• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[K7] Oberleitung zerrissen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_251287
  • Erstellt am Erstellt am
Wow so viele Antworten:top:

1) an der Grafikkarte kann es nicht liegen, sieht man auch auf anderen PC
2) das Foto wird schon mit zerissener OL am Kameradisplay angezeigt
3) wie kann ich Schärfe +2 weg tun?!

PS: vielen, vielen Dankf für die vielen AW's.
 
Danke freitags komme ich wieder auf die Strecke, da werde ich probieren ob das der Fehler war. Ich hoffe sehr.
 
Ich kann den beschriebenen Fehler auf keinem meiner beiden Rechner und auch nicht auf dem Laptop sehen?

Übrigens, tolle Bilder :top:
 
Sehe hier auch keine Abrisse oder Treppen, sitze aber auch nur vor einem 08/15-Monitor. Lösung wie schon genannt: Schärfe runter oder gleich RAW und dann beim Entwickeln probieren.
Wenn selbst dann Abrisse, mal anderen RAW-Converter probieren, z.B. Raw Therapee.
Das grundlegende Problem ist das Bayer-Mosaik des Sensors. Da jeder der vier RGGB-Subpixel nur einen Farbkanal erfasst, man im fertigen Bild aber pro Bildpunkt natürlich alle 3 RGB-Farbkanäle haben will, müssen jeweils 2 Farbkanäle aus den umliegenden Pixeln interpoliert werden (Demosaicing). Würde man das mit einfacher Mittelwertbildung machen, gäbe es zwar keine Abrisse, sähe aber sehr unscharf aus (eben nur halbe Auflösung in x- und y-Achse). Also versuchen verschiedene Demosaicing-Algorithmen auf verschiedene Weise, künstlich mehr Details zu generieren, als an Farbinformationen wirklich vorliegen. Der einfachste - und gerade bei der JPEG-Engine in den Kameras gebräuchlichste - Fall ist dabei eine einfache Schärfung durch Erhöhung von Kantenkontrasten (nichts anderes ist "Schärfen") was bei bereits vorhandenen starken Kontrasten in Verbindung mit feinen Details eben zu Abrissen führen kann. Als Gegenmaßnahmen versuchen neuere Demosaicing-Algorithmen eine begrenzte Mustererkennung und andere Tricks. Das kann aber umgekehrt wieder zu unschönen Mustern in feinen Details führen, die über ein einfaches Moiré (bessere englische Erklärung hier) bereits hinausgehen. Eine schöne Beispielseite mit verschiedenen Demosaicing-Algorithmen und deren Auswirkungen findet sich auf der RawTherapee-Seite hier.
 
So habe jetzt wieder probiert, ist leider noch immer "zerrissen". Schön langsam bin ich echt am verzweifeln.
 
Gibt's leider doch.
Egal auch welchem PC und Bildschirm ich sitze es ändert sich nicht's. Das war bei meiner GX10 nicht. Ich bin echt schon verzweifelt.
 
Hast du denn mal die Schärfe zurückgenommen? Und das meine ich sowohl bei der Aufnahme (wenn du JPEG aufnimmst), als auch in der Bildbearbeitung. Eine höhere Auflösung bedeutet auch, dass feine Linien noch feiner gezeichnet werden können. Wenn man dann noch stark verkleinert und dabei noch schärft, dann kann so ein Effekt schnell auftreten.

Aber im Prinzip wurde das schon auf der ersten Seite mehrfach geschrieben.
 
Hallo,

welche Auflösung hat Dein Monitor?

Du solltest ein Bild mal mit einem hochwertigen Drucker ausdrucken, ob die kaum sichtbaren Artefakte immer noch vorhanden sind.

Gruß,
docali
 
Ja habe die Schärfe reduziert, habe das Bild ausgedruckt und auf vielen Bildschirmen angesehen. Es tritt immer auf, bei meiner gx10 war das nicht so.

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll:ugly:

Es kann nicht's mit den Ausgabegeräten zu tun haben, da dieser Effekt schon auf dem Kamera-Display auftritt.
 
@TO:

Bist du dir auch ganz sicher, das es der Treppeneffekt ist, der dich stört? Oder meinst du nicht etwa die unterbrochenen Oberleitungen, vor allem in Richtung Hintergrund?

Welche Auflösung hast du an deiner Kamera eingestellt?

Mit welchem Programm druckst du die Fotos aus? Mit welchem bearbeitest du sie?

Eigentlich müsste der Treppeneffekt von der GX10 zur K-7 hin abnehmen, da die Kamera höher auflöst und daher insgesamt mehr Pixel zum interpolieren hat, was zu weniger treppenhaften Linien führen sollte.

Wenn dir Schärfe 0 noch zu scharf ist, spricht ja auch nix dagegen, die Schärfe auf -1 oder -2 zu stellen. Experimentier halt einfach ein wenig.

Ich hatte auch die GX10 und die K-7... mir ist kein erheblicher Unterschied zur treppenneigung aufgefallen, daher ist dein Problem für mich vollkommen unverständlich.

Aber ich hab auch immer in RAW fotografiert...
 
Bis jetzt hast du leider nur 2 stark geschärfte Bilder eingestellt. Zudem sind die Oberleitungen nur ca. ein Pixel breit.
Ich sehe ansonsten nichts Ungewöhnliches, folglich ist es schwer zu helfen.

Gruß, mitlattus
 
Nur damit ich es für mich nachvollziehen kann -
Was meinst du mit zerissenen Leitungen?
-> Das Fehlen der Leitungen ind den roten Kringeln, weil sie im Rauschen und durchs Schärfen unter der Auflösung sind?
 
Das stört mich:


PS: ich habe die höchste JPEG-Auflösung gewählt.


Das ist ein ungeschrärftes tritt aber leider auch auf.



Verkleinert mit Photoshop 5
 
Also auch in der 200%-Ansicht sehe ich da keinen Fehler :confused:
Noch nichtmal ernsthafte Treppenbildung - nur die JPEG-Artefakte oberhalb und unterhalb der Leitung - und ganz sicher nix das wie zerissen aussehen würde.
 
Ich sehe eine 1 Pixel breite Oberleitung, Stufen nur auf Pixelebene, keine Abrisse und jpeg-Artefakte aufgrund der Komprimierung und der gemachten EBV.

Mit anderen Worten, ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.

Zur Verdeutlichung. So sieht deine Leitung in der 800%-Ansicht aus.
Anhang anzeigen 1616221

Wie sollte es deiner Meinung nach aussehen?

Gruß, mitlattus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten