• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K50:Da soll doch jemand mal sagen Hundebilder ...

Spessartraeuber88

Themenersteller
....sind vom rennenden Hund nicht mit einer Pentax möglich.
Heute geschossen.
Seid gnädig mit mir, es sind die ersten Versuche .

http://www.flickr.com/photos/115845485@N06/12234836834/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/115845485@N06/12234232595/

Grüße,
Michel
 
Hallo Michael,

die Bilder sind nicht schlecht. Allerdings ist das ganze recht weitwinklig aufgenommen, im Tele-Bereich wird es dann interessant ;)
 
Bitte ohne "a" :) Michel, wie der aus Löneberga!
Aber klar, gebe dir vollkommen Recht, 50-200 ist im Zuflug.
Worauf ich hinaus wollte, es ist möglich. Mit Sicherheit auch im Tele-Bereich!

Ich wünsche es Dir, dass Du dann auch noch zufrieden bist :) ... will jetzt nicht sagen, dass Pentax schlecht ist, ganz im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausrüstung und fotografiere sogar gewerblich die österr. Fußball-Bundesliga mit meiner K3, aber es gehört auch einiges an Übung dazu, bis solche Bilder wirklich gut werden.

Bin dann auf die nächsten Bilder gespannt.

LG Christian
 
Naja, das erste Bild ist zu weitwinkling (wie bereits gesagt) und beim zweiten Bild ist der Kopf nicht wirklich scharf.
Außerdem solltest du mal deine Position, aus der du den Hund ablichtest, nochmal überdenken. Vielleicht sieht ein Foto was aus der Hocke geschossen wurde etwas dynamischer und besser aus.
 
ich habe mein Pentax DA 50-200 eben mal ausgepackt und mal den AF-C getestet. Wirklich schnell ist er nicht, ob er wirklich schnell genug für auf dich zu rennende Hunde ist, weiß ich nicht. Da ich auch keine Hunde hab, kann ich das auch nicht testen. Und Autos frontal auf sich zukommen lassen ist auch blöd :D

der AF-C ist für viele, mit schnellen Objektiven sogar für die meisten Sachen ausreichend. Aber es gibt eben Sachen, die werden mit unserem Equipment schwierig.

Ich will dir aber nicht den Spaß an deinen Ergebnissen vermiesen, die sind nämlich nicht schlecht. Aber stellen eben nicht die höchsten Anforderungen an den AF-C.
 
Wie schon gesagt, spielt die Schärfentiefe (Blende), eine Rolle.
Je mehr Schärfentiefe, desto eher ist auch das Auge (der Kopf) scharf.
Kommt der Hund schnell auf Dich zu und ist er auch noch ganz groß im Bild,
trennt sich die Spreu vom Weizen.
Vielleicht berichtest Du ja, was diesbezüglich mit dem Tele geht, wäre interessant.
 
Das DA 50-200 ist schon recht schnell, muß für gute Leistung aber ordentlich abgeblendet werden. Bei gutem Licht geht aber f 8 noch für kurze Zeiten.
Dann schön draufhalten und rattern lassen und wenn du einen schnellen Hund hast, hast du dann immer schön den Schwanz scharf:D
Ich habe ganz gute Erfahrung gemacht, indem ich immer ein paar Meter vor dem Hund den Boden anfokussiert habe und dann im richtigen Moment eine Serie geschossen habe.
Und, wie schon geschrieben, immer schön auf Augenhöhe mit dem Hund.

Gruß Holger
 
Hm, vieles wurde ja schon gesagt - ich finde nun auch nicht, dass das wirklich repräsentative Bilder sind. Der Hund ist zu weit weg/zu weitwinklig aufgenommen, um das wirklich beurteilen zu können.

Es ist aber richtig, dass es mit der Pentax geht. Mit dem 70-200 und der K5 habe ich manchmal Glück (siehe hier). "Manchmal" ist den meisten aber zu wenig ;) Es reicht zwar mit etwas Übung schon etwas öfter für ein verkleinertes Web-Bild - aber auch da sieht man in der 100%-Ansicht, dass der AF zu oft nicht wirklich hinterher kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das geht mit Pentax auch im Telebereich, zumindest mit meiner k5 und neuerdings noch besser mit der k5iis und dem Tamron 70-200 f/2.8 :)

http://www.flickr.com/photos/arenarius/11533828235/sizes/o/in/set-72157631914850136/

weitere Beispiele in meinem Hundealbum: http://www.flickr.com/photos/arenarius/sets/72157631914850136/

Natuerlich ist es oft nervig und man wuenscht sich mehr Volltreffer mit dem AFC.

Sehr gute Beispielbilder - da bin ich ja gespannt auf mein Upgrade von der K5 zur K3...
 
Im WW Bereich bei f8 ist sowieso schon mal fast alles scharf, das wurde ja schon erwähnt. Beim 50-200 wenn du den Hund Formatfüllend drauf hast, sieht die Sache dann schon anders aus, da braucht es viel Übung und auch etwas Glück.
Aber das wichtigste ist, dass DU mit den Ergebnissen zufrieden wirst. Freu dich an der robustheit, und schnellen Bedienbarkeit deiner K50, das findest du sonst kaum wo in dem Preissegment. Aber fang lieber nicht zum vergleichen an, was andere besser können (ausser du fotografierst hauptsächlich rennende Hunde) :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten