Hi.
Auf dem Pentax Treffen (23.11.13) wurde von dem Pentax Vertreter erzählt, dass die K5II und K5IIs nurnoch abverkauft werde, bzw. jetzt auslaufen würde, da die K3 der offizielle Nachfolger der K5II(s) ist.
Anders als mancher Messevertreter hatte er wirklich Ahnung und steht in engem Kontakt zu Pentax (bringt den Verkäufern die Pentax Produkte nahe).
Ist doch immer so das die alten Kameras direkt auslaufen. Vor der K5II wars die K5 und davor die K7, die ab Erscheinen des Nachfolgers nichtmehr produziert wurden.
Wie lang das dauert ist wieder eine andere Frage.
Neu produziert wird sie nichtmehr.
Das ist falsch verglichen.
Das wäre der gleiche Vorteil, als wenn Canon die 60D parallel zur 70D oder 5D II parallel zu einer 5D III verkauft. Kommt ein Nachfolgemodell raus, wird das alte eingestellt.
5D III und 6D parallel machen ja noch Sinn, da sie Anfänger und Mittelklasse im FF repräsentieren und die 6D weder Vorgänger noch Nachfolger der 5D III ist.
Auf dem Pentax Treffen (23.11.13) wurde von dem Pentax Vertreter erzählt, dass die K5II und K5IIs nurnoch abverkauft werde, bzw. jetzt auslaufen würde, da die K3 der offizielle Nachfolger der K5II(s) ist.
Anders als mancher Messevertreter hatte er wirklich Ahnung und steht in engem Kontakt zu Pentax (bringt den Verkäufern die Pentax Produkte nahe).
Ist doch immer so das die alten Kameras direkt auslaufen. Vor der K5II wars die K5 und davor die K7, die ab Erscheinen des Nachfolgers nichtmehr produziert wurden.
Wie lang das dauert ist wieder eine andere Frage.
Neu produziert wird sie nichtmehr.
Vielleicht den selben Vorteil, wie der Parallelbau einer EOS7 / EOS70
Oder der einer EOS 5MkIII / EOS 6 ?
Das ist falsch verglichen.
Das wäre der gleiche Vorteil, als wenn Canon die 60D parallel zur 70D oder 5D II parallel zu einer 5D III verkauft. Kommt ein Nachfolgemodell raus, wird das alte eingestellt.
5D III und 6D parallel machen ja noch Sinn, da sie Anfänger und Mittelklasse im FF repräsentieren und die 6D weder Vorgänger noch Nachfolger der 5D III ist.