• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und Intervallaufnahme

mc83

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Problem mit der Funktion:
Ich möchte eine Intervallaufnahme von 200 Fotos mit 25sec Belichtungszeit machen.
Meine Einstellungen: M, 25sec. iso400, F4
Dann Menü Intervall, 200 Fotos eingestellt, Zeit 4sec., sofort starten.

Funktioniert alles gut, bis zum 15. Foto. Dann wird die Funktion automatisch gestoppt.

An was liegt das?

RR habe ich ausgeschaltet.
Auflösung 10mpx. eingestellt
SanDisc Extreme HD Speicherkarte mit 35mb/sec
Aktuellste Software der K5 ist auch schon drauf

Gruß
 
Ist es immer beim 15. Foto, dass sie abbricht?

Probier mal die Zeit auf 30 Sek zu stellen, angegeben wird die Zeit von Verschluss auf bis Verschluss auf, also ergibt sich eine Pause von 5 Sekunden bei 25 Sekunden Belichtungszeit.

Ich muss allerdings auch sagen, dass die Intervallfunktion bei mir auch gern mal Murks macht.
 
Also ich meine als ich mit Intervall mal rumprobiert habe klappte es, wenn ich die Intervallzeit immer 1sec. länger eingestellt hatte, als die Belichtungszeit - bei 25sec. Belichtung also 26sec. Intervall. Ich denke auch das ist so, da Verschluss Öffnen, Schließen etc. mit in die Intervallzeit einfließen.
Ein solches Verhalten, wie es vom TO beschrieben wird, dass die Intervallaufnahme nach weniger als der eingestellten Anzahl beendet wird hatte ich, wenn ich die Intervallzeit gleich der Belichtungszeit gewählt habe. Ich hatte 50 Aufnahmen eingestellt und die Intervallzeit war gleich der Belichtungszeit.......nach 6 Aufnahmen war Schluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das selbe Verhalten habe ich bei der K-r auch festgestellt. Bei langen Belichtungszeiten immer Belichtungszeit + Intervall eingeben dann sollte es klappen.

Hatte auch einen Thread dazu aufgemacht und war damals in Kontakt mit dem Pentax Support, aber entweder hab ich es nicht geschafft, ihnen das "Problem" richtig zu beschreiben, oder sie wollten das Verhalten nicht sehen ;)

Zumindest war nach einer Ursprünglichen Bestätigung, das Verhalten dann doch nicht mehr reproduzierbar (soweit ich mich erinnere).
Wenn du willst, kann ich die Mails mal raussuchen.
 
Ich möchte eine Intervallaufnahme von 200 Fotos mit 25sec Belichtungszeit machen.
Meine Einstellungen: M, 25sec. iso400, F4
Dann Menü Intervall, 200 Fotos eingestellt, Zeit 4sec., sofort starten.

Ich denke auch, wie hier schon angesprochen, dass die einzustellende Intervallzeit der Wert von Auslösung zu Auslösung ist und nicht die "Pause" zwischen Aufnahmeende und nächstem Aufnahmebeginn.
In deinem Fall wäre also die Intervallzeit also eben 29 Sekunden und nicht 4 Sekunden.

Bei deinen Werten müsste die Kamera den Verschluß auch unmittelbar wieder geöffnet haben und keine Vier-Sekunden-Pause mehr eingelegt haben, dies sollte sich eigentlich auch beobachten lassen.

Und mit Belichtungszeit länger als Intervallzeit kommt die Kamera dann irgendwann ins Schleudern und bricht dann eben ab.
 
Das Handbuch sagt ja auch dazu:

(S. 169: Wenn das Motiv im Fokusmodus l (Einzelbild) nicht scharfgestellt ist oder die [Intervall] Einstellung zu kurz ist, sodass die Bildverarbeitung vor der
nächsten Aufnahme nicht abgeschlossen ist, ist keine Aufnahme möglich.

Bei einer Belichtungszeit von 25 Sek. dürfte der Sensor im laufe der Belichtungen wohl auch sehr warm werden - vielleicht passt es deswegen nicht mehr ...

Gruß,
Nikonfriend
 
Die Kamera hat die eingestellte "Pause" 4sec. abgewartet.
AF habe ich eh ausgeschaltet (MF)
Ich werde aber noch verschiedene Tests durchführen.

Bezüglich Bildverarbeitung:
es gibt ja die rote Lampe bzw. LED. Die Blinkt vor der nächsten Aufnahme nicht mehr. Somit müsste die Bildverarbeitung und Speicherung ja vollständig durchgeführt sein.

Bezüglich Überhitzung:
Bei -5 bis -10°C denke ich ist die Überhitzung eher unwahrscheinlich.

Ich werde aber mal die Einstellung mit 29sec. Intervall probieren.
Bei der Intervallangabe bin ich schon von der Pausezeit ausgegangen.

Gruß
 
@mic83:
Du hast geschrieben, dass die Rauschunterdrückung ausgeschalten war, es gibt ohne die K-5 jetzt in Händen zu haben, zwei mal Rauschunterdrückung: die "normale" für die Bearbeitung der Bilder und die für die Langzeitbelichtungen.

Und wenn nach 25 Sekunden Aufnahme nochmal 25 Sekunden Dunkelbild folgen sollen, kommt die Kamera auch irgendwann ins Straucheln.
 
Beide Rauschunterdrückungen ausgeschaltet.

Die Kamera macht aber so Fotos.
Daher bin ich auch davon ausgegangen, dass die Pausenzeit eingegeben wird.
Aber ich probiers heute Abend mit:
M: 25sec
Intervall: 30sec
Bilder: z.b. 50

Laut Euren Aussagen macht die dann 5sec. Pause.
Ich bin mal gespannt.

Gruß
 
Meine K-5 hat gerade mit Belichtungszeit 25 und Intervallzeit 27 die zwanzig eingestellten Aufnahmen ohne Problem durchgezogen.
 
Ich habs gestern probiert:
M --> 30sec Belichtungszeit --> bei Intervall 33sec eingestellt und 100 Fotos.

Es hat alles super funktioniert!
Also muß man wirklich die Gesamtzeit einstellen.

Danke für Eure Hilfe!
 
Hätte ich diesen Thread mal schon gestern um diese Zeit gefunden! :D Hatte doch genau das gleiche Problem als ich versucht habe heute morgen die Milchstrasse zu fotografieren: Abbruch nach 15 Aufnahmen, dabei zeigt der Biuldschirm dann eine Wasserwaage mit rot blinkenden Balken an, wahrscheinlich ein Überhitzungssignal....

Finde ich relativ unglücklich gelöst im Handbuch, ungewöhnlich für Pentax. Aber wenigstens brauchen wir keinen extra Intervallauslöser. :D
 
dabei zeigt der Biuldschirm dann eine Wasserwaage mit rot blinkenden Balken an, wahrscheinlich ein Überhitzungssignal....

Die rot blinkenden Balken zeigen, dass die Kamera außerhalb des Rahmens ist, den die integrierte Wasserwaage beurteilen kann. Die kan nur einen bestimmten Winkel in alle Richtungen wiedergeben.

Die Temperaturwarnung wird, jedenfalls im LV, als kleines, rotes Thermometer links oben dargestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten