• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 auf Reise - Weitwinkelqual der Wahl

Das DA 15mm und die K-7 sind wie für einander geschaffen und eine Klasse für sich. Wer etwas Anderes behauptet, hat dieses Paar noch nicht in seinen Händen gehalten. Wenn mangelnde Flexibilität ein Gegenargument wäre, gäbe es vermutlich keine Fixbrennweiten. Bequemlichkeit hingegen ist sicherlich ein Garant für fotographisches Mittelmaß, wie bereits vielfach bewiesen. Vor ein bisschen Regen würde ich mich sonderlich fürchten, denn der hat vor 50 Jahren auch niemanden vor dem Fotographieren abgehalten.

Ich würde dir definitiv zum 15er raten, wenn du dich eher mit Architektur befasst. Falls deine Präferenz eher bei der Straßenfotographie liegt, bist du mit dem 21er auch sehr gut beraten. Beides geht jedenfalls super mit beidem. In Kombination mit deinen anderen Fixbrennweiten (speziell 35mm) hast du in meinen Augen ein perfektes Set. Mehr würde ich mir nicht einreden lassen.
 
...Ich würde dir definitiv zum 15er raten, wenn du dich eher mit Architektur befasst. Falls deine Präferenz eher bei der Straßenfotographie liegt, bist du mit dem 21er auch sehr gut beraten...
Meine Erfahrung mit dem 10-20 Zoom ist, dass ich es sehr oft mit Brennweite 20mm einsetze (oder eben das DA 18-55 bei etwa dieser Brennweite).

15mm dagegen sind schon sehr speziell - das ist schon ein starkes Weitwinkel (22mm Kleinbild).

Ich würde Dir deshalb raten, zunächst das DA21 zu kaufen.

Ich selber verwende ein 24mm/2.8, das ich wegen des imho sehr natürlichen Bildwinkels ("Reportagebrennweite 35mm KB") gerne einsetze.
 
Wenn ich etwas Glück habe, könnte morgen ein freundlicher Herr mit einem gelben Auto bei mir ein kleines DA 15 mmm Lins´chen vorbeibringen. Es war eine Bauchentscheidung, weil ich doch gerne mal extremere Architekturaufnahmen "mache".
 
Schade, dass ich das erst jetzt lese...

K7 geht auf Reiesen hätte mich zu der Frage verleitet wohin denn???

Ich zumindest würde bei Groß-Städte Touren nie mehr auf mein DA 12-24 verzichten müssen!!!!

gebe aber zu, dass das DA 15 aufgrund seiner Kompaktheit auch auf meiner Einkaufsliste steht!

Wenn ich etwas Glück habe, könnte morgen ein freundlicher Herr mit einem gelben Auto bei mir ein kleines DA 15 mmm Lins´chen vorbeibringen. Es war eine Bauchentscheidung, weil ich doch gerne mal extremere Architekturaufnahmen "mache".
 
Schade, dass ich das erst jetzt lese...

K7 geht auf Reiesen hätte mich zu der Frage verleitet wohin denn???

Ich zumindest würde bei Groß-Städte Touren nie mehr auf mein DA 12-24 verzichten müssen!!!!

gebe aber zu, dass das DA 15 aufgrund seiner Kompaktheit auch auf meiner Einkaufsliste steht!

"... auf Reisen gehn" wird sein die Ostseeküste Meckpoms, Berlin ... und die eine oder andere Städtetour. Ich hatte länger überlegt ob es nicht doch ein Zoom wird, aber bin zumindest heute recht zufrieden mit meinen Linsen. Das aktuelle Gesamtgewicht ist wirklich sehr erleichternd. ;) Vielleicht kann man sich sogar dazu erziehen, etwas festbrennweitig "zu denken". Die Kamera ist mit dem DA15 wirklich sehr wendig, leicht und schon fast unauffällig. :top:
 
Aus Interesse: Wie hat sich das 15er denn nun so gemacht?

Sorry für die Verspätung. Das DA15 ist wunderbar und ich habe den Kauf noch nicht bereut. Leider steht die etwas größere Städtetour noch aus, aber dafür habe ich mich mit der Panoramafotografie beschäftigt mit dem DA15. Eine feine Sache.

Aber ich gebe auch zu, ich habe mich von der Zoom-Fotografie noch nicht ganz entwöhnt und vermisse die Flexibilität etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten