. Selbst die ruhigsten Gäste haben alles gegeben.
Absoluter Wahnsinn!

Bei Interesse mach ich mal einen Thread in der galerie auf und werde etwas zeigen.

Also: Vielen Dank nochmal an Baerchi für die Anregungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das klingt ja super.

Kannst du mal ein Foto von der Konstruktion machen? Das klingt für mich total interessant mit dem Lenkrad :)
 
Dazu hatte ich ein Notebook aufgebaut, so dass jeder direkt sehen konnte was er produziert hatte. Der Vorteil war, dass so niemand an die Cam mußte (mit Flatterband abgesperrt) und man sich noch "zurechtrücken" konnte. Das nächste Mal würde ich das Notbook versuchen unter der Cam zu platzieren, damit die Seitenblicke auf den Bildern vermieden werden. Ein Studioblitz (ich hatte einen Canon 580er mit Schirm im Einsatz) würde die Fhleranfälligkeit etwas reduzieren.

wie hast du das dann genau gemacht? Mit Liveview oder so, dass man direkt nach der Aufnahme das Resultat sehen kann? Klingt auf jeden Fall großartig so insgesamt :top:
 
Schau mal bei Amazon. Die sind von Delamax. Ich habe einen für die 50D/5D, der ist 10 Meter lang mit Knopf, der sogar eine "Blub-Stellung" hat.

Kosten 5€ der Kram! Sehr gut und spottbillig! :top:
 
wie hast du das dann genau gemacht? Mit Liveview oder so, dass man direkt nach der Aufnahme das Resultat sehen kann? Klingt auf jeden Fall großartig so insgesamt :top:

Bei Canon liegt eine Software bei, mit der man auch direkt auf die Platte speichern kann. Das Bild geht dann direkt angezeigt und bleibt bis zum nächsten stehen. So werden die nächsten angespornt noch bessere Pics zu machen... ;-)
 
Schau mal bei Amazon. Die sind von Delamax. Ich habe einen für die 50D/5D, der ist 10 Meter lang mit Knopf, der sogar eine "Blub-Stellung" hat.

Kosten 5€ der Kram! Sehr gut und spottbillig! :top:

Hmm, weiß jetzt nicht genau was Du meinst.

Die Gäste haben hauptsächlich den großen Funkauslöser genutzt. Sehr flexibel. Werde mal ein paar Bilder zeigen.
 
Ja bitte! Wenn du mal hier in der Gegend bist kriegste auf jeden Fall 'nen Keks für diese wirklich gute Idee :top:

Den Keks komme ich mir bei Gelegenheit mal abholen.

Anbei die versprochenen Bilder. (Sorry für die miserable Quali...)

Die ersten beiden sind vom Kabelauslöser (Sportlenkrad).
Die beiden anderen von der Funklösung, die eigentlich auch bei den meisten Bildern zum Einsatz kam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten