• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k50 video af

TOXIE

Themenersteller
Hi
hat die pentax k50 af während der videoaufnahme?
lg
 
Hat sie nicht auch den Autofokus auf Knopfdruck? Klar, der ist schlecht, langsam und je nach Objektiv laut, kann aber je nach Situation mal zum Refokussieren genutzt werden.
 
häng mich hier mal rein ;) diese Funktion hab ich auch schon gesucht :-( schön dass man zoomen kann während dem Filmen nur mit Fokus ist dann nix mehr ... hat da schon wer mehr Erfahrung - geht manueller Fokus dann oder wie? wenn gar nichts geht -wäre auch die Zoomfunktion irgendwie ohne Sinn
 
Also bei meiner K50 kann ich während der Videoaufnahme auf die Taste "AF / AE-L" drücken (und halten) und es wir neu fokussiert.

Es ist zwar nicht unbedingt schnell, bei Objektiven mit Stangenantrieb sehr laut, aber es funktioniert.

Edit: oder ist hier was anderes gemeint?
 
Das Problem beim AF (markenunabhängig) ist, dass der AF nicht direkt das Ziel anfährt, sondern meist in die Nähe und dann kurz rumsucht ("nachruckelt"). Das ist ein nettes Spielzeug für Videoaufnahmen, macht mMn das Video aber kaputt.

Dazu ändern Objektive, die nicht auf Video ausgelegt sind beim Fokussieren den Abbildungsmaßstab, was ebenfalls nicht allzu toll wirkt.

Videoobjektive für DSLRs sind nicht ohne Grund rein manuell.

Für Erinnerungsvideos reicht doch der Fokus per Button, für professionelle Videos ist eine Videokamera zu empfehlen: Blenden stufenlos einstellbar, keine Maßstabsänderungen beim Fokus, alle Objektive gleich groß (so muss ein Fokusgestell nicht angepasst werden), usw.
 
Also bei meiner K50 kann ich während der Videoaufnahme auf die Taste "AF / AE-L" drücken (und halten) und es wir neu fokussiert.

Es ist zwar nicht unbedingt schnell, bei Objektiven mit Stangenantrieb sehr laut, aber es funktioniert.

Edit: oder ist hier was anderes gemeint?

danke das werde ich mal probieren - ich nutze die Videofunktion eigentlich nur hin und wieder - wenn ich mal Konzertfotografie mache, das Licht mal wieder superätzend ist oder die Band den einen oder anderen Song als Video wünscht ;) Meine Lumix FZ200 kann das ganz gut mit dem Fokusieren - nutze für Konzerte aber eher die Pentax mit Wechselobjektiven und will damit dann ab und an was filmen :-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten