• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spontaner K-5 Kurzfilm

trueromance

Themenersteller
Vor ein paar Tagen habe ich ein bisschen den Videomodus der K-5 in einer Bar mit sehr wenig Licht getestet und dann daraus einen Film gemacht. Viel Spaß beim gucken... ;)

http://vimeo.com/17551733
 
Wow, gefällt mir richtig richtig gut :)
was man mit so alten Optiken noch so alles erreichen kann.
Die Krönung ist ja mal, das Schlussbild wo er auf dem Bordstein liegt :)
Genau so sehen echte Kneipentage aus :top:
Top umgesetzt, würde gerne mehr sehen :)

Liebe Grüße
cFritz
 
Vor ein paar Tagen habe ich ein bisschen den Videomodus der K-5 in einer Bar mit sehr wenig Licht getestet und dann daraus einen Film gemacht.
"ein bisschen den Videomodus getestet" ist ja wohl die Untertreibung des Tages. Sehr schön gemacht, ich glaube fast erkennen zu können, dass du vorher schon mal eine Videokamera in der Hand hattest :D
 
Man sieht, dass der Film nicht in Bayern gedreht wurde, sonst hätten die nicht die Hütte zuqualmen dürfen... ;)

Sehr schöne Optik, wiewohl mir persönlich die Musik zu grell ist.
 
cooler, short-film, technisch 1-a :top: da gibt es nix zu meckern, vorallem gefällt mir die bildqualität, echt gut, und da kommen die "alten" dinger wieder ins spiel, mit denen sich einfach am besten fokussieren lässt.

"af" ist bei video-dreh mit einer dslr verpönnt, d.h. vorher schon wissen, was ich gerne im bild haben möchte
 
Gefällt mir sehr gut, hat 'Story' und ist hervorragend gefilmt, echt super! :top: Kritik gibt's trotzdem: mir kommt das Bild oftmals etwas grünstichig vor, da könnte man noch am Weißabgleich feilen. ;)
 
Gefällt mir sehr gut, hat 'Story' und ist hervorragend gefilmt, echt super! :top: Kritik gibt's trotzdem: mir kommt das Bild oftmals etwas grünstichig vor, da könnte man noch am Weißabgleich feilen. ;)

ah, ich finde der weissabgleich passt schon, war unter solchen bedingungen auch net einfach!

vorallem kein "roll-shut" da ja glaube ich nur manuell fokussiert wurde
 
Ich bin begeistert!
Jede hochwertige Consumer-Videokamera stinkt dank nicht vorhandener "Unschärfentiefe" dagegen sowas von ab!
Es ist wirklich erstaunlich für wie wenig Geld man heutzutage absolut professionell aussehende Ergebnisse erzielen kann.
Mir gefällt die Farbgebung auch sehr. Wurde da nachgearbeitet im Schnittprogramm?
 
Wow, vielen vielen Dank für die tollen Worte. Echt genial, dass euch der Film so gut gefällt. Ich bin ja total begeistert von der Shake Reduction Funktion und das man die ganzen alten Linsen dort dran nutzen kann. Leider sind drei "tote" Pixel im Bild zu sehen gewesen, worüber ich nicht so glücklich bin. Auch sollte sich Pentax nicht scheuen, mal an volle manuelle Kontrolle zu denken...

Bearbeitet und geschnitten habe ich den Film in Adobe After Effects CS4.

Der Weißabgleich war sehr schwer zu setzen bei den verschiedenen Farbverhältnissen in der Bar. Deswegen hab ich diesen bei den Aufnahmen nicht verstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen vielen Dank für die tollen Worte. Echt genial, dass euch der Film so gut gefällt. Ich bin ja total begeistert von der Shake Reduction Funktion und das man die ganzen alten Linsen dort dran nutzen kann. Leider sind drei "tote" Pixel im Bild zu sehen gewesen, worüber ich nicht so glücklich bin. Auch sollte sich Pentax nicht scheuen, mal an volle manuelle Kontrolle zu denken...

Bearbeitet und geschnitten habe ich den Film in Adobe After Effects CS4.

Der Weißabgleich war sehr schwer zu setzen bei den verschiedenen Farbverhältnissen in der Bar. Deswegen hab ich diesen bei den Aufnahmen nicht verstellt.

genau das ist der einizige "unfug", dass pentax nicht daran dachte eine völlig manuelle kontrolle anzubieten, canon zeigt vor wie es geht :top:

ist dies technisch so schwer umzusetzen, ich glaube wohl nicht, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten