WERBUNG

K5 Videomode ISO ändern

omojo

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal ne Frage. War eben im Mediamarkt und hab mir die K5 angschaut. Im Videomodus habe ich es allerdings nicht geschafft, die ISO frei einzustellen. Es hat immer gesagt, dass die Funktion in diesem Modus nicht vorhanden ist.

Ich wollte den HOtpixeltest machen, in dem ich die ISO hochschraube auf 1600 oder höher und schauen, ob irgendwelche Pixel fehlerhaft sind. Allerdings hatte ich keinerlei zugriff auf die Iso.

Hab mich dann gefragt, ob man es wirklich komplett der Kamera überlassen muss, welche ISO benutzt wird. Oder gibt es irgendwie die Möglichkeit die Iso frei zu wählen um ein Video zu machen.

Also die Funktion wäre für mich ein KO-Kriterium - dh wenn die Kamera keine Möglichkeit hätte, dass man die Iso beim Video manuell einstellen möchte.

Falls es doch möglich sein sollte, die Iso im Videomodus zu ändern, dann wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte wie.

DAnke schonmal
 
Danke für die Antwort. Den anderen Thread hab ich mir angeschaut, das Video ist sehr cool. Und in dem Thread wird auch angesprochen, dass es wohl keine Möglichkeiten gibt, die Videoeinstellungen manuell zu ändern.

Hab aber eben um sicher zu gehen die Pentax Kundenhotline angerufen und dort mal nachgefragt. Der Mitarbeiter sagt, das es definitiv keine Möglichkeit gäbe. Ich hab ihn gefragt, ob sich daran evtl was ändern würde. Daraufhin meinte er, es sei eine digitale Spiegelreflexkamera und der Videomodus würde nicht geändert werden. Ich hab ihn dann noch gefragt, wie die Iso bestimmt wird und ob die immer automatisch geändert würde meinte er ja. Also wenn sich die Lichtverhältnisse ändern durchaus auch innerhalb einer Aufnahme.

Für mich war das leider sehr ernüchternd. Ich finde die K5 eigentlich genial, vor allem die Videos, bei denen es um den Spritzwasserschutz geht. Die Kamera ist ja sozusagen fast wasserdicht. Der Griff und wie sie sich halten lässt finde ich im Vergleich zu ähnlichen Kameras super, der Bildstabilisator im Videomodus is hammer und so weiter. Also genaugenommen finde ich alles besser und war schon 1mm davor sie zu kaufen.
Aber das kann ich nicht nachvollziehen. Dass man die Iso nicht einstellen kann... Wenn ich nun eine dunkle Szene dunkel haben will, und mir die Kamera einfach die Iso hochreisst....

Naja, muss ich doch noch weitersuchen. Irgendwie kann und will ich das nicht verstehen, das man genau in einem solchen Punkt keine Möglichkeiten hat. Wo liegt da der Sinn? - Man kauft sich doch ne teure Spiegelreflex genau deswegen, damit man alles einstelln kann und nicht irgendwelche Automatikprogramme hat. *kopfschüttel
 
Keine Sorge, dafür gibt es ja die AE-L-Taste (Exposure Lock). Dann ändert die Kamera die Belichtung nicht mehr.
Du könntest also das Objektiv zuhalten, ISO geht hoch, Taste drücken, fertig.
 
Ich muss zugeben, das ich anfangs auch erschrak, als ich lesen musste, das weder K-7, noch K-5 volle manuelle Kontrolle bieten. Aber ehrlich gesagt, ist mir diese bisher noch nicht abgegangen, obwohl ich relativ viele Filmchen drehe.

Dank der AE-Lock-Taste, hab ich die Belichtungsparameter eh immer fest im Griff.

Ausserdem gibts angeblich einen FW-Bug, durch den man die Parameter in einem Foto-Modus auch in den Video-Modus übertragen kann (zumindest bei der K-7...). Bei Interesse einfach mal die Suchfunktion bemühen.
 
Wie reagier das AE-L wenn man die Blende ändert? - kommt die damit klar? Also ich habe vor, wenn ich mir die Kamera kaufe, das Sigma 30mm zu holen. Und wenn ich da jemand im Porträt aufnehme und dann aber weiter weggehe, um mehrere Menschen aufzunehmen und dazu die Blende ändere. Dann müsste das Bild ja zB dunkler werden. Wie passt ihr dann die Helligkeit an, so dass es wieder in die Aunahme passt?
 
BTW - ma kurz ne andere Frage - hier im Forum steht Pentax (Samsung). Gehört Pentax zu Samsung? Wie versteht sich das?
 
BTW - ma kurz ne andere Frage - hier im Forum steht Pentax (Samsung). Gehört Pentax zu Samsung? Wie versteht sich das?

Samsung DSLR (und nur um die geht es) sind Pentax DSLR in einem leicht geändertem Gehäusedesign und mit einer etwas variierten Firmware. Samsung baute keine eigenen DSLR, sondern kaufte auch nur zu. Daher war für die Samsung DSLR auch ein anderer Batteriegriff nötig, ansonsten ist alles 1:1 von Pentax verwendbar.

z.B. die letzten beiden Samsung DSLR waren analoge Modelle zu:
  • Samsung GX-10 = Pentax K10D
  • Samsung GX-20 = Pentax K20D
Gruß
Rookie
 
Samsung DSLR (und nur um die geht es) sind Pentax DSLR in einem leicht geändertem Gehäusedesign und mit einer etwas variierten Firmware. Samsung baute keine eigenen DSLR, sondern kaufte auch nur zu. Daher war für die Samsung DSLR auch ein anderer Batteriegriff nötig, ansonsten ist alles 1:1 von Pentax verwendbar.

z.B. die letzten beiden Samsung DSLR waren analoge Modelle zu:
  • Samsung GX-10 = Pentax K10D
  • Samsung GX-20 = Pentax K20D
Gruß
Rookie


Meinst Du, dass es für die K5 dann auch ein Samsungmodell geben wird?
 
Meinst Du, dass es für die K5 dann auch ein Samsungmodell geben wird?
Nein, weil es das schon beim Vorgänger K-7 nicht mehr gab.

Samsung ist aus dem DSLR-Geschäft ausgestiegen und hatte damals vor 2 Jahren etwa (oder so) den Einstieg in ein eigenes neu designtes spiegelloses System mit eigenen Objektiven (!! nix mit irgendwas kompatibles !!) angekündigt. Wer die letztlich baut??? Dazu muss gesagt werden, dass die Objektive bisher auch nur auf Samsung umgelabelt waren und von Pentax kamen.

Da wird also nur noch an den Samsung NX-Systemkameras gebaut.

Gruß
Rookie
 
Die Blende kann man übrigens nur vor der Aufnahme ändern. Während der Aufnahme ist nur bei Objektiven mit Blendenring ein manuelles Ändern der Blende möglich.
 
Hi, danke für die Antworten. Eine Frage hätte ich aber noch ;)

Wenn ich eine sozusagen gute Einstellung was die Helligkeit angeht gefunden habe, also irgendeine ISO - und ich dann die AE-L Taste mache, dann fixiere ich ja die Einstellungen. Soweit hab ich das verstanden.
Kann ich nun diese Einstellung irgendwie abspeichern? Also wenn ich dann irgendwas anderes aufnehme, ein Foto mache und das kurzzeitig verstelle etc, kommt man irgendwie an eine solche Einstellung wieder ran? zB über irgendwelche Userpresets oder so? Also kann ich eine Einstellung irgendwie dauerhaft fixieren?
 
Kann ich nun diese Einstellung irgendwie abspeichern? Also wenn ich dann irgendwas anderes aufnehme, ein Foto mache und das kurzzeitig verstelle etc, kommt man irgendwie an eine solche Einstellung wieder ran?

Soweit ich weiss, ist das leider nicht möglich. Wenn mit AE-Lock was gespeichert ist, bleibt das für alle Aufnahmen so, solange der Videomodus nicht verlassen, oder die AE-Lock-Taste gedrückt wird.
 
;(

Irgendwie ist das verdammt schade. Also wenn ich Einstellungen im Videomodus nicht reproduzieren kann ist das irgendwie ein ko-Kriterium für mich. Wenn ich die genaue Iso nicht einstellen kann, ok - find ich zwar auch doof, aber damit könnte ich leben. Aber wenn man eine Einstellung nur per Zufall erreichen kann und danach nicht wieder herstellen kann, kann ich Videodrehs über einen längeren Zeitraum praktisch vergessen. Mann, das ist so ärgerlich ;((

Ob es Freaks gibt, die die Firmware hacken können und das irgendwie reinprogrammieren? Ich mein technisch dürfte das doch überhaupt kein Ding sein. Man müsste es nur schaffen, dass das Isoknöpfchen angesteuert werden kann.
 
Hmm, hab was interessantes gefunden... könnte das mal jemand testen?

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1036&message=37188624&changemode=1

Die gehen davon aus, dass man in einem anderen MOdus alles einstellt, also wenn ich das richtig verstehe auch ISO und Shutter ... dann AE-L und wenn sie dann in Videomodus wechseln, behält die Kamera die Einstellungen.

Könnte das bitte mal jemand testen, ob das geht?

Das wäre ja schonmal ein Anfang ;)

Ausserdem steht da sogar wirklich was von einem Firmware-Hack ;)))) - Anscheinend gibt es noch ein paar die das stört, dass man nicht manuell einstellen kann.


Wäre cool, wenn den Trick den die da beschreiben jemand testen könnte. thx
 
Hier nochmal die genaue Anleitung... man muss wohl im Usermodus auf AV stellen... was auch immer das heisst ;)
Könnte das plz mal einer testen



From that 'other' Pentax forum... (you know the one!)

NOTE: I can confirm this also works with the K5.

The Guide To Manually Controlling Video Exposure on The K-7
Disclaimer:

1. I can only verify this works on the K-7 with firmware 1.03

2. This is not my own discovery, it's been based on findings of other forum members and my own experiments.
3. I have tested this on my camera only, others results may vary.

Even though Pentax has not allowed full manual control on the K-7 they have given us control of aperture and apparently so through either programming oversight or on purpose have left a back door to allow manual control.

I. How to get manual control?

1. Go into USER mode

2. Set the exposure program to Av (I have tested M, Tv, Sv, P and none of them work, it would align with my theory that the movie mode utilises its own perverted form of Aperture priority program.

II. Setting the exposure.

1. Once the upon is done, activate Liveview, preferably with the live histogram enabled, I also like to use the dark/light overlay to.
2. Dial in the desired aperture.

3. Dial in the desired ISO. (I believe based on my testing that 100-1600 is the most usable range, however someone else could further test this.

4. Setting the shutter setting is rather trickier, it involves aiming the camera at or away at a light source till you see the shutter speed at your desired value, ie 30, 60, etc and then hit the AE-L button.

5. Turn the dial to video mode and hit the shutter button, you will immediately see the AE-L symbol is still on the screen and your exposure is locked as said above this only appears to work in Av mode in USER and no others.

III. Observations & unanswered questions.

1. You can see a clear difference in noise between locking ISO 100 & 1600, this is quite dramatically apparent when you have the dark/light setting enabled in liveview and you have the lens cap on.

2. I am still unsure of the limits of the shutter speed, ie how fast and slow can you lock it or does the camera automatically set the upper and lower limits of this. Further experimentation would have to be conducted.
3. Has anyone been able to pull EXIF data off K-7 videos yet?
 
Ich habe noch keine K5, kann also diesen Tip nicht überprüfen, verstehe aber nicht warum du bei der K5 so hinter Video her bist, klar, ich hätte auch gerne volle Video-Kontrolle, aber aktuell gibt es das nicht, also sollte man auch erstmal nicht damit rechnen, also so sehe ich das zumindest.
 
Stimmt man hat null Kontrolle.
Ich kann in der laufenden Aufnahme:
- AE-L aktivieren und deaktiveren
- Belichtungskorrektur (+/-2) verändern
- Belichtungsmess-Methode verändern

Wer damit seine Aufnahme nicht wie geplant kreativ kontrolliert bzw angepasst bekommt, braucht halt doch eine Profi-Filmkamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten