Hallo,
das hast du den wunden Punkt der K-5 voll getroffen:
Ein
anständiges drehen von Video ist mit ihr eigentlich nicht möglich.
Die Kamera verrät einem ja nicht einmal die Verschlusszeit oder ISO.
Geschweige denn das man gezielt Einfluss darauf auf die Werte nehmen könnte.
Vom Ton ganz zu schweigen....
Und Werte die man nicht kennt kann man schlecht beeinflussen...
Das alles kann anscheinend endlich die K-3.
Irgendwo weiter oben im Thema gibt es den Tipp in einem Foto-Programm in LV die Einstellungen vor zu nehmen
so das sie beim Umschalten in Video übernommen werden.
Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Eine Lösung für das Problem gibt es leider nicht.
Für den seltenen Fall das ich im Studio filme schließe ich die Kamera an den großen LCD-TV an um das Bild
und die Einstellungen wenigstens visuell einigermaßen beurteilen zu können.
Ich liebe meinen K-5 Fotoapparat.
Als Filmkamera mag ich sie nicht.
Gruß
Wolfram