• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 Feinjustierung, Autofokus oder Service?

The-Timmey

Themenersteller
Hallo an alle :)

Ich habe ein Problem mit dem Fokus an meiner K7.

Als ich mir das Tamron 28-75 gekauft habe, habe ich festgestellt das ich einen fiesen Backfokus habe, konnte den aber mit der Feinjustierung wegebkommen (allerdings auf 9)

Nun habe ich das Sigma 70-200 2.8 gekauft und siehe da.... ich brauche gleich die selben Einstellungen wie für das Tamron :confused:

Ist es möglich das im Body selbst was nicht passt vom Autofokus her?

Kann ich die K7 mit den beiden Objektiven zu Pentax schicken das die Kamera darauf justiert wird?

Liebe Grüße
 
Ergänzend möchte ich erwähnen, dass der Service der Firma Maerz Pentax sowohl als auch Tamron betreut.
Aber Sigma-Objektive nicht.
Insofern vllt. die Kamera+Tamron zu Maerz schicken, Kamera justieren/prüfen lassen und dann (anschliessend!) sollen sie das Tamron auf die Kamera justieren.
Dann guckst Du zuhause mal, ob das Sigma besser passt.
Sonst nochmal Kamera+Objektiv zu Sigma.
Die ganze Service-Ochsentour.

Mein dringender Hinweis:
wenn Du bei 9 zufrieden bist - lass' es doch einfach so!!!


Ich würde es nur in aller höchster Not zu Maerz bzw. Service geben.
Nur in aller,aller und nochmal grösster, höchster und nochmal hoch-zwei Not...
Ausser zu Tamron in Köln - die sind wirklich gut.
Aber dort wird an Deiner Kamera Nichts gemacht.

Ich würde es daher, wenn überhaupt, so machen:
1) mir einen Zweitbody mit Kit zulegen (siehe Punkt5)
2) Kamera zu März, auf Null justieren lassen.
3) Kamera und Tamron nach Tamron/Köln schicken
4) Kamera und Sigma zu Sigma.
5) Dann haben wir Frühjahr 2013 :(

Alles schon durchgemacht, nur, dass Tamron, nachdem meine K20 justiert vom Pentaxservice zurückkam,nicht in der Lage war, mein 28-75 auf die Kamera einzustellen, weil meine frisch vom Service justierte K20 "zu weit" von ihrer (also Tamrons) Referenz K20 abwich.
Zwischendurch versa...te der Service mir noch den Samtbezug der Geli meines nagelneuen FA31.
Danke.

Deswegen:
wenn's irgend geht, meide Pentax' Service und sei mit AF-Justage bei 9 zufrieden!!!
Dafür gibt es ja die kamerainterne AF-Justage.
Obwohl bei Dir nahe liegt, dass die Kamera dejustiert ist. Macht aber nichts, finde ich.
Meine K20 hat +3. Und?
Wenigstens passt das DA 12-24 (nach 3/4 Jahr versagendem Service brauchte ich dann 3x K20 + 4x DA 12-24, alles aus der Börse hier, bis eine passende Kombi gefunden war), das FA 20-35 ist auch ganz OK und die FBs werden eingegeben.
Andere Zooms meide ich, wenn's geht.
Eine weitere Variante solch' ein lästiges Service-Verfahren abzukürzen wäre es, Objektive nur von einem Hersteller auszuwählen ;)
Pentax halt. Gegebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure beiden Antworten schonmal.

Tja, das mit dem +9 kann ich zwar so lassen, aber stören tut es mich schon irgendwo.

Bin eigentlich auch ein verfechter von manuellem Fokus, aber grad bei Natur ist ein fixer Autofokus (zumindest beim Sigma) der auch trifft ja nicht so ganz ohne.

Wo ich auch bei dem Punkt wäre wo pentobi meinte "alles von einem".

Das Tamron ist ne Sahne Linse, in dem Bereich war mich der AF Speed auch egal, aber das Tele hat mit USM doch so seine vorzüge gegenüber dem Tamron :(

Ich hoffe ja noch immer auf einen baldigen Nachfolger zur K5 -.-*
 
Nun gut, ich hab' mal abgelassen ...

Wäre vllt. doch ein Weg, die K7 einzuschicken.
Mit Glück sitzen die Objektive dann besser.
Gibt ja genug andere User, an deren Kameras der Service durchaus erfolgreich gearbeitet hat...
Mein Grenze wäre allerdings 10 (K20 geht nur bis 10), weil Du dann nicht mehr 'rausfinden kannst, ob 11 nicht noch besser wäre ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten