• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5IIs ein Auslaufmodell?

Hi.
Auf dem Pentax Treffen (23.11.13) wurde von dem Pentax Vertreter erzählt, dass die K5II und K5IIs nurnoch abverkauft werde, bzw. jetzt auslaufen würde, da die K3 der offizielle Nachfolger der K5II(s) ist.
Anders als mancher Messevertreter hatte er wirklich Ahnung und steht in engem Kontakt zu Pentax (bringt den Verkäufern die Pentax Produkte nahe).

Ist doch immer so das die alten Kameras direkt auslaufen. Vor der K5II wars die K5 und davor die K7, die ab Erscheinen des Nachfolgers nichtmehr produziert wurden.

Wie lang das dauert ist wieder eine andere Frage.
Neu produziert wird sie nichtmehr.

Vielleicht den selben Vorteil, wie der Parallelbau einer EOS7 / EOS70
Oder der einer EOS 5MkIII / EOS 6 ?

Das ist falsch verglichen.
Das wäre der gleiche Vorteil, als wenn Canon die 60D parallel zur 70D oder 5D II parallel zu einer 5D III verkauft. Kommt ein Nachfolgemodell raus, wird das alte eingestellt.
5D III und 6D parallel machen ja noch Sinn, da sie Anfänger und Mittelklasse im FF repräsentieren und die 6D weder Vorgänger noch Nachfolger der 5D III ist.
 
Also die Unterschiede zwischen K5 K5II(s) und K3 sind so marginal das es nur logisch ist eine auslaufen zu lassen.....

ich würde die nicht als marginal bezeichnen. die k-3 ist ohne zweifel zukunftsweisender aber ich persönlich finde die bedinung der k-5 um längen besser.

die teileung des AF schalters und das fehlen der schalter für belichtungs u. AF messung finde ich schlecht gemacht.

wenn ich eine kammera rein zum fotografieren brauche und auf die vorteile der k-3 verzichten kann, würde ich zur k-5 greifen.

und wenn pentax in form einer firmware der k-5 einige funktionen einhauchen würde, vieleicht sogar die nutzung der wi-fi card ermöglichen würde, könnte die ein echter renner in der mittelglasse werden.

k-30 u. k-50 sind ja wohl aus wirtschaftlicher sicht die totalen blindgänger.
 
und wenn pentax in form einer firmware der k-5 einige funktionen einhauchen würde, vieleicht sogar die nutzung der wi-fi card ermöglichen würde, könnte die ein echter renner in der mittelglasse werden.

k-30 u. k-50 sind ja wohl aus wirtschaftlicher sicht die totalen blindgänger.

1. die K-5 kann wifi-Cards unterstützen, wenn es um den sofortigen Transfer der Bilder auf einen Empfänger (Tablet, PC o.ä.) geht. Dazu gibt es eine Liste kompatibler Karten.

http://support.eye.fi/cameras/pentax/k-5

2. der Satz bzgl. K-30 und K-50 ist Unsinn. Für wen ein Blindgänger? Für den Käufer? sicher nicht, die laufen in den Bestenlisten und es gab nahezu nur positive Rückmeldungen. Für Pentax/Ricoh? Das kann ich nicht glauben und schätze mal, Du hast keine Quelle für diese plumpe Behauptung.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Für Pentax/Ricoh? Das kann ich nicht glauben und schätze mal, Du hast keine Quelle für diese plumpe Behauptung.

ich war in allen saturn, mediamrkt u. fotogeschäften in raum von fulda bis kassel. um objektive für pentax anzuschauen.

die aussage ist überall gleich mit aussagegräftiger symbolig/geste:

"das pentax zeug haben wir nicht auf lager und werden wir auch nur bestellen, wenn sie uns die abnahme garantieren. wenn wir nicht müsste, hätten wir nicht einmal die k-30/k-50 in der ausstellung. das zeug werden wir nicht wieder los"

im saturn in kassel, wurden sogar formulierungen benutzt, die ich hier nicht wiedergeben möchte.

das ist keine plumbe behauptung! die große schicht der käufer läst sich von programmen, zubehör vielfalt und markennamen blenden.
 
Die Großladen-Elektrogeräte-Märkte sind seit Jahren auf dem absteigenden Ast, weil die Kunden sich (zum Glück) mehr im Internet informieren und nicht auf das teilweise haarsträubende Geschwätz von den Verkäufern angewiesen sind. Üblicherweise mit einem Hungergrund-Lohn und Umsatz-Provision bezahlt, wird der immer das an Mann/Frau bringen, was ihm am meisten bringt an Provision und nicht was für den Kunden wirklich das Richtige ist.

Und auf solche Be(VEr)ratung hörst du und baust deine Meinungsbildung darauf auf?
 
Sowohl die Saturn-Märkte im Rhein-Main-Gebiet wie auch speziell der MM in Gießen widerlegen den Käse von unten.

Im Gießener MM gibt es so ziemlich alles, was Pentax/Ricoh derzeit im Angebot hat, incl. der silbernen K-3 limited und nahezu allen Objektiven. Der Verkäufer dort steht stolz und überzeugt vor seiner riesigen Pentax-Vitrine...
 
Planetenmarkt Berlin, Alex. Letztes Jahr Anfang Dezember. Pentaxbegeisterter Verkäufer und eine große Palette. Und ja, der Verkäufer kauft sogar Pentax. :eek:
 
Mir hat vor Jahren schon ein Foto-Laden-Inhaber in München mitgeteilt, dass Pentax Ende des Jahres Pleite ist und zusperrt, dürfte locker fünf oder mehr Jahre her sein.
Ich war vor kurzem wiedermal in der Ecke in München unterwegs und wollte den Ladeninhaber auf Pentax ansprechen, ging aber nicht, der Laden ist schon lange weg.....:evil: ;)
 
... Und auf solche Be(VEr)ratung hörst du und baust deine Meinungsbildung darauf auf?

hast du etwas missverstenden? das ist nicht meine meinung sondern die aussage derer! aber es ist so (ich kann natürlich nur für nordhessen sprechen).

der marktanteil (Bundesweit) von pentax bestätigt das aber.

in meinen gesamten bekanntengreis gibt es aber auch nicht einen, der eine pentax hat. die haben alle kunststoffbomber von canon / nikon.

zwei davon habe ich sogar beraten und ich konnte ihnen keine pentax empfehlen. die brauchen programme, die kennen die grundfunktionen nicht. ich hatte ihnen eine P7100 bzw. eine bridge klamera empfohlen. aber nein, der nachbar hat eine 5100 also brauchen sie eine 7100.

so wird das lied nunmal gespielt. :ugly:

unser nachbar- (kenn ich nicht wirklich) hat mich auch gefragt was er den für eine kamera kaufen könnte. er würde häufig bei schlechten lichtverhältnissen fotos machen. ich habe ihn eine p7800 empfohlen.
letzte woche zeigt er mir stolz seine neue kamera (Casio EX-ZR700) komentar:

"ich hatte einen echt kompetenten verkäufer bei saturn. die p7800 ist für schlechte lichtverhältnisse nicht geeignet. die casio hat mehr brenweite und macht daher bessere aufnahmen bei schlechten lichtverhältnissen."

was soll mann/frau dazu sagen :rolleyes:

Mir hat vor Jahren schon ein Foto-Laden-Inhaber in München mitgeteilt, dass Pentax Ende des Jahres Pleite ist und zusperrt, dürfte locker fünf oder mehr Jahre her sein.
Ich war vor kurzem wiedermal in der Ecke in München unterwegs und wollte den Ladeninhaber auf Pentax ansprechen, ging aber nicht, der Laden ist schon lange weg.....:evil: ;)

:D
 
Du meinst Motivprogramme ? Das haben zumindest die kleinen Modell wie K-50, K-500 auch :o
Und den "Grünen Modus" gibt es bei allen... :rolleyes:

ja meine ich. leider haben die pentaxmodelle keine schwenkbaren bildschirme, kein mikrofonanschluß, stehen pentax typisch in sachen video ganz weit hinten und wirken wirklich billig und so weiter und so weiter...

die gute verarbeitung zält leider nicht. ich muss auch zugeben, ich habe ja auch erst mit einer k-30 geliebäugelt. aber als ich das ding in der hand hatte.... na ja..., ich hätte lieber auf die wetterfestigkeit verzichtet und eine nikon genommen. die k-5 ii ist da schon etwas anders und die k-3 sowiso.

aber um ehrlich zu sein, hätte die d7000 ein schwenkbildschirm, ich hätte die anstelle der k-5 genommen. wäre nikon wetterfest sowiso. es liegt einzig und alleine an der haptik, wetterfestigkeit und preis (900€ -100€ cashback für k-5 ii 18-135 u. Tasche), das ich mich für die pentax entschieden habe. da ich die programme nicht benötige.
 
Billig? Im Vergleich zur Konkurrenz? Mit der Meinung dürftest Du ziemlich alleine dastehen.

Kann ich so auch nicht bestätigen. Auch ohne Markenbrille sehe ich auch bei K50 schon unterschiede zur Konkurrenz, weil deutlich wertiger, schönere Handhabung...? Inwiefern wirkts billig?
 
Dazu muß man auch immer im selben Preissegment vergleichen... Und nicht die kleinen Pentax Kameras mit den x-fach teueren CaNikons...
 
also ich finde die in der haptik schon billig (schlechte gumierung z.b. daumen, kein schöhner kunststoff). ich hatte beide in der hand. eine nikon d5100 ist oft biliger und wirkt in der haptik u. optik ganz anders nebst technik.

bitte nicht falsch verstehn, die pentax ist wetterfest, die nikon nicht. aber das ist auch das einzige mit dem sie punkten kann.
 
Wenn jetzt schon die Materialanmutung herhalten muss, um eine Pentax mies zu machen, dann kann an den Kameras nicht mehr viel verkehrt sein....
:lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten