Das Problem beim AF (markenunabhängig) ist, dass der AF nicht direkt das Ziel anfährt, sondern meist in die Nähe und dann kurz rumsucht ("nachruckelt"). Das ist ein nettes Spielzeug für Videoaufnahmen, macht mMn das Video aber kaputt.
Dazu ändern Objektive, die nicht auf Video ausgelegt sind beim Fokussieren den Abbildungsmaßstab, was ebenfalls nicht allzu toll wirkt.
Videoobjektive für DSLRs sind nicht ohne Grund rein manuell.
Für Erinnerungsvideos reicht doch der Fokus per Button, für professionelle Videos ist eine Videokamera zu empfehlen: Blenden stufenlos einstellbar, keine Maßstabsänderungen beim Fokus, alle Objektive gleich groß (so muss ein Fokusgestell nicht angepasst werden), usw.