Lupo
Themenersteller
Es geht hier um die schwenkbare Displays bei den
Canon "G" und "Pro" Modelle.
Wenn man das Display dreht wird das Bild gedreht
damit es nicht auf dem Kopf steht .
Genau dies hat hier nicht mehr funktioniert .
Ursache war ein Kabelbruch am Microschalter der
die aktuelle Positionen des Displays erfasste .
Der Kleber Tropfen ( Zwei Komponenten Kleber ) befindet
sich genau auf diesem Schalter und soll die Lötstelle
bei zukünftigen Drehungen entlasten damit das Kabel
an der Lötstelle des Schalters nicht nochmal bricht.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen daß die Konstuktion
eigentlich dafür ausgelegt sein muß , sonst müßte man sich
gut überlegen wie oft man das Display dreht und schwenkt .
Der Grund für diesen Beitrag ist der , weil ich gerne von
euch wissen würde ob ihr solche Defekte auch hattet .
Canon "G" und "Pro" Modelle.
Wenn man das Display dreht wird das Bild gedreht
damit es nicht auf dem Kopf steht .
Genau dies hat hier nicht mehr funktioniert .
Ursache war ein Kabelbruch am Microschalter der
die aktuelle Positionen des Displays erfasste .
Der Kleber Tropfen ( Zwei Komponenten Kleber ) befindet
sich genau auf diesem Schalter und soll die Lötstelle
bei zukünftigen Drehungen entlasten damit das Kabel
an der Lötstelle des Schalters nicht nochmal bricht.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen daß die Konstuktion
eigentlich dafür ausgelegt sein muß , sonst müßte man sich
gut überlegen wie oft man das Display dreht und schwenkt .
Der Grund für diesen Beitrag ist der , weil ich gerne von
euch wissen würde ob ihr solche Defekte auch hattet .