• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5ii mit DA 18-135mm oder 18-55mm

Bei den teuersten Objektiven (Automarken, Frauen ...) kann man Schwächen aufdecken ... die Frage ist nur: Sind diese für dich auch relevant?
 
Ich will einfach Preisleistung am besten und nicht zwei mal kaufen!!!
"Preis/Leistung" - Darum geht es doch: Welche Leistung willst du für den Preis??

Mal eine Doofe Frage: Gilt die Casbackaktion auf K-5 II und K-5 IIs nur auf Kits oder auch auf die Gehäuse allein? Irgendwie drückt sich die Internetseite da nicht richtig klar aus, finde ich.
 
Ich will einfach Preisleistung am besten und nicht zwei mal kaufen!!!


Preis-Leistung hängt ja auch immer von den persönlichen monetären Verhältnissen ab! Wieviel wärst du denn geneigt auszugeben?
Dieser Betrag sollte sich erst mal nicht an irgend einem Gerät/Objektiv orientieren.
Aus dem Betrag (+/- 10%) erarbeitet man sich dann eine Kombination, die dem gewünschten Preis am nächsten kommt und dafür die meiste Leistung bringt. Und dann entscheidet man, ob man zuschlägt.

Letztlich kann man ein K-5II mit einem Kit-Objektiv kaufen, nur sollte man sich bewusst sein, das dann das Preis-Leistungsverhältnis nur(!) für das Gehäuse zählt und das Objektiv als "Zugabe" zu betrachten ist. Man wird nicht drum rum kommen dann noch mehr Geld in Objektive zu investieren, die der Leistung der K-5II gerecht werden.
Und schon verschiebt sich die gewünschte Preis-Leistung zu ungunsten des Preises und du hast ein größeres Loch in der Geldbörse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will einfach Preisleistung am besten und nicht zwei mal kaufen!!!

Also, wenn Du wirklich vor allem Berge und Meer ablichten willst, ist der Telebereich nicht soooo wichtig. Dann hat das 18-55 WR eindeutig das bessere P/L-Verhältnis, weil Du den Brennweitenbereich darüber selten brauchst. Und wenn doch, hast Du Dein 55-300.
Ein anderes Objektiv, das viele Deiner Wünsche erfüllen könnte, ist das alte DA 17-70, das aber nicht WR ist. Es hat ein wenig mehr Spielraum im Weitwinkel-Bereich, bei 17mm aber andererseits auch nicht die Beste Abbildungsleistung (was für das 18-55 und das 18-135 bei 18mm aber auch in gewissem Maß gilt).

VG,

MK
 
Entscheidungen muss man leider selber treffen, das Forum kann nur Aspekte und persönliche Vorlieben und da wie dort Erfahrungen anderer vermitteln.

Ich denke mir, wenn dir 185 Euro Aufpreis genug schmerzen um über dies so lange zu grübeln, dann nimm das kleine Kit.

Wenn du so anspruchsvoll bist, dass die Schwächen des DA 18-135 tatsächlich ins Gewicht fallen, dann kauf den Body ohne Objektiv und nimm dazu ein gutes, bewährtes Normalzoom (Sigma, Tamron) oder eine schnuckelige Festbrennweite wie das DA 35 Macro Limited oder DA 21 Limited.

Wenn du ein Pragmatiker bist, der einfach schöne Bilder in Standardsituationen gebacken bekommen willst, dann machst du mit keinem der Objektive etwas falsch.

Ob Brennweitenüberschneidung zu etwas nütze ist hängt stark vom persönlichen Arbeitsstil und den zu erwartenden Situationen ab, mal ist's egal, mal kann es nerven, dauernd wechseln zu müssen. Mit meinem Sigma 17-50 und dem DA* 50-135 bin ich zB bestens gerüstet -- und trotzdem fehlt mir immer wieder ein hochwertiges 24-75/2.8!
 
Da du bereits das 55-300, was meiner Meinung nach sehr gut ist, besitzt, würde ich dir auch zum 18-55 WR raten.
Der einzige Grund zum 18-135 zu greifen, da dich das Wechseln nicht stört, wäre in meinen Augen, wenn du das WR unbedingt ab 55mm brauchst.

Ansonsten ist der Mehrpreis z.B. in einem kleinen süßen DA 35 2.4 besser aufgehoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten