Danke für die Bilder. Könnene wir vielleicht noch einmal sortieren? Weiter oben im Thread steht etwas von Frontfokus bei mittleren Entfernungen mit Kunstlicht, jetzt sind wir hier an der Naheinstellgrenze und haben keine EXIFs, die ich lesen könnte...
Es geht um reproduzierbare Fehler bei Kunstlicht und bei nicht extremen Sondersituationen.
So sehr ich es bedauere, dass rudi diesel diese Probleme hat - ich kann nicht beurteilen, welche Erfahrung er mit dem Fotografieren mit extrem lichtstarken Objektiven hat - und die Dinger sind bei allen Kameras schwer zu handhaben - das beweisen die unzähligen Threads über Fehlfokus hier im Forum, die sich oft im Nachhinein als User-Probleme mit lichtstarken FBs herausstellen.
Ideale Testfotos derer, die Probleme haben:
Abstand 2-5m, Glühlampen-Beleuchtung, Stativ, Offenblende, mehrfaches erneutes Anlaufen des Zielobjekts, Zielobjekt mit klaren Kontrastkanten, festgelegtes AF-Feld.
Mehrfache Wiederholung mit Fernauslöser.
Wie wir alle wissen reichen bei lichtstarken Objektiven kleine Bewegungen aus, um von scharf in unscharf zu kommen, da reicht auch das Drücken des Auslösers.
Vielleicht können wir uns so der Problem-Ursache nähern. Ich glaube Euch, dass da etwas schiefgeht, in Ermangelung des gleichen Fehlers bei meiner K-5 verwehre ich mich aber der Pauschal-Urteile wie typisch Pentax und Konstruktionsfehler....