• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k5 videos verkleinern

Ricard68

Themenersteller
Hallo Pentaxianer!

Ich habe jetzt an meiner K5 ein bischen mit der HD Videoaufnahme gespielt (1080p) und schon brauchbare Ergebnisse erzeugt.
Mein Problem ist jedoch nur, dass die Datenmenge dabei viel zu groß ist.
Welches Programm könnt Ihr empfehlen, um diese Dateien bei gleicher Auflösung und möglichst viel Qualitätserhaltung zu konvertieren?
Ich lese im Netz immer wieder was von Virtualdub und h264 und mp4. Aber so ganz bin ich da noch nicht durchgestiegen. Vielleicht wisst Ihr ja weiter :-)
 
Windows Movie Maker ist das einzige Programm mit dem ich nicht das nervige Klicken drinnen habe. Damit gehts auf jeden Fall, hat irgendwer noch andere Programme?
 
Ich lese im Netz immer wieder was von Virtualdub und h264 und mp4. :-)

hab ich probiert, funktioniert;
aber: ich habe noch keine einstellung gefunden, welche nicht zu viel qualitätsverlust erzeugt
vielleicht findest du ja ein setting, welches passt; einstellmöglichkeiten gibt es nämlich genug ;)

öffne das video in virtual dub, gehe auf video--> compression und such dir nen codec aus und konfigurier ihn, dann auf file --> save as avi.

mfg
Bernhard
 
@b8d

Guter Tipp mit dem Thread, hab daraus jetzt mal den Freemake Video Converter getestet und bin super zufrieden. Sowohl von den Einstellmöglichkeiten, als auch der sehr einfachen Bedienung bin ich hoch begeistert.
Hab jetzt mal aus meinem Originalmaterial h.264 MKV Dateien gemacht.
Top Ergebnisse.
Und das beste is noch, dass es freeware ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten