• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[K7] Oberleitung zerrissen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_251287
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_251287

Guest
Guten Abend!

Seit Oktober bin ich im Besitz der K7.
Ich bin sehr zufrieden mit gem Gerät, bis auf einen kleinen naja eher doch großen Fehler. Mein Hauptmotiv sind Eisenbahnen, meistens E-Triebfahrzeuge, und jetzt kommt's.

In unregelmäßigen Abständen, verschiedensten Eistellungen und Lichtverhältnissen zerreißt es mir die Oberleitung. Und das ist überhaupt nicht schön. :confused:

Hier zwei Beispielbilder:
[/quote]

[/quote]
 
Ja die Treppenbildung in der Leitung meine ich.
PS: es entsteht nicht durch die Verkleinerung, sondern schon am Bild.
 
Hast Du die Bilder als RAW vorliegen, oder nur als JPEG?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Folge eines Überschärfens ist - egal ob nun schon in der Kamera so eingestellt, oder erst im RAW-Konverter "fabriziert".

Gruß
Rookie

P.S. Deine Bilder verlinken nur direkt zu www.directupload.net, ich will dort aber jetzt garnix hochladen :rolleyes:
 
Hallo!

Drehe mal die Schärfe in den JPEG-Einstellungen der Kamera runter! Laut Exifs steht diese auf +2, was für deine Oberleitungen wohl zu viel ist.
 
Ich sehe auf den Bildern keinen Mangel der beschriebenen Art. Vielleicht hapert es an der Grafikkarte oder den Einstellungen am PC. Druck doch mal ein Bild auf Din A4 aus und prüfe dann.

Tom
 
Zeig mal einen 100%-Ausschnitt der Stellen direkt aus der Orginaldatei und erstell diese Ausschnitt bitte NICHT mit einen Progamm von Adobe wie z.B. Photoshop.
Diese killt den grössen Teil der interessanten Exif-Daten und macht die Dateien wertlos zur Beurteilung.
 
hi,
stell doch mal ein unbearbeitetes Bild rein, optimaler Weise ein RAW, bei dem der Effekt auch aftritt. Die Treppenbildung kann verschiedenste Ursachen haben.

Gruß Frank
 
"Berüchtigte Pentaxengine" :lol:.
+2 Schärfe ist sicher nicht die "berüchtigte" Grundeinstellung. Ich frage mich gerade noch, wie eine mir bekannte Bildagentur-Betreiberin darauf kommt, das für Pentax doch eine so schöne "weiche" Schärfe charakteristisch ist, wo doch die "berüchtigte Pentaxengine" so grauenhafte Schärfeartefakte produziert...

Naja, Geschmäcker halt, aber wo das "berüchtigt" herkommt, ist mir ein Rätsel.

Gruß
Phishkopp
 
Die Jpg-Engine ist IMHO weit weniger berüchtigt als die Pentax-kritischen Äußerungen des Herrn Well in diesem Forum.
Wie in einigen objektiven Beiträgen bemerkt, ist die Konfiguration (Schärfe +2) das Problem, nicht die Jpg-Engine.

Entspannte Grüße

mitlattus
 
Die Jpg-Engine ist IMHO weit weniger berüchtigt als die Pentax-kritischen Äußerungen des Herrn Well in diesem Forum.

Gegen kritisch hat hier auch niemand was. Aber die oben getätigte Aussage ist einfach eine blosse Provokation.

Niemand wird zu irgendwas gezwungen und das schöne an der .jpg-engine ist ja, das sie konfigurierbar ist... wie der TO ja schon bemerkt hat. Ansonsten wäre sie ja nicht verstellt.
 
An meinem LCD-Monitor in der Arbeit habe ich rein gar nix gesehen, jetzt daheim an meiner 12 Jahre alten Röhre sehe ich auch die Treppchen in Verbindung mit den Halos. Klarer Fall von Überschärfung.

Was das aber mit der JPEG-Engine von Pentax zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht auf Anhieb.
 
Ich weiß, ich äußerte mich auch bereits dazu, ich denke aber dennoch das der Herr Well seine heutigen 5 Minuten Beachtung bekommen und genossen hat, womit wir uns nun endgültig wieder dem Hauptthema zu und von ihm abwenden könnten.

Danke
Phishkopp
 
hi,
ich finde Pentax echt toll, grad was sie im digitalen MF-Bereich bieten gefällt mir total :top::top:

Die Oberleitungsproblematik (Treppenbildung) stellt sich auf meinem Monitor aktuell gar nicht so sehr tragisch dar - auch wenn vorhanden. Ich glaube nicht dass es unbehebbar wäre. Die K7-jpeg Engine würde ich was die Schärfe betrifft einfach mal komplett neutral (ungeschärft) einstellen. Denn grad wenn die Bilder vielleicht schon (gut) vorgeschärft aus der K7 kämen und sie dann nach dem Verkleinern etwa noch mal geschärft werden - sozusagen nun unvorteilhaft doppelt geschärft würde - könnte das die Treppenbildung womöglich noch mehr begünstingen.

Gruß Frank
 
Kann mir zudem gut vorstellen, dass die Treppchen erst durch das auf Monitor größe Skalieren kommt. Je nachdem gibt es das Problem bei 100% garnicht mehr, und falls doch, weniger nachschärfen (lassen) oder analog fotografieren ^.^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten