• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelauslöser / Timer für D90

MagelanM

Themenersteller
Ich suche einen Kabelauslöser für die D90.
Einen JJC TM-M besitze ich bereits, habe damit aber zwei Probleme:
a) Langzeitbelichtung (Bulb) funktioniert nicht
Belichtung lässt sich starten, aber nicht beenden
b) Kontrolle der Fotos am Display ist nur möglich, wenn der Kabelauslöser von der Kamera getrennt wird.

Um einige Fragen zu a) vorweg zunehmen:
- Ich hatte mich vor Kauf hier im Forum informiert, das es der richtige Auslöser für die Kamera ist.
- Verbindung zur Kamera ist richtig, also nicht verdreht oder nicht richtig reingesteckt.
- Batterien sind voll usw.

Bei b) würde mich interessieren, ob es technisch an der D90 überhaupt möglich ist die Bilder zu betrachten ohne den Auslöser abzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabelauslöser für D90

Das hört sich für mich so an als wäre der Auslöser c) kaputt.

Bei den kleinen Kabelauslösern für die Consumer-Kameras von Nikon gibt es nur einen simplen 2-stufiger Schalter, der den Auslöser nachbildet. (Bei den mechanischen ist das einfach über einen Satz federnde Metallteile.)

Für mich hört es sich so an als würde der Auslöser permanent den ersten Druckpunkt simulieren. Das kannst du zB mit einem VR/OS/VC-Objektiv oder AF-C testen: wenn der Stabi immer läuft oder der AF nachführt ist was falsch.
 
AW: Kabelauslöser für D90

Hi,
das Phänomen, dass ich die Bilder nicht auf der Kamera betrachten kann, hab ich auch bei meiner D5100 und einem Kabelfernauslöser Nachbau - bisher habe ich das für normal gehalten.
 
AW: Kabelauslöser für D90

Das hört sich für mich so an als wäre der Auslöser c) kaputt.
...
Für mich hört es sich so an als würde der Auslöser permanent den ersten Druckpunkt simulieren. Das kannst du zB mit einem VR/OS/VC-Objektiv oder AF-C testen: wenn der Stabi immer läuft oder der AF nachführt ist was falsch.
Ich habe das mal getestet und es scheint genau so zu sein. Ob der Stabi aktiv ist, konnte ich zwar nicht erkennen, aber der AF scheint nachzuführen (AF-A).
Wahrscheinlich bin ich nicht der einzigste der das Problem mit diesem Modell von JJC hat. Habe aber nur ein Beitrag gefunden, wo derjenige das Gerät umgetauscht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kabelauslöser für D90

Danke fürs Feedback.

Bzgl. des Kabelauslösers hatte sollte ich wahrscheinlich nicht richtig ausgedrückt. Es sollte nicht nur ein einfacher Auslöser sonder ein sogenannter Timer oder Multifunktionstimer.
Deshalb hatte ich damals den JJC TM-M gewählt.
Würde jetzt zu Aputure AP-TR3N tendieren. Hat jemand damit Erfahrung?
 
Habe mir nun den AP-TR3N zugelegt.
Hier funktioniert alles so wie beschrieben. Habe zwei Druckpunkte Scharfstellen / Auslösen. Die Fotos kann man auch bei angestecktem Kabelauslöser ansehen.

Danke ans Forum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten