• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und UHS1 Speicherkarten? sinnvoll?

Ranchero

Themenersteller
gibt es Erfahrungen mit den neuen UHS1 Speicherkarten an der K-5?
Pentax antwortet (wie fast immer) auf eine entsprechende Anfrage nicht!
Produkte okay, Service näää!
Ich würde mir schon eine schnellere Karte zur Speicherung von schnellen Serien oder HD-Video wünschen. Aber unnötig mehr Geld ausgeben will ich auch nicht.
 
Geht nicht bei der K5, auch nicht bei den neueren K5II und K5IIs. Pentax hat wohl leider noch nicht mitbekommen, dass es deutlich schnellere SD Karten gibt.
 
daher wahrscheinlich auch keine Antwort. Vielleicht kommt ja mal ein Firmware-Update. Bei diesem Service ganz allgemein kommt man schon mal auf den Gedanken des Anbieterwechsels... langsam werde ich sauer. Von ca. 10 Anfragen zu unterschiedlichen Problemen wurde bisher keine einzige beantwortet. Wenn einem Hersteller die Zufriedenheit der Kunden so egal ist, braucht es vielleicht mal eine Reaktion vieler Kunden. Vielleicht würde auch eine Umfrage im Forum mit Weiterleitung der Ergebnisse Bewegung in das Schlafzimmer des Herstellers bringen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit einer Woche die Sandisk Extreme 32 GB (45Mb/Sec) im Einsatz nach dem mir meine alte sandisk 32GB nach 2 Jahren mechanisch kaputt gegangen ist.

Nachdem ich mich die letzte Zeit darüber geärgert habe das bei 2 bis 3 Belichtungsreihen unmittelbar nacheinander die Speicherzeit gefühlt deutlich länger geworden ist, ist das jetzt wieder weg. - Ich habe das Gefühl das intensiv genutzte Karten so etwas wie eine Defragmentierung im Laufe der Zeit erfahren und das das bremst, beweisen kann ich es aber nicht.

Es stimmt das die K-5 die neuen Highspeedmodi nicht unterstützt, da dafür eine andere Hardware (Prozessor) nötig ist, allerdings unterstützt sich ab der Firmware 1.10 auch alle Kartengrößen größer 32GB also auch die 64 GB und mehr: Die Schreibgeschwindigkeit ist dabei aber durch die Kamera-HW beschränkt. Und ein Firmwareupdate kann da nicht helfen, da bei den Hochgeschwindigkeitsmodi die Daten in einem anderen Protokoll auf die Karten übertragen werden.

Ich habe mich letztendlich gegen die 64 GB entschieden, da ich es weder mit der K20 noch mit der K5 es je geschafft habe die 32 GB Karte im Rahmen einer Photosession zu füllen oder auch nur in die Nähe des Vollzustandes zu kommen, und ich immer 2 Esatzkarten dabei habe. Und sobald ich in die Nähe meiner Rechner kommen, wird sowieso alles von der Karte auf den Rechner kopiert.
 
Seltsamerweise wird laut dem Hersteller Transcend die K-7! also ein älteres Modell, unterstützt. Nachzulesen bei http://de.transcend-info.com/Support/Search/Compatibility.asp?Func1No=3&Func2No=210

Dort das Kameramodell auswählen (K-7 ist aufgelistet, K-5 nicht!!!) und Ergebnis lesen. Wie geht das??? Eine ganze Menge alter Modellewerden unterstützt, K-5 als neues Moodell nicht. :confused::confused::confused:

Wie zum Hohn: Gerade bekomme ich eine Werbemail von Pentax mit einer Empfehlung zur K-30 !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit einer Woche die Sandisk Extreme 32 GB (45Mb/Sec) im Einsatz

Die gleiche habe ich auch. Video geht natürlich einwandfrei damit. Eine schnellere Karte bringt dafür auch nichts, @TO. Das Wegspeichern einer Serienaufnahme geht für mich schnell genug. Der Zeitgewinn bei besseren Karten dürfte relativ gering sein (wenn überhaupt). Damit sich schnellere Karten bei der Übertragung auf den PC wirklich lohnen, brauchst Du auch ein entsprechendes Kartenlesegerät und USB 3.0.

Ich habe das Gefühl das intensiv genutzte Karten so etwas wie eine Defragmentierung im Laufe der Zeit erfahren und das das bremst, beweisen kann ich es aber nicht.

Du meinst wohl Fragmentierung. Die Erfahrung habe ich zwar nicht gemacht aber Du kannst die Karte ja alle paar Wochen in der Kamera formatieren.
 
Seltsamerweise wird laut dem Hersteller Transcend die K-7! also ein älteres Modell, unterstützt. Nachzulesen bei http://de.transcend-info.com/Support/Search/Compatibility.asp?Func1No=3&Func2No=210

Dort das Kameramodell auswählen (K-7 ist aufgelistet, K-5 nicht!!!) und Ergebnis lesen. Wie geht das??? Eine ganze Menge alter Modellewerden unterstützt, K-5 als neues Moodell nicht. :confused::confused::confused:

Wie zum Hohn: Gerade bekomme ich eine Werbemail von Pentax mit einer Empfehlung zur K-30 !!!

Transcend schrieb:
Die Kompatibilitätsprüfung basiert auf den Ergebnissen von Transcends internen Tests und dient als Hilfestellung um passende Transcend-Produkte zu finden. Es besteht keine Gewähr auf Vollständigkeit.

Unterstützen heißt aber nicht, daß die volle Leistungsmöglichkeit ausgeschöpt wird, sondern nur daß sie funktionieren.


Gruß
Gabriel
 
Du meinst wohl Fragmentierung. Die Erfahrung habe ich zwar nicht gemacht aber Du kannst die Karte ja alle paar Wochen in der Kamera formatieren.

Da hast du Recht, ich meinte Fragmentierung. Die Karte wird jedesmal in der Kamera formatiert wenn ich die Daten auf den PC-übertragen habe. Und dieses formatieren hilft nicht gegen diese Fragmentierung, es wird nur ein neues leeres Inhaltsverzeichnis geschrieben. Erst wenn ich auf die Karte eine neues Bild speichere werden die entsprechenden Sektoren auf der Speicherkarte überschrieben, die Sektoren werden nach einem Wear-Leveling ausgewählt um die Karte möglichst gleichmäßig zu belasten. Das scheint sich im Laufe der Zeit 2 Jahre, ca 40.000 Bilder jpg+PEF zu verlangsamen.


Übrigens schreibt pentax selbst das die neuen Karten mit den implementierten Modi der K5 unterstützt werden. http://www.pentax.jp/english/support/digital/k-5_s.html
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten