• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und WB

Blitzer76

Themenersteller
Hallo,
habe heute mal einige Bilder am Rhein gemacht war sehr nebelig die Sonne kam ein wenig durch aber ich mein da hat der Auto WB der K5 ein wenig Probleme gehabt.Finde sie zu kühl oder was sagt ihr?

Anbei mal ein Bild 1. Auto WB 2. im Converter geändert auf Bewölkt.
 
  1. Einmal kann kein Mensch ausser Dir sagen, ob eine Farbe "stimmt", da nur Du die reale Situation kennst.
  2. Ist Dir eventuell nicht bewusst, dass man direkt in der Kamera den AWB beliebig anpassen kann nach persönlichem Gusto (einfach auf dem Steuerkreuz nach rechts drücken, wenn Du in den WB Einstellungen bist und auf AWB stehst)
  3. Und man kann solche persönlichen pauschalen Anpassungen auch über ein modifiziertes Kameraprofil in LR hinterlegen, dann gilt die Anpassung für alle Bilder.
 
Hi,
als reine Empfindung finde ich das 1. Bild angenehmer. Dass 2 Bild ist mir zu gelbstichig (kalibrierter Monitor).
Wie Beholder aber schon schreibt, nur du kannst wissen wie es aussehen muss.
Hast du den WB immer auf Auto oder stellst du nach Situation ein?

Gruß elektriker
 
Hi,
als reine Empfindung finde ich das 1. Bild angenehmer. Dass 2 Bild ist mir zu gelbstichig (kalibrierter Monitor).
Wie Beholder aber schon schreibt, nur du kannst wissen wie es aussehen muss.
Hast du den WB immer auf Auto oder stellst du nach Situation ein?

Gruß elektriker

Habe mein Moni mal anhand eines Testbildes aus dem Fotoladen eingestellt so gut es ging.
Habe denn eigenlich fast immer auf Auto und bisher passte er eigentlich immer ganz gut an der K5 und auch an meiner alten K-r
 
Ich arbeite ebenfalls an einem kalibrierten Monitor und kann mich da dem elektriker nur anschließen: Das Erste passt von den Farben her eigentlich schon ganz gut. Das Zweite ist definitiv zu gelbstichig. Da kannst du mit der Farbtemperatur gut 20-25 (in ACR) runtergehen oder halt gleich wieder beim ersten Bild bleiben.
 
Lieber shortdream,

jetzt hast Du die K5 noch nicht mal eine Woche und du berichtest schon zum dritten Mal über P r o b l e m e der K5!!! Als Besitzer einer K5 schau ich rein und bedaure dich schon, welche Montagsproduktion Du wohl erhalten hast. Tatsächlich sind es aber Deine Probleme!!! Scheinst ziemlich unsicher zu sein, ob Du mit dem Kauf der K5 alles richtig gemacht hast. Solltest es bei einem "short dream" mit der K5 belassen und auf eine andere Marke umsteigen.
 
Lieber shortdream,

jetzt hast Du die K5 noch nicht mal eine Woche und du berichtest schon zum dritten Mal über P r o b l e m e der K5!!! Als Besitzer einer K5 schau ich rein und bedaure dich schon, welche Montagsproduktion Du wohl erhalten hast. Tatsächlich sind es aber Deine Probleme!!! Scheinst ziemlich unsicher zu sein, ob Du mit dem Kauf der K5 alles richtig gemacht hast. Solltest es bei einem "short dream" mit der K5 belassen und auf eine andere Marke umsteigen.

Das bringt doch nix, dann hat er die Probleme mit einer anderen Marke.;-)

Das erste dürfte einen hauch zu blau sein und vielleicht auch zu rot.
Das zweite ist eindeutig zu gelb und zu rot.

Gruß
Gabriel
 
Habe mein Moni mal anhand eines Testbildes aus dem Fotoladen eingestellt so gut es ging.
Habe denn eigenlich fast immer auf Auto und bisher passte er eigentlich immer ganz gut an der K5 und auch an meiner alten K-r

Hi,
ich bin eigentlich auch immer auf Auto - der bequemlichkeit wegen :ugly:
Da ich eigentlich nur .raw´s mache ist das auch kein Problem. Ich hatte mit der K-5 und Auto WB nur 1 mal ein Problem als ich 2 mit 2 Studioblitzen und Einstelllicht gearbeitet habe. Ansonsten passt es immer recht gut (ich sag jetzt mal für mich passen 100 oder 200 Kelvin hin oder her)

So ein Testbild ist wirklich gut, aber einen Monitor danach einstellen kann man nicht, habe es am Anfang auch so probiert. Ein Spider kostet nicht die Welt und ist wirklich nützlich - oder du traust dem WB der K5

Gruß
 
Lieber shortdream,

jetzt hast Du die K5 noch nicht mal eine Woche und du berichtest schon zum dritten Mal über P r o b l e m e der K5!!! Als Besitzer einer K5 schau ich rein und bedaure dich schon, welche Montagsproduktion Du wohl erhalten hast. Tatsächlich sind es aber Deine Probleme!!! Scheinst ziemlich unsicher zu sein, ob Du mit dem Kauf der K5 alles richtig gemacht hast. Solltest es bei einem "short dream" mit der K5 belassen und auf eine andere Marke umsteigen.

HALLO.... 1. haben die beiden anderen Probs die ich mit der K5 gehabt habe hier nichts verloren hier geht es nur um die beiden Bilder und 2. kann ich gerne auf solche Kommentare verzichten!

Das testbild habe ich mir von der seite fotoindustrie runtergeladen und im Laden bekam ich dann das gegenstück auf Papier.
Die sagten mir das das so schon ganz gut geht.

Habe überlegt ob ich mir ein Eizo Moni holen soll habe nur gutes gelesen gerade für Bildbearbeitung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das testbild habe ich mir von der seite fotoindustrie runtergeladen und im Laden bekam ich dann das gegenstück auf Papier.
Die sagten mir das das so schon ganz gut geht.

Ich habe es z.B. mit einem von Saal Foto probiert. Das Muster wird einem zugeschickt und das Testbild kann runtergeladen werden. Trotzdem kannst du so keinen Monitor kalibrieren, um ein solches Profil zu erstellen müssen sehr alle Parameter stimmen (u.a auch Helligkeit usw.)
Nicht persönlich nehmen, aber würde deine "Kalibrierung" stimmen, hättest du den Gelbstich gesehen und der Post hätte sich erübrigt. ;)
Wie gesagt einen Spider bekommst du für ca. 100 Euro

Gruß elektriker
 
Eizo ist immer eine feine Sache, die mit eingebauter Kalibrierung sind aber arg teuer.

Ein Spider oder EyeOne tut's an einem guten Durchschnittmonitor sogar für einen Semiprofi genauso.

Mir gefällt das blauere besser ... passt irgendwie zum beschriebenen Licht.
 
Eizo ist immer eine feine Sache, die mit eingebauter Kalibrierung sind aber arg teuer.

Ein Spider oder EyeOne tut's an einem guten Durchschnittmonitor sogar für einen Semiprofi genauso.

Mir gefällt das blauere besser ... passt irgendwie zum beschriebenen Licht.

Der Eizo den ich mir beim großen Fluss angeschaut habe liegt so bei 240 fürn 23er.
Meiner ist ein billiger 21er von Phillips schon ein paar Jahre auf dem Buckel
 
Ich habe z.B. mit meinem alten Monitor das Problem, dass er nichtmal ganz die Helligkeit erreicht, die der Spider vorschlägt :ugly:

Gruß
 
Ein IPS- oder PVA-Panel sollte es schon sein, TN ist einfach zu blickwinkelabhängig, auch wenn die schon besser geworden sind. LED-Technik muss nicht sein, ist eher für anspruchsvolle User ein Thema.

Meiner Kenntnis nach taugen 24"-Monitore ab 500 Euro schon recht gut, in der c't findet man immer wieder ganz gute Vergleiche, die Tests kann man online kaufen (www.heise.de/ct)
 
Zu den Bildern schreibe ich nichts, aber folgendes möchte ich dir sagen:

Von all den vielen DSLR aller Marken, die ich bisher hatte, scheint mir die K-5 die ausgewogenste Belichtung und WB zu liefern. Für meinen Geschmack liegt sie extrem selten daneben. Kritisch waren bisher nur bestimmte Lampen und Aufnahmen gegen die untergehende Sonne. Da fotografiere ich in RAW und fertig.
 
Ein IPS- oder PVA-Panel sollte es schon sein, TN ist einfach zu blickwinkelabhängig, auch wenn die schon besser geworden sind. LED-Technik muss nicht sein, ist eher für anspruchsvolle User ein Thema.

Meiner Kenntnis nach taugen 24"-Monitore ab 500 Euro schon recht gut, in der c't findet man immer wieder ganz gute Vergleiche, die Tests kann man online kaufen (www.heise.de/ct)


Ist zwar OT, aber bei LG bekommt man relativ günstig (unter 200 Euro) einen Monitor mit S-IPS Display.

Gruß
 
Zum Kalibrieren hier meine eigene Erfahrung.
Habe einen Eizo 24‘‘kalibrierbaren Monitor. (den genauen Type hab ich hier gerade nicht) Hat mal ca 600€ gekostet
Und einen 19‘‘ Röhren Philips-Monitor.
Die hab ich beide mit dem Spieder 3 kalibriert.
Irgendwie sehen die Farben dennoch gering unterschiedlich aus auf den beiden.:eek:
Und die Bilder auf dem Eizo-Monitor sind in der Kalibriereinstellung nach meinem Geschmack etwas zu kräftig in den Farben.
Meinen Laptop konnte ich mit dem Spider nicht kalibrieren, der hat sich nicht so weit einstellen lassen.
Und das Umgebungslicht um den Monitor ist ausschlaggebend. Der Eizo regelt nach, und das merkt man auch.
Aber wichtig ist auch in welchem Farbraum die Bilder aufgenommen sind.
Mir persönlich gefallen oft die Bilder in SRGB besser. Aber manchmal auch ADOBE-RGB.
Ich hatte mal einen Vergleich mit dem Blick aus dem Fenster und einem Bild gemacht, und war erstaunt das das korrekte Bild alleine ohne direkten Vergleich mir immer etwas farblos vorkam.
Es ist bei dem Thema hier halt sehr von den persönlichen Vorlieben abhängig. Und manchmal wohl auch von der aktuellen Stimmungslage.
Und ich habe auch manchmal den Eindruck, dass ich Bilder nach einem Jahr anders beurteile als direkt nach einer Aufnahme.

Darum mache ich eigentlich auch alle Bilder in RAW. Dann kann ich dann die Farben so verbiegen wie sie mir gefallen….
Der WB meiner K20 hat bisher immer gepasst, außer mal bei einer Mischung aus Glühlampenlicht und Außenlicht. Das war aber einfach zu korrigieren.

Das Thema kann jetzt auch noch richtig ausgedehnt werden, wenn man die Kalibrierung auf den Drucker ausdehnt. Oder die Farbprofile der Software mit einbezieht.
Ich mache es meistens nach Gefühl, so dass es passt. Erst wenn andere meckern überleg ich ob ich da was ändern könnte…

Deine Bilde kann ich gerade auf meinem Netbook nicht realistich beurteilen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten